BJV-Mentoring
Erfahrene Journalisten unterstützen den Nachwuchs
Das Konzept für das BJV-Mentoring haben Projektleiter Dr. Wolfgang Soergel und die Trainerin Nele Haasen im Jahr 2005 entwickelt. Erfahrene Journalisten treffen sich mit Nachwuchskräften, den Mentees, zu Vier-Augen-Gesprächen und fördern sie in ihrer beruflichen wie auch persönlichen Entwicklung – im Idealfall natürlich auch vice versa.
Für das Mentoring bewerben können sich BJV-Mitglieder. Weitere Voraussetzung sind mindestens drei Jahre Berufserfahrung.
In Auswahlgesprächen werden die Teilnehmer bestimmt. Das Team um Projektleiter Dr. Wolfgang Soergel hilft, den passenden Mentor für jeden Mentee zu finden. Wunschkandidaten werden berücksichtigt. Sollte aus irgendeinem Grund ein „Gespann“ vorzeitig auseinandergehen, sind die Organisatoren flexibel. Unser Journalisten-Mentoring macht inzwischen über Bayern hinaus Schule. Auch die DJV-Landesverbände in Nordrhein-Westfalen, Berlin und seit Neuestem Hamburg und Sachsen-Anhalt bringen gestandene Kollegen mit dem Berufsnachwuchs zusammen. Bitte beachten Sie bei Interesse auch die hier verlinkten Berichte über die vorigen Mentoring-Runden.
Mentoring-Runde 2019/2020
Die Bewerbungsfrist endete Mitte März, die Bewerbungsgespräche fanden am 28. März 2019 statt – sechs Kolleg*innen nehmen 2019/2020 an dem Programm teil. Am 29. April trafen sich dann die – bis dahin gebildeteten – Tandems in der BJV-Geschäftsstelle zu einer Auftaktveranstaltung: „Keine altväterlichen Ratschläge“, lautet der Titel unseres Berichtes. Über das „Halbzeit-Treffen“ am 18. November im Münchner Presseclub berichtete Thomas Balbierer: „Herausforderungen anpacken, Probleme lösen – und hin und wieder ein unbeschwertes Gespräch“. Zum Abschluss trafen sich die Teilnehmer*innen in einer Zoom-Runde am 22. Juni 2020, ein Abschlussessen fand im Oktober 2021 statt; Michaela Schneider berichtete über das virtuelle Treffen: „Wechselnde Berufsfelder, neue Herausforderungen“.
2022 soll das BJV-Mentoring in neuer Besetzung weitergeführt werden.
Verwandte Artikel:
BJV-Mentoring 2017: Gleichwertiges Geben und Nehmen
BJV-Mentoring 2017: Tandems auf dem Weg zum persönlichen Erfolg
Tandems passten: Zufriedene Mentees und Mentoren
Auch große Distanzen werden überbrückt
Die eigene Leistung sichtbar machen
Der Nachwuchs sitzt am Lenker des Tandems
Der Wechsel ins Glück
Halbzeittreffen beim sechsten BJV-Mentoring
Erstes Mentoring Alumni-Treffen
Mentoring: „Ihr müsst euch uns krallen“
Ermutigung zeitigt ungewöhnliche Erfolge
Halbzeit bei fünfter Runde des BJV-Mentoring-Programms
Mentoring: „Du kannst das, mach das!“
Mentoring: Jung, neugierig, motiviert sucht ...
Download:
BJVreport 1/2019: Der Platz am Lenker ist noch frei (pdf, 534KB)
Interview im "BJVreport" mit dem ehemaligen Mentee Markus Böhm von Michaela Schneider (pdf, 182KB)
Informationsblatt zum BJV-Mentoring (pdf, 99KB)
Bewerbungsformular zum BJV-Mentoring (msword, 104KB)