Mitglied werden
Mitglied werden

Pressemitteilungen

Filtern nach

Filtern nach

Alle Filter

Datum

Datum Von
Datum Bis

Tags

Tags

Landesverband

Landesverband
Sortierung
ProSiebenSat.1 06.08.2025

ProSiebenSat.1 muss den Standort München erhalten

Der Bayerische Journalisten-Verband fordert ProSiebenSat.1 auf, sich klar zum Standort München zu bekennen.

Privater Rundfunk Landesverband Bayern
Mehr
Medienvielfalt 31.07.2025

BJV bedauert das Aus von extra-radio auf UKW und DAB+

Extra-radio sendete seit 1987 als Familienunternehmen aus Hof.

Privater Rundfunk Landesverband Bayern
Mehr
Rundfunkfreiheit 22.11.2024

Gericht erklärt Hausverbot der AfD gegen BR-Journalisten für ungültig

Ein Gericht ordnet an, das ein Journalist des Bayerischen Rundfunks vom AfD-Parteitag in Greding berichten darf.

Helmut-Stegmann-Preis 2024 22.11.2024

Marie Heßlinger gewinnt den Helmut-Stegmann-Preis 2024

Die Gewinnerin des Helmut-Stegmann-Preises 2024 heißt Marie Heßlinger. Ihre Reportage „Dein Wille geschehe“ ist von der 5-köpfigen Jury klar auf Platz 1 gewählt worden. Wir gratulieren!

Verfassungsbeschwerde 20.11.2024

Markus Söder steht nicht über der Rundfunkfreiheit

Der Bayerische Journalisten-Verband kritisiert die jüngsten Äußerungen des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder zur Verfassungsbeschwerde von ARD und ZDF.

Süddeutsche Zeitung 24.10.2024

BJV verurteilt Kürzungen bei der Süddeutschen Zeitung

Der Bayerische Journalisten-Verband kritisiert die Sparpläne der Süddeutschen Zeitung.

Landesverband Bayern Zeitungen
Mehr
Pressefreiheit 11.09.2024

Pressetelefon abgehört - BJV reicht Verfassungsbeschwerde ein

Ein Mitglied des Bayerischen Journalisten-Verbandes (BJV) legt Verfassungsbeschwerde gegen das Abhören des Pressetelefons der „Letzten Generation“ ein.

Pressefreiheit Landesverband Bayern
Mehr
Pressefreiheit 09.08.2024

171 Journalisten überwacht - BJV kündigt Verfassungsbeschwerde an

Der Bayerische Journalisten-Verband (BJV) reicht für ein betroffenes Mitglied Verfassungsbeschwerde gegen das Abhören des Pressetelefons der „Letzten Generation“ ein.

Pressefreiheit Landesverband Bayern
Mehr
Pressefreiheit 02.08.2024

Adele-Management sperrt Bild- und TV-Journalist*innen aus

Von den zehn Münchner Konzerten der Sängerin wird es keine Pressebilder geben.

Landesverband Bayern
Mehr
Medienpolitik 03.06.2024

BJV startet „Woche der Medienpolitik“ vor der Europawahl

Medienpolitische Talks zu den Themen Pressefreiheit, KI, SLAPP-Klagen, Gleichstellung und Rundfunk vor der Europawahl 2024.

Medienpolitik Landesverband Bayern
Mehr
Rainer-Reichert-Preis 2024 03.05.2024

Pressefreiheit in Gefahr: BJV zeichnet investigative Beiträge aus

Wettbewerb zum Tag der Pressefreiheit 2024. Die Siegerinnen und Sieger.

Landesverband Bayern Pressefreiheit
Mehr
20.03.2024

Mehr Rechte abgeben – weniger Geld bekommen

Der BJV kritisiert den Umgang der Augsburger Allgemeinen mit freien Journalistinnen und Journalisten.

Freiberuflicher Journalismus
Mehr
Streikrecht 13.03.2024

Streikrecht schützen statt stutzen

Der Bayerische Journalisten-Verband BJV fordert die CSU-Fraktion im bayerischen Landtag auf, den Versuch zu unterlassen, das Streikrecht zu schwächen.

Pressefreiheit 01.03.2024

„AfD tritt Pressefreiheit mit Füßen“

Rechtsaußenpartei erteilt einem Kollegen des Bayerischen Rundfunks Hausverbot für alle Veranstaltungen der AfD Bayern

15.02.2024

Für faire Mindesthonorare auch in Bayern

Der BJV kritisiert, dass Bayern, anders als der Bund, keine Mindeshonorare für Freie einführen will.

Freiberuflicher Journalismus
Mehr
06.02.2024

Keine Blockaden von Medienhäusern

Aktionen wie die Blockade der Allgäuer Zeitung in Kempten dürfen sich nicht wiederholen

29.11.2023

BJV geht weiter gegen Abhörung eines Pressetelefons der „Letzten Generation“ vor

Der BJV sieht in der Überwachung weiterhin einen unrechtmäßigen Eingriff in die Pressefreiheit

25.09.2023

BJV startet „Woche der Medienpolitik“ vor der Landtagswahl in Bayern

20 Politikerinnen und Politiker aus ganz Bayern im Gespräch.

05.09.2023

CSU-Sprecher behindert Reporter beim Gillamoos – BJV fordert Aufklärung

Der Bayerische Journalisten-Verband zeigt sich irritiert über die Behinderung von zwei Reportern durch einen Pressesprecher der CSU beim Gillamoos.

02.08.2023

Staatskanzlei schadet der Pressefreiheit

Die immens gestiegenen Fotokosten der Bayerischen Staatskanzlei belasten den Journalismus und die Demokratie

24.07.2023

Pressefreiheit verletzt: BJV geht gegen unzulässige Abhöraktion vor

„Die Abhörung eines Telefons, auf dem vor allem Journalistinnen und Journalisten anrufen, hätte nie genehmigt, geschweige denn verlängert werden dürfen“, sagt der BJV-Vorsitzende Harald Stocker.

26.06.2023

Der BJV fordert Aufarbeitung der Abhöraktion gegen ein Pressetelefon der „Letzten Generation“

„Wir haben erhebliche Zweifel an der Verhältnismäßigkeit der Maßnahmen", sagt der BJV-Vorsitzende Harald Stocker.

20.06.2023

Keine Kürzungen bei BILD in Bayern!

Der BJV fordert von Springer den Erhalt der Regionalbüros.

15.05.2023

Keine Experimente mit der Glaubwürdigkeit

Der BJV fordert von Burda, das Vertrauen in journalistische Arbeit nicht dem Hype um Künstliche Intelligenz zu opfern.

08.05.2023

Pressefreiheit in Gefahr: im Kampf gegen die russische Zensur

BJV-Wettbewerb zum Tag der Pressefreiheit. Die Siegerinnen und Sieger.

03.05.2023

Bericht zum Projekt "Sicher von Demonstrationen berichten" veröffentlicht

Zum Tag der Pressefreiheit mehr Sicherheit auf Versammlungen: Bayerische Polizei und Presse erarbeiten gemeinsam Projekt für die Sicherheit von Journalistinnen und Journalisten

07.09.2022

Der BJV fordert Markus Söder auf, Kontrolle durch Mitarbeiter beim Bayerischen Rundfunk zu ermöglichen

Der Ministerpräsident muss den Redaktionsausschuss ins bayerische Rundfunkgesetz einbringen

02.09.2022

BJV fordert Pressefreiheits-Klausel für Veranstaltungen

Öffentliche Träger müssen freie Berichterstattung schützen

Pressefreiheit
Mehr
24.08.2022

Angriff auf BR-Reporter nach Corona-Pressekonferenz

Täter drohte: „Ich vernichte Euch alle!“

27.06.2022

Pressefoto Bayern 2022 & Newcomer Award 2022

Jetzt mitmachen – Einsendeschluss ist am Montag, 17. Oktober 2022

25.05.2022

Naziangriff auf Journalisten: der späte Prozess

BJV-Wettbewerb zum Tag der Pressefreiheit 2022. Die Sieger.

03.05.2022

BJV-Mahnwache für Frieden und Pressefreiheit

Der BJV erinnerte am Welttag der Pressefreiheit in München an elf in der Ukraine getötete Journalist*innen

28.04.2022

BJV-Mahnwache zum Welttag der Pressefreiheit

Der BJV erinnert am 3. Mai an zehn in der Ukraine getötete Journalist*innen – Mahnwache ab 12 Uhr in München

09.02.2022

Wettbewerb: Der BJV sucht die besten Beiträge zum Thema Pressefreiheit 2021/2022

2750 Euro Preisgeld & 1000 Euro Sonderpreis „Junger Journalismus“ – Einsendeschluss ist am 3. Mai 2022

08.12.2021

Pressemitteilung: Der gläserne Landtag

Pressefoto Bayern 2021: Die Siegerinnen und Sieger. Ihre Bilder.

25.11.2021

Alois Knoller ist verstorben

Der Augsburger Kollege verstarb am 25. November

05.11.2021

DJV-Verbandstag 2021, 7. bis 9. November in Bochum

Delegierte wählen Frank Überall erneut als Vorsitzenden und Anne Weber als stellvertretende Vorsitzende

13.10.2021

BR muss Feste Freie, die im BJV sind, nach dem Tarifvertrag honorieren

Der BJV gewinnt Klage gegen den BR vor dem Bundesarbeitsgericht

19.09.2021

Michael Busch bleibt Vorsitzender des BJV

Der fränkische Journalist leitet für weitere zwei Jahre den Verband

03.09.2021

BJV-Mitgliederversammlung 2021 – Michael Busch als Vorsitzender bestätigt

Jürgen Schleifer als neuer Schatzmeister gewählt

02.08.2021

Pressefoto Bayern 2021 – Newcomer Award

Jetzt noch Bilder hochladen – Einsendeschluss ist am Dienstag, 26. Oktober 2021

30.07.2021

Pressemitteilung: Verlagsgruppe Passau kauft in Regensburg ein

BJV: Arbeitssituation der Mitarbeiter darf sich nicht verschlechtern

28.07.2021

„Pressefoto-Jahrgang 2020 stimmt zuversichtlich“

BJV verleiht Pressefoto Unterfranken 2020 an Würzburger Fotografin

20.07.2021

Starke BJV-Stimme im Personalrat

BR-Redakteur Stefan Straßer kandidierte erfolgreich

08.07.2021

Wettbewerb „Junger Journalismus“ 2021: „Transparenz mit drei Ausrufezeichen“

Sieger des BJV-Wettbewerbs „Junger Journalismus“ mahnen Medien bei Kooperationen mit Google zur Vorsicht

20.05.2021

Sein Leben war die Pressefotografie

Nachruf auf Hans-Eberhard Hess – Gründer und Jury-Vorsitzender von Pressefoto Bayern

11.05.2021

Pressefreiheit 2021 in Gefahr: Woher rührt der Hass auf Journalisten?

BJV-Wettbewerb zum Tag der Pressefreiheit. Die Siegerinnen und Sieger.

27.04.2021

Ab sofort: Journalisten werden mit Priorität geimpft

Angemeldete können ihre Daten ändern

08.03.2021

Klicks vor Qualität? Medien im digitalen Zeitalter

Tagung von BJV und APB Tutzing am Samstag, 15. Mai, 9 Uhr bis 16.15 Uhr – Die Tagung ist ausgebucht!

12.02.2021

Wettbewerb: Der BJV sucht die besten Beiträge zum Thema Pressefreiheit 2020/2021

2750 Euro Preisgeld & 1000 Euro Sonderpreis „Junger Journalismus“ – Einsendeschluss war am 5. Mai 2021

08.01.2021

Offener Brief an den Präsidenten der Internationalen Biathlon Union (IBU)

IBU schliesst Journalist*innen von Berichterstattung aus und bietet eigenes Pressematerial an

15.12.2020

Pressemitteilung: Der Covid-19-Patient

Pressefoto Bayern 2020: Die Sieger. Ihre Bilder.

12.11.2020

Katharina Fiedler gewinnt den Helmut-Stegmann-Preis 2020

Mit ihrer Reportage „Die nackte Kanone“ zeigt sie die Bedeutung von Nacktmullen

16.09.2020

Der BJV sucht das Pressefoto Bayern 2020

Insgesamt 11.500 Euro Preisgeld – Einsendeschluss ist am Montag, 26. Oktober 2020

19.06.2020

Fotografen haben Namen – auch bei Fotowettbewerben!

Gewerkschaften fordern Änderung der Teilnahmebedingungen beim Wettbewerb „Pandemie in Pixeln“

28.05.2020

Großer Raum, viel Abstand

Pressefoto Bayern 2019 kann bis 5. Juli im Museum Industriekultur in Nürnberg besichtigt werden

12.05.2020

Wettbewerb Pressefreiheit 2020: Parteien-Newsrooms: Verlautbarung statt Journalismus

BJV-Wettbewerb zum Tag der Pressefreiheit: Die Sieger.

11.05.2020

Bürokratischer Dauerbrenner statt Soforthilfe?

Der BJV kritisiert in einem offenen Brief die zögerliche Umsetzung der Hilfsprogramme für Selbständige und Künstler im Freistaat

03.05.2020

Pressemitteilung: Wir lassen uns niemals einen Maulkorb verpassen

BJV sammelt zum Tag der Pressefreiheit Statements zum Journalismus

Pressefreiheit
Mehr
24.04.2020

„Eine Ohrfeige für alle freien Pressefotografen“

BJV kritisiert ein Urteil des LG München, nach dem die Berufsfeuerwehr Einsatzfotos an Medien weitergeben darf

09.04.2020

Wenn die Krise Trends beschleunigt – MTMdigitalks Vol. 1

Münchner Medientage starten mit #MTMdigitalks neue Online-Reihe.

20.03.2020

Wettbewerb: Der BJV sucht den besten Beitrag zum Thema Pressefreiheit

1750 Euro Preisgeld – Einsendeschluss war am 5. Mai 2020

07.03.2020

BJV-Mitgliederversammlung – Bayerischer Journalistentag 2020

+++ Die Beschlüsse & die verabschiedeten Anträge

19.02.2020

BJV-Mitgliederversammlung – Bayerischer Journalistentag 2020

Am Samstag, 7. März 2020 im Bürgerhaus Pullach – jetzt den Geschäftsbericht einsehen

15.01.2020

Weißblaue Bilder-Chronik in Ansbach

Die Ausstellung Pressefoto Bayern ist bis zum 25. Januar im Brücken-Center zu sehen

Die Pressestelle des Bayerischen Journalisten-Verbandes (BJV) vermittelt Journalistinnen und Journalisten aktuelle Informationen zu Positionen und Aktivitäten des Bayerischen Journalisten-Verbands und zum Mediengeschehen in Bayern. Hier finden Sie Pressemitteilungen, Einladungen zu Veranstaltungen und können Interviews und Stellungnahmen anfragen. Für Presseanfragen zu deutschlandweiten Themen wenden Sie sich bitte an unseren Bundesverband, den Deutschen Journalisten-Verband.

Wenn Sie für Ihre Berichterstattung Pressemitteilungen des BJV erhalten wollen, schreiben Sie uns bitte eine kurze E-Mail:

Anmeldung zum Verteiler für BJV Pressemitteilungen

Ansprechpartner

Benedikt Frank

Kommunikationsreferent Bayerischer Journalisten-Verband
Anschrift und Kontakt

Bayerischer
Journalisten-Verband e.V.
Benedikt Frank
Aschauer Straße 26
81549 München

Telefon: 089 5450418-16
E-Mail: presse@bjv.de

Social Media
Cookies