![]() |
DJV-Verbandstag 2021, 7. bis 9. November in Bochum
![]() Foto: Frank Sonnenberg |
Der DJV wird auf seinem diesjährigen Verbandstag in Bochum vom 7. bis 9. November 2021 einen neuen siebenköpfigen Bundesvorstand wählen.
|
Johannes Michel leitet jetzt die Fachgruppe Freie
![]() Screenshot: Johannes Michel |
Die Fachgruppe Freie Journalist*innen im BJV hat mit Johannes Michel, 39 Jahre, einen neuen Vorsitzenden. Marion Trutter die die Fachgruppe zwei Jahre lang geleitet hatte, kandidierte nach acht Jahren Fachgruppen-Engagement nicht mehr.
|
Finanznöte bei freien Projekten
![]() Cover Bürgerblick #150 |
Nicht groß feiern wollte der Herausgeber des Passauer Bürgerblick, Hubert Denk, die 150. Ausgabe seines monatlichen Lokalmagazins. Im Editorial mit dem Titel „Schlaflose Nächte“ schreibt er u.a.: „Die E-Mail vom Druckereichef verheißt nichts Gutes: ‘Die Papierpreise explodieren gerade…‘. Mit der Preiserhöhung zum Sommer [Ein Einzelheft kostet jetzt 5 Euro, Thomas Mrazek] hatten wir uns gerade eine bessere Grundlage geschaffen, von den Einbrüchen in der Werbewirtschaft unabhängiger zu werden (…).“ Stolz sei er indes, seit 15 Jahren „als Stachel im Fleisch“ in einem Medienmonopol überlebt zu haben.
|
Neues zum Klimajournalismus & BJV-Veranstaltung
![]() Screenshot: Öko-Institut e.V. |
„Jeder wird bald Klimareporter sein“, teilte Wolfgang Blau (Twitter: @wblau)in der September-Ausgabe des journalist mit. Blau ist derzeit Gastforscher am Reuters Institute for the Study of Journalism der Universität Oxford, wo er die Rolle des Journalismus in der Klimakrise untersucht. Davor war er Global Chief Operating Officer des Medien-konzerns Condé Nast, Executive Director of Digital Strategy beim Guardian und Chefredakteur von Zeit Online.
|
Wie haben Sie das gemacht?-Podcast
![]() |
Der gemeinsame Podcast des Portals Reportagen.FM und der Reportageschule Reutlingen bietet wieder neue Folge:
|
Wissenschaftliche Studien zum Journalismus
![]() Foto: Thomas Mrazek |
Teilnehmer*innen und Interviewpartner*innen gesucht
|
BJVreport 5/2021: Ohne Orientierung? Mehr mediale Kompetenz tut not
![]() Foto: Wolf Heider-Sawall |
In einer Studie wollte die Stiftung Neue Verantwortung herausfinden, wie es um die digitale Medienkompetenz der Menschen bestellt ist. Fazit: Es ist noch „viel Luft nach oben“.
|
Umfrage zu marktüblichen Bildhonoraren 2022
![]() |
Die Mittelstandsgemeinschaft Foto-Marketing (mfm) ruft wieder zur Teilnahme an ihrer Umfrage für das Heft „mfm-BILDHONORARE 2022“ auf.
|
![]() |
+++ Wir dokumentieren und verschlagworten aktuelle Beiträge zum Thema Journalismus & Corona auf der Bookmark-Sammlung Diigo täglich, derzeit sind es rund 900 Beiträge. Aktuell beispielsweise: Zeit Online/DPA: Drosten: Medien müssen Corona-Berichterstattung aufarbeiten.
|
BSW-Webinare – neue Angebote im Programm
![]() |
2021 bieten wir Ihnen rund 50 Webinare an, alle Termine finden Sie unter bjv.de/seminare. Im Laufe des Jahres kommen neue Angebote dazu. Sie können Sie sich jederzeit bei uns für die Angebote anmelden.
Programm 2022
|
![]() |
Das aktuelle Programm 2021 & 2022 finden Sie hier. Das Jahresprogramm 2022 können Sie hier als PDF runterladen. Derzeit finden an der ABP Präsenzseminare und Webinare statt.
|
Presseausweis 2022 – Jetzt beantragen!
![]() Foto: Eberhard Wolf |
BJV-Mitglieder können jederzeit ihren Presseausweis und eventuell benötigte Presseschilder für 2022 beantragen. Das PDF-Formular finden Sie auf unserer Website unter bjv.de/presseausweis.
|
Das MedienWiki des MedienCampus Bayern bietet eine Übersicht der Jobbörsen speziell für Medienberufe. Weitere interessante Jobangebote aus Medien finden Sie bei Job-Portal Medien.Bayern, radioWoche.de, Newsroom.de, journalist und DWDL.de. Stellenangebote sowie Praktika oder Volontariate aus dem privaten Hörfunk- und Fernsehbereich (vornehmlich in Bayern) finden Sie auf der Seite der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM).
|
|
+++ Stipendien der Rudolf Augstein Stiftung
|
|
Die Hinweise sind aufsteigend nach Einsendeschluss sortiert.
|
|
![]() Foto: Eberhard Wolf |
Bis Dienstag, 30. November, BayernLB, München, Montag bis Freitag, 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Weitere Termine zur Aus- und Fortbildung XPLR:Media Bavaria: Medien- und Digitalevents in Bayern DJV-Bildungs-Newsletter November
|