Geschäftsstelle | Webinar
KI-Praxis-Workshop: Prompten für Journalist*innen
Webinar mit Bernd Oswald am Freitag, 24. November, 9.30-12.30 Uhr
Webinar
Themen finden, Story_Ideen entwickeln, bessere Überschriften finden oder Symbolbilder erstellen: Nur ein paar Tätigkeiten, die uns Chatbots abnehmen – oder uns dabei unterstützen können. Das geht umso besser, je genauer man ChatGPT und Co. sagt, was sie generieren sollen. Sprich: Wenn man gut und genau prompten kann.
Was einen guten „Prompt“ ausmacht und wie man Schritt für Schritt für Schritt (bzw. Prompt für Prompt) zum gewünschten Ergebnis kommt, probieren wir in diesem Hands-On-Workshop aus. Mit ChatGPT und Bing Chat generieren wir die Texte und Bilder, die wir für unsere journalistische Arbeit brauchen.
Dieses Angebot richtet sich an:
Journalist:innen, Volontär:innen, die Ihre Recherchekompetenz ausbauen wollen.
Bernd Oswald ist freier Journalist für Themen an den Schnittstellen von Technologie, Medien und Politik, unter anderem im Netzwelt-Ressort von BR24. Darüber hinaus bietet er Seminare und Webinare für digitalen Journalismus an, vor allem zu den Themen Schreiben fürs Netz, Online-Recherche und Verifikation – immer auch mit einem Blick für nützliche Tools.
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/oswaldsbernd/
Mastodon: https://social.tchncs.de/@berndoswald
KI-Praxis-Workshop: Prompten für Journalist*innen
Datum: Freitag, 24.11.2023, 9.30 Uhr – 12.30 Uhr
Referent: Bernd Oswald, freier Journalist
Teilnehmerzahl: 15 (bei besonders großem Interesse eventuell auch 20)
Seminargebühr: 45 Euro für BJV-Mitglieder, 90 Euro für Nichtmitglieder
Anmeldung:
Per E-Mail an service@bjv.de. Sie erhalten umgehend eine Eingangsbestätigung und alle weiteren Informationen rechtzeitig vor dem Webinar-Termin.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr BJV-Team