![]() |
FREItage 2021: Kreativ, kraftvoll, kompetent – Vom Krisen- in den Powermodus
![]() |
Am Freitag, 29. Oktober gibt es ab 14 Uhr zum Abschluss unserer FREItags-Reihe noch zwei Workshops: „Effective Writing – Schnell, flexibel und mit System auf den Punkt kommen“ und „Instagram-Journalismus – Praktische Tipps fürs Storytelling“.
|
BJVreport 5/2021: Ohne Orientierung? Mehr mediale Kompetenz tut not
![]() Foto: Wolf Heider-Sawall |
In einer Studie wollte die Stiftung Neue Verantwortung herausfinden, wie es um die digitale Medienkompetenz der Menschen bestellt ist. Fazit: Es ist noch „viel Luft nach oben“.
|
Verlagsgruppe Passau darf Mittelbayerische Zeitung übernehmen
![]() Foto: Hubert Denk |
Das Bundeskartellamt hatte – wie erwartet – keine Einwände, die Verlagsgruppe Passau darf den Mittelbayerischen Verlag und seine Mittelbayerische Zeitung übernehmen. Diese Medienkonzentration sieht der BJV-Vorsitzende Michael Busch sehr kritisch, wie er im Deutschlandfunk in der Sendung @mediasres mitteilte.
|
Wissenschaftliche Studien zum Journalismus
![]() Foto: Thomas Mrazek |
Teilnehmer*innen und Interviewpartner*innen gesucht
|
Alois Knoller übernimmt den Vorsitz des Aufnahmeausschuss‘
![]() Foto: Thomas Geiger |
Am Montag, 25. Oktober, bestimmten die Mitglieder des Aufnahmeausschusses des BJV die neuen Vorsitzenden für dieses Gremium. Alle Mitgliedsanträge werden von diesen Kolleg*innen und von Waltraud Paul von der BJV-Geschäftsstelle anhand der DJV-Aufnahmerichtlinien überprüft und es wird darüber entschieden, ob die Voraussetzungen für eine Mitgliedschaft im BJV gegeben sind.
|
Medientage 2021: Neue Perspektiven für die Branche
![]() Foto/Screenshot: Michaela Schneider |
Die 35. Münchner Medientage, #MTM21, wurden mit dem Gipfel eröffnet – Ministerpräsident Markus Söder fiel mit einer dünnen Medienschelte auf. Später folgte u.a. ein Blick auf Innovation am Medienstandort Bayern.
|
TENDENZ: Nachhaltigkeit in der Medienbranche
![]() Cover: Rose Pistola GmbH, rosepistola.de |
Die TENDENZ, das Fachmagazin der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) beschäftigt sich in ihrer Ausgabe 2/2021 mit dem Thema Nachhaltigkeit in der Medienbranche. Die TENDENZ 2.21 erscheint sowohl als Print- als auch als Online-Version.
|
OBS-Studie: Konstruktiv durch Krisen? Fallanalysen zum Corona-Journalimus
![]() Cover: Samantha ROCHE/AdobeStock.com |
Die Medienforscher Leif Kramp und Stephan Weichert untersuchen in diesem Arbeitsheft der Otto Brenner Stiftung (OBS) die konstruktive Berichterstattung deutschsprachiger Medien in der Covid-19-Pandemie.
|
Umfrage zu marktüblichen Bildhonoraren 2022
![]() Logo der Mittelstandsgemeinschaft Foto-Marketing |
Die Mittelstandsgemeinschaft Foto-Marketing (mfm) ruft wieder zur Teilnahme an ihrer Umfrage für das Heft „mfm-BILDHONORARE 2022“ auf.
|
![]() |
+++ Wir dokumentieren und verschlagworten aktuelle Beiträge zum Thema Journalismus & Corona auf der Bookmark-Sammlung Diigo täglich, derzeit sind es rund 900 Beiträge.
|
![]() |
2021 bieten wir Ihnen rund 50 Webinare an, alle Termine finden Sie unter bjv.de/seminare. Im Laufe des Jahres kommen neue Angebote dazu. Sie können Sie sich jederzeit bei uns für die Angebote anmelden.
Ihre Fragen, Ihre Wünsche
|
ABP-Seminare & -Webinare 2021/2022
![]() |
Das aktuelle Programm 2021 & 2022 finden Sie hier. Das Jahresprogramm 2022 können Sie hier als PDF runterladen. Derzeit finden an der ABP Präsenzseminare und Webinare statt.
|
![]() Foto: Eberhard Wolf |
BJV-Mitglieder können jederzeit ihren Presseausweis und eventuell benötigte Presseschilder für 2022 beantragen. Das PDF-Formular finden Sie auf unserer Website unter bjv.de/presseausweis.
|
Das MedienWiki des MedienCampus Bayern bietet eine Übersicht der Jobbörsen speziell für Medienberufe. Weitere interessante Jobangebote aus Medien finden Sie bei Job-Portal Medien.Bayern, radioWoche.de, Newsroom.de, journalist und DWDL.de. Stellenangebote sowie Praktika oder Volontariate aus dem privaten Hörfunk- und Fernsehbereich (vornehmlich in Bayern) finden Sie auf der Seite der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM).
|
|
+++ Stipendien der Rudolf Augstein Stiftung
|
|
Die Hinweise sind aufsteigend nach Einsendeschluss sortiert.
|
|
![]() Foto: Eberhard Wolf |
Bis Dienstag, 30. November, BayernLB, München, Montag bis Freitag, 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Weitere Termine zur Aus- und Fortbildung XPLR:Media Bavaria: Medien- und Digitalevents in Bayern DJV-Bildungs-Newsletter November
|