Mitglied werden

BJV-Veranstaltung

Infos und Anmeldung

Besuch des Germanischen Nationalmuseums mit Tiefdepot

Der Bezirksverband Franken-Nordbayern und die Fachgruppe Presse- und Öffentlichkeitsarbeit laden ein.

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

das Germanische Nationalmuseum ist das größte kulturgeschichtliche Museum im deutschsprachigen Raum. Und es ist gerade dabei, sich neu aufzustellen - räumlich wie inhaltlich. Einer der großen Meilensteine auf diesem Weg ist die Sanierung des Süd- und Südwestbaus, die das international renommierte Architekturbüro David Chipperfield Architects Ende des Jahres startet.

Im Vorfeld des Sanierungsbeginns lädt das Germanische Nationalmuseum uns ein, hinter die Kulissen zu schauen. Dabei geht es nicht nur darum, was sich architektonisch verändern wird, sondern auch um die Neukonzeption der künftigen Ausstellungsräume. Wie zeigt ein Museum seine opulente Instrumentensammlung nach modernen museumspädagogischen Maßstäben? Wie seine historischen Kleider, die volkskundliche Sammlung, die Gemälde des 19. Jahrhunderts oder die Bauernstuben?

Derzeit werden die Objekte aus den Sanierungsgebäuden ins neue Tiefdepot transportiert. Bei unserem Besuch werfen wir auch einen Blick in diese fünf Etagen tiefe „Kathedrale in der Erde“ (O-Ton GNM-Generaldirektor Daniel Hess), die zum Teil unterhalb des Grundwasserspiegel liegt und bis zu 70 000 Objekte aufnehmen kann.

Im zweiten Teil der Veranstaltung steht uns GNM-Pressesprecherin Dr. Sonja Mißfeldt in lockerer Atmosphäre im Café Arte im kleinen Klosterhof des Museums Rede und Antwort, wie moderne Öffentlichkeitsarbeit in einer altehrwürdigen Institution aussieht. Das GNM wurde im 19. Jahrhundert gegründet, besteht aus einem Gebäudekomplex, das von der mittelalterlichen Kirche bis zum modernen Ausstellungsbau reicht, und beherbergt insgesamt 1,5 Millionen Objekte.

Die Veranstaltung in Kürze

Wann: Am Mittwoch, 13. August 2025, von 18 bis zirka 20 Uhr 

Was: Das Germanische Nationalmuseum stellt sich neu auf. Besuch des Museums mit Tiefdepot und des Süd- und Südwestbaus, der ab Ende des Jahres saniert wird. Ausklang im Café Arte im kleinen Klosterhof. 

Wo: In der Eingangshalle des Museums, Kartäusergasse 1, 90402 Nürnberg.

Anmeldung unter: service@bjv.de.  bis Montag, 11. August.

Herzliche Grüße

Hans von Draminski, Beke Maisch, Jürgen F. Dennerlohr
Vorstand Bezirksverband Franken-Nordbayern

Volker Figura, Caroline Hannig-Sachon, Isolde Kohl
Vorstand Fachgruppe Presse-und Öffentlichkeitsarbeit

Exkursion 13.08.2025 18 bis 20 Uhr Nürnberg
13242 Besuch des Germanischen Nationalmuseums mit Tiefdepot https://www.bjv.de/1/1/event-detail/besuch-des-germanischen-nationalmuseums-mit-tiefdepot
DJV Nur für DJV-Mitglieder 21.08.2025 18:00 - ca. 19:00 Uhr

Unter drei - Mit dem Bundesvorstand

Mitgliederservice
BJV Netzwerktreffen 27.08.2025 18 Uhr

Netzwerktreffen im Biergarten des Münchner Hofbräukeller

Die Fachgruppe Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und der Bezirksverband München-Oberbayern laden ein.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Landesverband Bayern
DJV Online-Stammtisch 28.08.2025 18:30 - 19:30 Uhr

KI-Stammtisch

Künstliche Intelligenz #DJV4Freie Freiberuflicher Journalismus
DJV Seminar 05.09.2025 17:00 - 19:00 Uhr

Presserecht in Zeiten von SLAPP – Welche Regeln gelten für die journalistische Berichterstattung?

SLAPPs Besser Online Medienrecht Medienpolitik
DJV Event 06.09.2025 10:00 - 18.00

Besser Online 2025

DJV-Digitalkonferenz
Besser Online Online-Journalismus Künstliche Intelligenz Europa
DJV Online-Stammtisch 07.09.2025 18.30 Uhr

freiraum – der Mental-Health-Stammtisch für Medienschaffende

Gesundheit Beruf & Redaktion Berufsstart / Nachwuchsjournalist:innen
BJV Exkursion 14.09.2025 Führung ab 12:45 Uhr, Biergartenbesuch ab 15:30 Uhr

Sommerfest der Freien

Die Fachgruppe Freie lädt zur Führung im Deutschen Museum und Biergartenbesuch nach München ein.
Freiberuflicher Journalismus Landesverband Bayern
DJV Online-Stammtisch 14.09.2025 18:30 - 19:30 Uhr

Klima-Stammtisch

Klimajournalismus #DJV4Freie Freiberuflicher Journalismus
DJV Nur für DJV-Mitglieder 21.09.2025 18:00 - ca. 19:00 Uhr

Unter drei - Mit dem Bundesvorstand

Mitgliederservice
BJV Workshop 25.09.2025 9:30 Uhr bis 14:00 Uhr

Sicherheit von Journalist:innen auf Veranstaltungen und Demonstrationen

Das MedienNetzwerk Bayern lädt zusammen mit dem Bayerischen Journalisten-Verband e.V. und unterstützt vom Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration sowie der Bayerischen Staatskanzlei zum Round Table ein.
Demonstrationen
DJV Nur für DJV-Mitglieder 21.08.2025 18:00 - ca. 19:00 Uhr

Unter drei - Mit dem Bundesvorstand

Mitgliederservice
BJV Netzwerktreffen 27.08.2025 18 Uhr

Netzwerktreffen im Biergarten des Münchner Hofbräukeller

Die Fachgruppe Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und der Bezirksverband München-Oberbayern laden ein.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Landesverband Bayern
DJV Online-Stammtisch 28.08.2025 18:30 - 19:30 Uhr

KI-Stammtisch

Künstliche Intelligenz #DJV4Freie Freiberuflicher Journalismus
DJV Seminar 05.09.2025 17:00 - 19:00 Uhr

Presserecht in Zeiten von SLAPP – Welche Regeln gelten für die journalistische Berichterstattung?

SLAPPs Besser Online Medienrecht Medienpolitik
DJV Event 06.09.2025 10:00 - 18.00

Besser Online 2025

DJV-Digitalkonferenz
Besser Online Online-Journalismus Künstliche Intelligenz Europa
DJV Online-Stammtisch 07.09.2025 18.30 Uhr

freiraum – der Mental-Health-Stammtisch für Medienschaffende

Gesundheit Beruf & Redaktion Berufsstart / Nachwuchsjournalist:innen
BJV Exkursion 14.09.2025 Führung ab 12:45 Uhr, Biergartenbesuch ab 15:30 Uhr

Sommerfest der Freien

Die Fachgruppe Freie lädt zur Führung im Deutschen Museum und Biergartenbesuch nach München ein.
Freiberuflicher Journalismus Landesverband Bayern
DJV Online-Stammtisch 14.09.2025 18:30 - 19:30 Uhr

Klima-Stammtisch

Klimajournalismus #DJV4Freie Freiberuflicher Journalismus
DJV Nur für DJV-Mitglieder 21.09.2025 18:00 - ca. 19:00 Uhr

Unter drei - Mit dem Bundesvorstand

Mitgliederservice
BJV Workshop 25.09.2025 9:30 Uhr bis 14:00 Uhr

Sicherheit von Journalist:innen auf Veranstaltungen und Demonstrationen

Das MedienNetzwerk Bayern lädt zusammen mit dem Bayerischen Journalisten-Verband e.V. und unterstützt vom Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration sowie der Bayerischen Staatskanzlei zum Round Table ein.
Demonstrationen