![]() |
Themen: Letzte Chance: Wettbewerb zum Tag der Pressefreiheit, Positionspapier zu KI-Anwendungen, Treffen der FG Bild, Fachgruppentreffen, BJVwissen: Termine für Mai und Juni, ABP-Seminare |
Nur noch bis zum kommenden Mittwoch, den 12. April, können Kolleginnen und Kollegen ihre Arbeiten zum BJV-Wettbewerb zum Tag der Pressefreiheit einreichen.
Der Bayerische Journalisten-Verband (BJV) schreibt zum neunten Mal seinen Wettbewerb zum Tag der Pressefreiheit aus. Gesucht werden die besten journalistischen Beiträge (Karikatur, Foto, Video-/Audio-Clip oder Text) zum Thema Pressefreiheit sowie zur Situation in der Ukraine. Einreichungsschluss ist der 12. April.
Die Teilnahmebedingungen und Anmeldeformulare finden Sie online unter: bjv.de/pressefreiheit2023
|
|
Positionspapier zu KI-Anwendungen ![]() Grafik: Dall-E; Prompt: Artificial Intelligence Journalist |
Unser Dachverband, der Deutsche Journalisten-Verband, gehört zu den Unterzeichnern eines Positionspapiers von zahlreichen Organisationen der Kreativwirtschaft, in dem vor den Gefahren Künstlicher Intelligenz für Kreativ- und Kulturschaffende gewarnt wird. Gefordert wird zum einen ein gesetzlicher Rahmen für KI-Anwendungen, zum anderen eine Kennzeichnungspflicht für KI-generierte Erzeugnisse in Medien. Das vollständige Positionspapier finden Sie hier.
Wer sich zum Thema Künstliche Intelligenz im Journalismus informieren möchte, findet im Whitepaper der Plattform Lernende Systeme eine interessante Lektüre.
Eine Dokumentation zur DJV-Tagung "Kollege KI", die am 20.03. in Fulda stattfand, finden Sie hier.
|
Bericht zum Treffen der Fachgruppe Bild ![]() Stefan Sonntag, Pressestellenleiter des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd |
Die Fachgruppe Bild des Bayerischen Journalisten-Verbands lud Ende März zum Stammtisch und Austausch nach Bernau am Chiemsee ein. Mit ihrem Gast Stefan Sonntag, Pressestellenleiter des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd, tauschten sich die Teilnehmer:innen aus, wie eine bessere Zusammenarbeit zwischen Einsatzkräften und Medien ermöglich werden könnte.
Was Sonntag dabei aus seiner praktischen Arbeit berichtete, erfahren Sie im Artikel von Miriam Leunissen auf BJV.de.
|
Treffen der Fachgruppen Freie und Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ![]() |
Die Fachgruppe Freie Journalist:innen des BJV trifft sich am Montag, den 17. April, ab18 Uhr digital via Zoom zum Austausch bei der FREIstunde.
Die Fachgruppe Presse- und Öffentlichkeitsarbeit lädt am Donnerstag, den 20. April, ab 19 Uhr zum analogen Netzwerk-Treffen in München. Achtung: Der Ort hat sich geändert. Das Treffen findet jetzt im PreysingGarten statt.
|
BJVwissen: Termine für Mai und Juni ![]() |
Wir haben die TERMINE für die Webinare unseres Bildungs-Angebots BJVwissen für Mai und Juni veröffentlicht. Unser digitales Programmheft für Mai und Juni finden Sie hier. Da die Plätze begrenzt sind, empfiehlt sich eine frühe Anmeldung.
|
![]() |
Das aktuelle Programm der Akademie der Bayerischen Presse (ABP) finden Sie hier. Hier können Sie sich auch das Jahresprogramm 2023 als PDF runterladen. Derzeit finden an der ABP Präsenzseminare und Webinare statt.
|