![]() |
Recherche von BR24 und Nürnberger Nachrichten ![]() Ausschnitt: Bayerischer Rundfunk / BR.de |
Eine gemeinsame Recherche des Bayerischen Rundfunks und der Nürnberger Nachrichten enthülte diese Woche, dass der Coburger Convent (CC) zu seinem Pfingstkongress geplant haben soll, Steckbriefe mit Fotos und Namen von kritischen Journalist:innen zu veröffentlichen. Nachdem ein Sprecher des CC zunächst die Authentizität der E-Mails bestritt, aus denen diese Information hervorging, wurden diese Mails später doch als echt bestätigt.
Der Bayerische Journalisten-Verband wertete die geplante Aktion als Angriff auf die Pressefreiheit, falls diese umgesetzt werden würde. Nachdem der Kongressbeauftragte des CC, Hans-Georg Schollmeyer, infolge der Berichterstattung über seinen Mailverkehr zurück getreten ist, wird es nun wohl zu keiner Veröffentlichung der "Fahndungsplakate" kommen.
Weitere Infos: Bericht der Nürnberger Nachrichten.
|
„99 Pasta-Rezepte“ verspricht ein Extraheft des Magazins Lisa – Kochen & Backen aus dem Burda-Verlag. Doch das gesamte Heft wurde mit sogenannter generativer Künstlicher Intelligenz erstellt, wie die Süddeutsche Zeitung berichtet. Rezepte und Begleittexte stammen von ChatGPT, Bilder der Gerichte von Midjourney. Die Leser:innen erfahren davon nichts.
„Burdas Experiment mit der journalistischen Glaubwürdigkeit ist fahrlässig“, warnt der Vorsitzende des Bayerischen Journalisten-Verbands Michael Busch: „Wer seine Leserinnen und Leser über den Einsatz von KI-Tools täuscht, unterhöhlt das Vertrauen, das diese in eine Publikation setzen.“ Das Wahrheitsgebot und die Sorgfaltspflicht, die der Pressekodex vorschreibt, gelten auch dann, wenn Künstliche Intelligenz eingesetzt wird, so Busch.
|
|
DJV-Veranstaltung KI - Aber wie? ![]() Grafik: DJV |
KI zum zweiten.
Eingeladen zu der Veranstaltung sind alle BJV/DJV-Mitglieder.
Datum: 01.06.2023
Anmeldungsschluss: Mittwoch, 31.05.2023 um 12 Uhr.
|
BJVwissen: Seminar zu ChatGPT und Co. ![]() |
KI zum dritten. Für unsere Fortbildungs-Reihe BJVwissen gibt KI-Experte Bernd Oswald eine Schulung zum praktischen Einsatz von KI.
Sind Sprachmodelle wie ChatGPT der iPhone-Moment auch für den Journalismus? Für Journalist:innen ergeben sich ganz neue Möglichkeiten sowohl für die Recherche als auch für die Texterstellung – wenn man weiß, was KI-gestützte Tools leisten können und womit sie noch Probleme haben.
Weitere Infos zum Seminar und zur Anmeldung finden Sie hier online.
Weitere BJVwissen-Webinare:
|
Bayern reagiert auf BJV-Forderung zur Rückzahlung der Corona-Soforthilfe |
Der wendungsreiche Umgang der bayerischen Staatsregierung mit der Corona-Soforthilfe sorgte zuletzt für einigen Ärger bei freien Journalistinnen und Journalisten. Nachdem der BJV im Dezember 2022 Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger und Ministerpräsident Markus Söder angeschrieben hatte, kommt nun etwas Bewegung in die Sache: Zumindest die wirtschaftlich am härtesten von den Rückzahlungsforderungen betroffenen, dürfen auf Entspannung hoffen.
Was die neuen Regelungen für Betroffene bedeuten, erfahren Sie unter bjv.de/soforthilfe-corona-2.
|
Programmhinweis: BR24 Medien zu Auskunfts-Rechten der Presse |
BR24 Medien berichtet über Presse-Auskünfte bei Behörden. BJV-Geschäftsführer Dennis Amour berichtet gleich am Anfang der Sendung, welche Rechte es gibt - und wo es in Bayern noch Nachholbedarf gibt.
Wer zu dem Thema lieber etwas lesen möchte: Der BJVreport 05/22 widmet sich ebenfalls dem Thema Presse-Auskunftsrechte. Die Ausgabe kann hier abgerufen werden.
|
Stammtisch der Fachgruppe Bild ![]() Foto: Thomas Geiger |
Wer eine solche Auskunft über den Nürnberger Flughafen benötigt oder dort fotografieren oder drehen will, der ist bei Christian Albrecht an der richtigen Adresse. Der Sprecher des Flughafen Nürnberg war Ende April beim Stammtisch der BJV-Fachgruppe Bild zugast.
Was er dabei berichtete erfahren Sie im Artikel von Thomas Geiger auf BJV.de.
Bei dieser Gelegenheit kann man sich schon mal den 27. Juni im Kalender eintragen. Dann wird die Fachgruppe Presse- und Öffentlichkeitsarbeit den Albrecht-Dürer Flughafen besuchen. Mehr dazu demnächst hier.
|
![]() Foto: Eberhard Wolf |
Dienstag, 30. Mai, ab 18 Uhr Netzwerktreffen auf der Nürnberger „Sommerinsel Schütt“ BV Franken-Nordbayern und FG Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Mehr ... Samstag/Sonntag, 17./18. Juni, Nürnberg Bayerischer Journalistentag Mitgliederversammlung des BJV. Mehr ... Dienstag, 27. Juni, 17 Uhr, Nürnberg Besuch der Pressestelle des Albrecht-Dürer-Flughafens Nürnberg FG Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Mehr... Dienstag, 17. Juli, Galerie der Bayerischen Landesbank, München Eröffnung der Ausstellung Pressefoto Bayern Mehr... Alle aktuellen Termine finden Sie online auf bjv.de.
|