![]() |
Sven Hoppe heißt der Gesamtsieger bei Pressefoto Bayern 2021
![]() Bayerns Pressefoto des Jahres 2021: |
Eine Jury des Bayerischen Journalisten-Verbandes (BJV) hat eine Aufnahme des dpa-Fotografen Sven Hoppe aus München zum Pressefoto des Jahres 2021 gekürt. Das am 30. Oktober 2020 im Bayerischen Landtag aufgenommene Siegerbild mit dem Titel „Gläserner Landtag“ zeigt den Plenarsaal im Münchner Maximilianeum.
|
In eigener Sache: Weihnachtsferien der BJV-Geschäftsstelle
![]() Foto: Maria Goblirsch |
Die BJV-Geschäftsstelle ist von Freitag, 24. Dezember 2021 bis einschließlich Sonntag, 2. Januar 2022 geschlossen. Ihre E-Mails werden in dieser Zeit nicht gelesen. In dringenden rechtlichen Fällen wenden Sie sich bitte an den Deutschen Journalisten-Verband (DJV) unter der Telefonnummer 0228 201720 oder per E-Mail an djv@djv.de.
|
![]() |
+++ Wir dokumentieren und verschlagworten aktuelle Beiträge zum Thema Journalismus & Corona auf der Bookmark-Sammlung Diigo täglich, derzeit sind es rund 1000 Beiträge. +++ 02.12.2021: Soloselbstständigenprogramm Bayern
|
Digitales Weihnachtstreffen der Freien im DJV am 20.12.
![]() |
Mit einem digitalen Weihnachtstreffen wollen die Freien im DJV dem alten Jahr zusammen „Tschüss“ sagen und gleichzeitig zwanglos über Neues reden. Ein Programm gibt es nicht, es heißt einfach: dabei sein.
|
Wissenschaftliche Studien zum Journalismus – Helfen Sie mit!
![]() Foto: Thomas Mrazek |
Teilnehmer*innen und Interviewpartner*innen gesucht
Die Umfrage richtet sich an Journalist:innen, Redakteur:innen, Blogger:innen, Texter:innen und Medienschaffende, die über die Mode- und Textilbranche berichten. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mich bei meinen Recherchen unterstützen und diesen Fragebogen ausfüllen und in Ihrem Netzwerk teilen – selbstverständlich anonym. @LMU_Muenchen Interviewpartner:innen, die wir zum Thema „Prekarisierung im Journalismus“ befragen wollen. Bitte melden!!“
|
Presseausweis 2022 – Jetzt beantragen!
![]() Foto: Eberhard Wolf |
BJV-Mitglieder können jederzeit ihren Presseausweis und eventuell benötigte Presseschilder für 2022 beantragen. Das PDF-Formular finden Sie auf unserer Website unter bjv.de/presseausweis.
|
BJVreport 5/2021: Ohne Orientierung? Mehr mediale Kompetenz tut not
![]() Foto: Wolf Heider-Sawall |
In einer Studie wollte die Stiftung Neue Verantwortung herausfinden, wie es um die digitale Medienkompetenz der Menschen bestellt ist. Fazit: Es ist noch „viel Luft nach oben“.
|
![]() |
2021 haben wir Ihnen rund 50 Webinare angeboten, es war das erfolgreichste Jahr seit dem Start des Bildungswerks.
|
![]() |
Das aktuelle Programm 2021 & 2022 finden Sie hier. Das Jahresprogramm 2022 können Sie hier als PDF runterladen. Derzeit finden an der ABP Präsenzseminare und Webinare statt. Über die Hygienemaßnahmen für Präsenzseminare informiert die ABP auf ihrer Website.
|
Das MedienWiki des MedienCampus Bayern bietet eine Übersicht der Jobbörsen speziell für Medienberufe. Weitere interessante Jobangebote aus Medien finden Sie bei Job-Portal Medien.Bayern, radioWoche.de, Newsroom.de, journalist und DWDL.de. Stellenangebote sowie Praktika oder Volontariate aus dem privaten Hörfunk- und Fernsehbereich (vornehmlich in Bayern) finden Sie auf der Seite der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM).
|
|
![]() |
+++ Recherche-Stipendium des SZ-Magazins Das SZ-Magazin vergibt wieder drei Recherche-Stipendien in Höhe von jeweils 5000 Euro für aufwändige journalistische Projekte. Das Stipendium richtet sich an Reporter*innen, Datenjournalist*innen sowie Fotograf*innen.
|
Die Hinweise sind aufsteigend nach Einsendeschluss sortiert.
|
|
![]() Foto: Eberhard Wolf |
Montag, 20. Dezember, 17.30 Uhr, Online
Weitere Termine zur Aus- und Fortbildung XPLR:Media Bavaria: Medien- und Digitalevents in Bayern DJV-Bildungs-Newsletter Januar
|