Mitglied werden

BJV-Veranstaltung

Infos und Anmeldung

Kainsbach reloaded

Rechtssicher und erfolgreich in die Betriebsratswahl 2026. BSW-Seminar für Betriebs- und Personalräte in Nürnberg

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

von der lauschigen Mühle am Bach in die belebte City: Das euch so bekannte und von euch geschätze Kainsbach-Seminar für Betriebsrätinnen und Betriebsräte hat sich in seiner über 30 Jahre lang erfolgreich praktizierten Art leider überholt. Überschaubare Teilnehmer*innnen-Zahlen in jüngster Zeit haben uns dazu bewogen, eine neue Form zu finden. Zeitlich kürzer, geografisch näher zu den Bahn- und Fernstraßentrassen soll „Kainsbach reloaded“ auf andere Art weiterbestehen. Das Seminar findet in den zentral gelegenen Räumen des Presseclubs Nürnberg statt, übernachtet wird im One-Cloud-Hotel direkt neben dem Hauptbahnhof. Dies soll eine vereinfachte Erreichbarkeit sicherstellen. Los gehts am Donnerstagabend, die fachlich zentralen Themen sind am Freitag dran. Auch das zeitlich kompaktere Format soll neue Teilnehmer*innen erschließen. Wir sind sehr gespannt, wie diese Neuerungen ankommen. In jedem Fall bauen wir auf euch “alte Häsinnen und Hasen", uns auch außerhalb Kainsbachs die Treue zu halten. Der Rahmen ist neu, der Geist von Kainsbach bleibt.

Rechtssicher und erfolgreich in die Betriebsratswahl 2026

Zeit: Donnerstag, 26 Juni 2025 ab 18 Uhr bis Freitag, 27. Juni 2025 bis ca. 17 Uhr
Ort:
Presseclub Nürnberg, Gewerbemuseumsplatz 2, 90403 NürnbergÜbernachtung: The Cloud One Hotel Nürnberg, Bahnhofsplatz 1, 90402 Nürnberg
 

Referenten sind Christian Wienzeck, Referent für Tarif- und Sozialpolitik im DJV (Bonn) und Michael Busch, längjähriger Betriebsratsvorsitzender Mediengruppe Oberfranken (Bamberg). Das Impulsreferat  zum Auftakt hält Josef Schäfer, Fachgruppenvorsitzender Betriebs- und Personalräte im BJV (Oerlenbach).

Weitere Details und Informationen zu den Kosten finden Sie in der beiliegenden Seminarausschreibung. Ihre Anmeldung muss bis spätestens 23.06.2025, 12 Uhr in der BJV-Geschäftsstelle eingehen.

Wir sehen uns in Nürnberg im Geiste von Kainsbach!
Auf ein spannendes & entspannendes Seminar freut sich

Josef Schäfer
BJV-Fachgruppen-Vorsitzender Betriebs- und Personalräte



Rechtssicher und erfolgreich in die Betriebsratswahl 2026

Betriebsrät*innenseminar des Bildungs- und Sozialwerks des BJV am 26. und 27. Juni 2025 in Nürnberg („Kainsbach reloaded“)

Die Themen:

So wählt man rechtssicher einen neuen Betriebsrat

Einführung

Warum ist der Betriebsrat wichtig? Aufgaben und Bedeutung des Betriebsrats

Rechtliche Grundlagen einer Betriebsratswahl

  • Das Betriebsverfassungsgesetz und die Wahlordnung
  • Voraussetzungen für eine Betriebsratswahl (Betriebsbegriff/Zeitpunkt/Wahlrecht)
  • Wer bereitet die Wahl vor und führt sie durch
  • Schutz von Wahlvorstand und Wahlbewerberinnen und Wahlbewerbern
  • Kosten einer Betriebsratswahl

Wahlverfahren, Zeitplan und Fristen

  • Welches Verfahren kommt zur Anwendung und warum
  • Aufgaben und Zeitfenster: der Fristenplan
  • Fehlerkorrektur

Dumm gelaufen – Fallstricke, Fehlerquellen und die Folgen

  • Einzelfälle und Beispiele rechtswidriger Wahlen
  • Einstweiliger Rechtschutz und Wahlanfechtung

Referent: Christian Wienzeck, Referent für Tarif- und Sozialpolitik im DJV (Bonn)

Was muss man tun, damit die Betriebsratswahl erfolgreich ist und das gewählte Gremium die bestmögliche Startposition erhält

  • Wie motiviert man Kolleginnen und Kollegen zu einer Kandidatur
  • Wie spricht man potenzielle Bewerberinnen und Bewerber an
  • Welche innerbetrieblichen Kanäle darf man zur Personalakquise nutzen
  • Wie kann man Unsicherheit für eine Kandidatur abbauen
  • Welche „Wahlkampf-Maßnahmen“ sind möglich und erfolgsversprechend
  • Wie begegnet man Störmanövern des Unternehmens
  • Wie bereitet man Beschäftigte auf die zukünftige Betriebsratsarbeit vor
  • Wie helfen BJV und DJV bei der Betriebsratswahl

Referent: Michael Busch, langjähriger Betriebsratsvorsitzender Mediengruppe Oberfranken (Bamberg)

Über 30 Jahre Kainsbach: Warum die Vernetzung für Betriebsrätinnen und Betriebsräte so essenziell ist.

Impulsreferat mit Diskussion zum Einstieg ins Seminar am 26. Juni um 18 Uhr.

Referent: Josef Schäfer, Vorsitzender Fachgruppe Betriebs- und Personalräte im BJV

Die im Seminar vermittelten Kenntnisse sind gem. § 37 Abs. 6 BetrVG für Betriebs-ratsmitglieder erforderlich. Die Seminarkosten einschließlich Reisekosten trägt der Arbeit-geber.

Das Seminar findet am 26. (ab 18 Uhr!) und 27. Juni 2025 statt im

Presseclub Nürnberg
Gewerbemuseumsplatz 2
90403 Nürnberg

Übernachtung:
The Cloud One Hotel Nürnberg

Bahnhofsplatz 1
90402 Nürnberg


Die Kosten einschließlich Vollpension, Übernachtung, Tagungspauschale sowie Seminar-unterlagen betragen 590 Euro.

Anmeldung bis spätestens 23.06.2025, 12 Uhr in der BJV-Geschäftsstelle per Mail an schulz@bjv.de, Telefon 089-545041813 oder Telefax 089-545041818.

Seminar 26.06.2025 26.06.25 ab 18 Uhr bis 27.06.25 17 Uhr 590 Euro Nürnberg

Themen

Betriebsrat Betriebsräte Bayern Personalräte
13094 Kainsbach reloaded https://www.bjv.de/1/1/event-detail/kainsbach-reloaded/
DJV Digitaler Workshop 23.06.2025

#Honorarrevolution jetzt - Honorare in Zeiten zunehmender Medienkonzentration

Unfaire Verträge von Medienhäusern für Freie: Was können, was wollen wir dagegen unternehmen? In einer Online-Konferenz wollen wir mit dir darüber sprechen.
Freie Journalisten #DJV4Freie Online-Seminar Journalisten Journalistenkalender DJV-Veranstaltung Webkonferenz DJV-Mitglieder
BJV Exkursion 24.06.2025 10 bis 13 Uhr

Besuch des Bayerischen Landeskriminalamts

Die Fachgruppe Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und der Bezirksverband München-Oberbayern des BJV laden ein.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Landesverband Bayern
BJV Seminar 26.06.2025 26.06.25 ab 18 Uhr bis 27.06.25 17 Uhr

Kainsbach reloaded

Rechtssicher und erfolgreich in die Betriebsratswahl 2026. BSW-Seminar für Betriebs- und Personalräte in Nürnberg
Betriebsrat Betriebsräte Bayern Personalräte
DJV Online-Stammtisch 28.06.2025 18:30 - 19:30 Uhr

KI-Stammtisch

KI #DJV4Freie Freie Journalisten
DJV Event 28.06.2025

München: Mit dem DJV zum CSD

Chancengleichheit & Diversity DJV-Veranstaltung
DJV Event 06.07.2025

Köln: Mit dem DJV zum CSD

Chancengleichheit & Diversity DJV-Veranstaltung
DJV Online-Stammtisch 07.07.2025 18.30 Uhr

freiraum – der Mental-Health-Stammtisch für Medienschaffende

Mental Health Beruf & Redaktion Junge Journalisten
DJV Online-Stammtisch 14.07.2025 18:30 - 19.30 Uhr

Klima-Stammtisch

#DJV4Freie Freie Journalisten Klimajournalismus
DJV Nur für DJV-Mitglieder 21.07.2025 18:00 - ca. 19:00 Uhr

Unter drei - Mit dem Bundesvorstand

Mitgliederservice
DJV Event 26.07.2025

Stuttgart: Mit dem DJV zum CSD

Chancengleichheit & Diversity DJV-Veranstaltung
DJV Digitaler Workshop 23.06.2025

#Honorarrevolution jetzt - Honorare in Zeiten zunehmender Medienkonzentration

Unfaire Verträge von Medienhäusern für Freie: Was können, was wollen wir dagegen unternehmen? In einer Online-Konferenz wollen wir mit dir darüber sprechen.
Freie Journalisten #DJV4Freie Online-Seminar Journalisten Journalistenkalender DJV-Veranstaltung Webkonferenz DJV-Mitglieder
BJV Exkursion 24.06.2025 10 bis 13 Uhr

Besuch des Bayerischen Landeskriminalamts

Die Fachgruppe Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und der Bezirksverband München-Oberbayern des BJV laden ein.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Landesverband Bayern
BJV Seminar 26.06.2025 26.06.25 ab 18 Uhr bis 27.06.25 17 Uhr

Kainsbach reloaded

Rechtssicher und erfolgreich in die Betriebsratswahl 2026. BSW-Seminar für Betriebs- und Personalräte in Nürnberg
Betriebsrat Betriebsräte Bayern Personalräte
DJV Online-Stammtisch 28.06.2025 18:30 - 19:30 Uhr

KI-Stammtisch

KI #DJV4Freie Freie Journalisten
DJV Event 28.06.2025

München: Mit dem DJV zum CSD

Chancengleichheit & Diversity DJV-Veranstaltung
DJV Event 06.07.2025

Köln: Mit dem DJV zum CSD

Chancengleichheit & Diversity DJV-Veranstaltung
DJV Online-Stammtisch 07.07.2025 18.30 Uhr

freiraum – der Mental-Health-Stammtisch für Medienschaffende

Mental Health Beruf & Redaktion Junge Journalisten
DJV Online-Stammtisch 14.07.2025 18:30 - 19.30 Uhr

Klima-Stammtisch

#DJV4Freie Freie Journalisten Klimajournalismus
DJV Nur für DJV-Mitglieder 21.07.2025 18:00 - ca. 19:00 Uhr

Unter drei - Mit dem Bundesvorstand

Mitgliederservice
DJV Event 26.07.2025

Stuttgart: Mit dem DJV zum CSD

Chancengleichheit & Diversity DJV-Veranstaltung