![]() |
Themen: Je suis Charlie, BJV-Mentoring, Multimediales Storytelling, PresseClub-Mentoring, Medienethik-Tagung, Deutsch-chinesischer Mediendialog, Jobangebote, Journalistenpreise & Stipendien, Termine |
![]() Grafik: Joachim Roncin |
„Es gibt Momente, da fehlen Journalisten die Worte. Es wird schwer zu formulieren, was uns bewegt, wie wir eine Tat wie in Paris bewerten sollen. Es sind schnell Sätze gesagt wie: ‚Angriff auf die Pressefreiheit!‘ Doch fehlen uns die richtigen Worte“, so leitete der BJV-Vorsitzende Michael Busch sein Posting bei Facebook zum Anschlag auf die Redaktion von Charlie Hebdo ein. Bei dem Mordanschlag waren am Mittwoch zwölf Menschen getötet worden.
|
BJV-Mentoring 2015: Bis Ende Januar bewerben! ![]() Das BJV-Mentoring-Team bei einem Auswahlgespräch |
Die siebte Runde des BJV-Mentoringprogramms startet im April 2015, die Bewerbungsfrist läuft bis 31. Januar. Zielgruppe sind BJV-Mitglieder unter 35 Jahre mit mindestens drei Jahren Berufserfahrung.
|
Multimediales Storytelling: Interview und Seminarangebot ![]() Screenshot von BR.de |
„Im Internet können Geschichten anders erzählt werden: Als Mischung aus Texten, Audios, Fotos, Videos, Grafiken. Aufwändig gemacht, erobern sie immer mehr Redaktionen“, berichtet der Bayerische Rundfunk in seinem MedienMagazin. Zeit Online und Süddeutsche.de sind die Vorreiter bei den Printmedien; auch beim BR finden sich immer mehr „Web-Specials“, etwa über die folgenschweren Fehler bei der Aufklärung des Oktoberfest-Attentats oder das Dossier „Den ganzen Weg nur Todesangst“ – die Geschichte einer Flucht von Syrien nach Bayern.
|
Mentoring des Münchner PresseClubs ![]() |
Ab Mai 2015 unterstützt der Münchner PresseClub in Zusammenarbeit mit den Nachwuchsjournalisten in Bayern (NJB) wieder zwölf Nachwuchsjournalisten mit einem einjährigen Mentoring-Programm bei ihrem Einstieg in den Traumberuf. Das Mentoring wird begleitet von einem umfangreichen Fortbildungsprogramm. Das Coaching-Projekt versteht sich als Vorbereitung auf ein Volontariat. Bewerbungsschluss ist der 15. März, weitere Infos und Online-Bewerbung auf der Homepage des PresseClubs.
|
„Die Zukunft des Journalismus“ – Jahrestagung des Netzwerk Medienethik ![]() |
Zu seiner zweitägigen Jahrestagung am 12./13. Februar in München lädt das Netzwerk Medienethik ein. Das Netzwerk bringt seit 1997 in einer freien Arbeitsgemeinschaft Theoretiker mit Praktikern zusammen.
|
Deutsch-chinesischer Mediendialog mit BJV-Beteiligung ![]() Foto: Jochen Fasco |
Unser Kollege Wolfgang Grebenhof hat als DJV-Vertreter vor Weihnachten an einem deutsch-chinesischen Mediendialog in Peking teilgenommen. „Ob es bei freundlichen Worten und dem Austausch von Visitenkarten bleibt oder ob sich der Wunsch des chinesischen Presseamtsministers Cai Mingzhao nach einem ‚intensiveren Austausch‘ tatsächlich in konkreten Projekten niederschlagen wird, das werden die nächsten Monate zeigen“, berichtet Grebenhof auf der DJV-Homepage.
|
Ihr Jobangebot hier und in sozialen Netzwerken veröffentlichen Möchten Sie auch ein für bayerische Journalisten interessantes Jobangebot veröffentlichen? Wir bieten Ihnen die kostenlose Verlinkung Ihres Angebotes in unserem an jedem Freitag erscheinenden Newsletter sowie auf unseren Twitter- und Facebook-Angeboten an. Einfach eine E-Mail an uns schreiben: info@bjv.de.
|
|
+++ ADKV-ART COLOGNE Preis für Kunstkritik
|
|
![]() |
Montag, 12. Januar 2015, 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr, Online
* BSW = Bildungs- und Sozialwerk des Bayerischen Journalisten-Verbands e.V., das Seminarprogramm 2015 des BSW finden Sie hier auf einen Blick. Weitere Termine zur Aus- und Fortbildung
|