BJV-Veranstaltung
Infos und Anmeldung
Unternehmensbesuch DATEV eG
Vom einstigen Rechenzentrum zu einem der größten IT-Dienstleister Europas.
Was macht die DATEV so außergewöhnlich? Und wie kommuniziert sie?
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
die DATEV prägt das Leben in Nürnberg wie nur wenige andere Unternehmen: wirtschaftlich, gesellschaftlich, aber auch durch ihre hochmodernen, unübersehbaren Bürokomplexe. Diese bieten Platz für knapp 9.000 Beschäftigte allein am Standort Nürnberg und machen das Unternehmen mit zu einem der größten Arbeitgeber der Region. Auch wenn der Name DATEV inzwischen auf fast jeder Lohnabrechnung zu finden ist – welch enorm wichtige Rolle die Genossenschaft nicht nur für ihre Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte spielt, sondern inzwischen auch für viele europäische mittelständische Unternehmen, das wissen nur die wenigsten. Gegründet wurde die DATEV 1966 in Nürnberg und hat sich seitdem zum drittgrößten Anbieter für Business-Software in Deutschland und einem der großen IT-Dienstleister in Europa entwickelt.
Wir wollen gerne mehr darüber erfahren, was die DATEV als Unternehmen so außergewöhnlich und erfolgreich macht. Wie sie kommuniziert. Oder woher sie die vielen erforderlichen IT-Spezialisten generiert.
Neben einer Führung durch den neuen DATEV IT-Campus, der mit seinem offenen und flexiblen Raumkonzept ein beeindruckendes Beispiel für die Arbeitswelten von morgen gibt, werden wir weitere spannende Themen aus der Welt der Bits und Bytes der DATEV kennenlernen. Etwa, wie sich die DATEV bei den immer komplexeren nationalen wie internationalen steuerlichen Gesetzgebungen und den immer kürzeren Technologielebenszyklen in der IT eine starke Marktposition erarbeitet hat. Ebenso: Warum ihre Gebäude gesichert sind wie Fort Knox. Oder wie es gerade die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit eines genossenschaftlich organisierten IT-Unternehmens schafft, ausgerechnet mit dem Thema konjunkturelle Entwicklung im Mittelstand für noch stärkere überregionale Wahrnehmung in der Öffentlichkeit zu sorgen. Zu Gast sind wir bei unserer Kollegin und BJV-Mitglied Claudia Specht, Pressesprecherin der DATEV eG, die für uns dieses hochinteressante Programm zusammenstellen wird.
Hierzu laden wir Euch herzlich ein:
Dienstag, 19. November 2024, 17:00 Uhr
DATEV IT-Campus, Fürther Straße 111 in Nürnberg
Der Standort ist mit dem ÖPNV (U1, Haltestelle Bärenschanze) sehr gut erreichbar. Am DATEV-Parkhaus (Navi-Adresse: Dr.-Heinz-Sebiger-Straße) wird uns mit dem Codewort „BJV-Veranstaltung“ die Schranke geöffnet.
WICHTIG: Für den Zugang zum IT-Campus ist das Mitführen eines Personalausweises erforderlich! Aus Sicherheitsgründen müssen uns für den Zutritt in das Unternehmensgebäude zudem die Teilnehmerzusagen inklusive Namen und Vornamen schon frühzeitig vorliegen. Wir bitten Euch daher unbedingt um eine verbindliche Anmeldung bis zum 14.11.2024 mit Vor- und Nachnamen per E-Mail an: service@bjv.de
Mit kollegialen Grüßen
Volker Figura, Caroline Hannig-Sachon, Isolde Kohl, Klaus Hommer
Vorstand Fachgruppe Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hans von Draminski, Beke Maisch, Jürgen F. Dennerlohr
Vorstand Bezirksverband Franken-Nordbayern
Themen