Mitglied werden

BJV-Veranstaltung

Infos und Anmeldung

Unternehmensbesuch Faber-Castell AG

Ein Familienunternehmen und Weltmarktführer im Transformationsprozess. Welche Herausforderung bedeutet dies für die Kommunikation?

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

wer kennt nicht Faber-Castell? Jenes Unternehmen aus Stein bei Nürnberg, das sich seit 1761 in mittlerweile neunter Generation im Familienbesitz befindet und als globaler Player es mit hochwertigen Schreib- und Zeichengeräten zu internationaler Bedeutung gebracht hat. Ebenso mit vielfältigen, exklusiven Kosmetik-Produkten. Faber-Castell ist einer der ältesten und renommiertesten internationalen Schreibgeräte-Produzenten und seit vielen Jahren unangefochtener Weltmarktführer bei Bleistiften.

Das Unternehmen hat seit dem 18. Jahrhundert seinen Stammsitz in Stein bei Nürnberg und beschäftigt weltweit inzwischen rund 6.500 Mitarbeiter. Produziert werden in Stein und weiteren Standorten rund um den Globus jährlich mehrere Milliarden Bleistifte. Diese werden in über 120 Länder der Welt vertrieben. Faber-Castell ist zudem bekannt für seine hohe Qualität und Nachhaltigkeit, da es einen großen Teil der verwendeten Hölzer aus eigenen, nach streng ökologisch bewirtschafteten Wäldern bezieht.

Wie aber stellt sich ein Weltmarktführer von Schreibgeräten der zunehmenden Digitalisierung und immer stärkeren Hinwendung zu Smartphones, Tablets und Notebooks? Welche Strategien und unternehmerische Maßnahmen dies erfordert, erklärt uns nach einer Werksführung Constantin Neubeck, Finanzvorstand der Faber-Castell AG. Der frühere Geschäftsführer und kaufmännische Leiter verschiedener Tochtergesellschaften von Faber-Castell wird uns den Transformationsprozess seines Unternehmen anhand praktischer Beispiele anschaulich aufzeigen.

Welche Herausforderungen dieser Transformationsprozess darüber hinaus aber auch für die Kommunikation in der Faber-Castell AG bedeutet, erfahren wir im Anschluss von unserer Gastgeberin und BJV-Mitglied, Sandra Suppa, Head of Corporate Communications, aus erster Hand.

Wir treffen uns dazu am 25. September ab 16:30 Uhr im vor wenigen Jahren neu errichteten Besucherzentrum des Unternehmens. Vor der Werksführung durch die Holzstiftefertigung ab 17:00 Uhr haben wir die Möglichkeit, uns im Besucherzentrum mit der Historie sowie den Nachhaltigkeitsthemen von Faber-Castell vertraut zu machen und die vielfältigen Produkte des Hauses im angeschlossenen Faber-Castell-Store zum „Warm up“ kennenzulernen.

Dazu laden wir herzlich ein am

Mittwoch, den 25. September 2024, ab 16:30 Uhr
Faber-Castell, Besucherzentrum, Nürnberger Str. 2, 90546 Stein (Parken: großer Mitarbeiterparkplatz hinter dem Besucherzentrum)

Die Teilnahme an der Werksführung ist auf 25 Personen begrenzt. Für die Planung und Organisation bitten wir Euch bis zum 24.09.2024 um verbindliche Anmeldung unter: service@bjv.de

Mit kollegialen Grüßen


Volker Figura, Caroline Hannig-Sachon, Isolde Kohl, Klaus Hommer
Vorstand Fachgruppe Presse-und Öffentlichkeitsarbeit


Hans von Draminski, Beke Maisch, Jürgen F. Dennerlohr
Vorstand Bezirksverband Franken-Nordbayern

Exkursion 25.09.2024 ab 16:30 Uhr Nürnberg

Themen

PR / ÖA Bayern
8356 Unternehmensbesuch Faber-Castell AG https://www.bjv.de/1/1/event-detail/unternehmensbesuch-faber-castell-ag
BJV Podiumsdiskussion 02.05.2025 18 Uhr

Preisverleihung Rainer-Reichert-Preis zum Tag der Pressefreiheit 2025

Mit Podiumsdiskussion „StopptFakeNews - wie Desinformation den Journalismus bedroht“ - Live-Stream online.
Pressefreiheit Bayern Journalistenpreise
DJV Stammtisch 14.05.2025 18:30 - 19:30 Uhr

Klima-Stammtisch

Klimajournalismus Freie Journalisten #DJV4Freie
BJV Netzwerktreffen 14.05.2025

Press Ahead 2025

Das Newcomer-Camp des BJV
Bayern Landesverband Bayern Junge Journalisten
BJV Exkursion 20.05.2025 18 Uhr

Unternehmensbesuch Rudolf Wöhrl SE

Das Nürnberger Traditions-Modehaus Wöhrl im digitalen Wandel.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Landesverband Bayern Bayern
DJV Nur für DJV-Mitglieder 21.05.2025 18.00 - ca. 19.00 Uhr

Unter drei - Mit dem Bundesvorstand

Mitgliederservice
DJV Online-Stammtisch 28.05.2025 18:30 - 19:30 Uhr

KI-Stammtisch

KI #DJV4Freie Freie Journalisten
DJV Stammtisch 14.06.2025 18:30 - 19.30 Uhr

Klima-Stammtisch

#DJV4Freie Freie Journalisten Klimajournalismus
DJV Nur für DJV-Mitglieder 21.06.2025 18.00 - ca. 19.00 Uhr

Unter drei - Mit dem Bundesvorstand

Mitgliederservice
DJV Online-Stammtisch 28.06.2025 18:30 - 19:30 Uhr

KI-Stammtisch

KI #DJV4Freie Freie Journalisten
DJV Nur für DJV-Mitglieder 21.07.2025 18:00 - ca. 19:00 Uhr

Unter drei - Mit dem Bundesvorstand

Mitgliederservice
BJV Podiumsdiskussion 02.05.2025 18 Uhr

Preisverleihung Rainer-Reichert-Preis zum Tag der Pressefreiheit 2025

Mit Podiumsdiskussion „StopptFakeNews - wie Desinformation den Journalismus bedroht“ - Live-Stream online.
Pressefreiheit Bayern Journalistenpreise
DJV Stammtisch 14.05.2025 18:30 - 19:30 Uhr

Klima-Stammtisch

Klimajournalismus Freie Journalisten #DJV4Freie
BJV Netzwerktreffen 14.05.2025

Press Ahead 2025

Das Newcomer-Camp des BJV
Bayern Landesverband Bayern Junge Journalisten
BJV Exkursion 20.05.2025 18 Uhr

Unternehmensbesuch Rudolf Wöhrl SE

Das Nürnberger Traditions-Modehaus Wöhrl im digitalen Wandel.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Landesverband Bayern Bayern
DJV Nur für DJV-Mitglieder 21.05.2025 18.00 - ca. 19.00 Uhr

Unter drei - Mit dem Bundesvorstand

Mitgliederservice
DJV Online-Stammtisch 28.05.2025 18:30 - 19:30 Uhr

KI-Stammtisch

KI #DJV4Freie Freie Journalisten
DJV Stammtisch 14.06.2025 18:30 - 19.30 Uhr

Klima-Stammtisch

#DJV4Freie Freie Journalisten Klimajournalismus
DJV Nur für DJV-Mitglieder 21.06.2025 18.00 - ca. 19.00 Uhr

Unter drei - Mit dem Bundesvorstand

Mitgliederservice
DJV Online-Stammtisch 28.06.2025 18:30 - 19:30 Uhr

KI-Stammtisch

KI #DJV4Freie Freie Journalisten
DJV Nur für DJV-Mitglieder 21.07.2025 18:00 - ca. 19:00 Uhr

Unter drei - Mit dem Bundesvorstand

Mitgliederservice