Mitglied werden

Fachgruppe Rundfunk

Alles im Fluss beim BR in Freimann

16.07.2025
Bericht von
Uschi Braun

Die Besucher:innen des BJV im BR24-Nachrichtenstudio.

Die Fachgruppe Rundfunk und der Bezirksverband München-Oberbayern besuchen den neuen Standort Freimann des Bayerischen Rundfunks.

Noch sind nicht alle Redaktionen des BR-Funkhauses am Rundfunkplatz in der Münchner Innenstadt ins neue Wellenhaus nach Freimann gezogen. Doch Bayern 3 sendet bereits aus dem Neubau, und auch der Newsroom, in dem etwa das aktuelle Programm von BR24-Radio entsteht, wird immer belebter.

Mit großem Interesse erkundeten 25 BJV-Mitglieder der Fachgruppe Rundfunk und des Bezirksverbands München-Oberbayern bei einem ausführlichen Rundgang den Fortschritt des Umzugs. Tanja Fleischmann vom Besucherservice führte sie zwei Stunden lang durch die Fernsehstudios, wo gerade die Abendschau vorbereitet wurde, und durch das moderne BR24-Nachrichtenstudio. Bei Bayern 3 präsentierte Markus Stang nicht nur das Großraumbüro und das neue Sendestudio, sondern auch das gemütlich gestaltete Sofa-Studio, in dem die Instagram-Stories entstehen.

Der dreigeschossige Neubau, der sich in die Länge statt in die Höhe erstreckt, gliedert sich in das „Haus Isar“ und das „Haus Donau“. Die Flussnamen passen nicht nur wörtlich zum neuen „Wellenhaus“, sondern sollen auch das Konzept des gesamten BR-Areals in Freimann widerspiegeln. Nach der Führung trafen sich die Teilnehmer an der „Quelle“ zu einer Gesprächsrunde. Steffen Jenter, Leiter der Hauptabteilung Intendanz, Gudrun Riedl, Leiterin von BR24 Digital, und Katja Voigt-Kreutzer, Chefin von Bayern 3, beantworteten Fragen zu verschiedenen Themen – von Künstlicher Intelligenz über die Einstellung von Puls-Radio und BR Schlager bis hin zu Chancen für junge Journalistinnen und Journalisten beim BR. Für viele BR-Mitarbeiter, die bisher in der Innenstadt arbeiteten, ist das Arbeitsumfeld in Freimann neu. Ob sich das auf das Programm auswirkt? Dazu fehlen noch Erfahrungen und abgeschlossene Umzüge. Katja Voigt-Kreutzer schätzt jedoch das grüne Umfeld, das sie gern für dienstliche Gespräche zu zweit nutzt. Gudrun Riedl hat ihr Einzelbüro bewusst gegen ein Gemeinschaftsbüro eingetauscht, und Steffen Jenter hört von vielen, die anfangs skeptisch waren, dass man in Freimann auf neue Weise zusammenfindet.

Bayern
ö-r Rundfunk Landesverband Bayern

Weitere Artikel im BJV-Blog

Press Ahead
Press Ahead

17.07.2025

Christian Jakubetz im Gespräch: "KI ist unser wichtigstes Werkzeug"

Christian Jakubetz, Medienunternehmer, Digitalexperte und langjähriger Journalist, sprach beim Newcomer-Camp des BJV über die Bedeutung künstlicher Intelligenz für den Journalismus.

Mehr
Fachgruppe Rundfunk
Fachgruppe Rundfunk

16.07.2025

Alles im Fluss beim BR in Freimann

Die Fachgruppe Rundfunk und der Bezirksverband München-Oberbayern besuchen den neuen Standort Freimann des Bayerischen Rundfunks.

Mehr
Fachgruppe Rundfunk
Fachgruppe Rundfunk

15.07.2025

Neuer Vorstand der BJV-Fachgruppe Rundfunk

Tamara Link übergibt an Uschi Braun.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

14.07.2025

Warnstreikaufruf 14.07.

Wir bestreiken die bayerischen Tageszeitungen von Montag, den 14.07., bis Freitag, den 18.07.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

13.07.2025

Warnstreikaufruf 13.07.

Wir bestreiken die Augsburger Allgemeine am Montag, den 14.07.2025, bis Donnerstag, den 17.07.2025.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

11.07.2025

Warnstreikaufruf 11.07.

Wir bestreiken die Süddeutsche Zeitung am Montag, den 14.07.2025, bis Mittwoch, den 16.07.2025.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

08.07.2025

Warnstreikaufruf 08.07.

Wir bestreiken die Nürnberger Nachrichten und die Fränkische Landeszeitung am Mittwoch, den 09.07.2025, bis Donnerstag, 10.07.2025.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

02.07.2025

Warnstreikaufruf 03.07.

Wir bestreiken die bayerischen Tageszeitungen am Donnerstag, den 03.07.2025, bis Freitag, 04.07.2025.

Mehr
Press Ahead
Press Ahead

01.07.2025

5 Strategien für weniger Stress im Journalismus

Volle Postfächer, Dauererreichbarkeit und emotionale Belastung durch schwierige Themen – journalistische Arbeit ist ein Risikojob für die Psyche. Wie sich Journalist:innen wappnen können.

Mehr
Chancengleichheit & Diversity
Chancengleichheit & Diversity

30.06.2025

Für Pressefreiheit, Toleranz und Demokratie

Zum zweiten Mal nahm der Bayerische Journalisten-Verband mit einem eigenen Wagen und einer Fußgruppe an der CSD-Parade durch die Münchener Innenstadt teil.

Mehr
BV München-Oberbayern & FG Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
BV München-Oberbayern & FG Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

27.06.2025

„Die Leute haben das Recht zu erfahren, was die Polizei macht“

Das Bayerische Landeskriminalamt bietet BJV-Kolleg*innen Einblicke in seine Arbeit.

Mehr
BJV-Geschäftsstelle
BJV-Geschäftsstelle

10.06.2025

Wir ziehen um

Seit dem 01. Juni finden Sie die Geschäftsräume des BJV in der Aschauer Straße in München. Vom 26. Mai bis 06. Juni ist die Erreichbarkeit der Geschäftsstelle geändert.

Mehr
Fachgruppe Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachgruppe Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

06.06.2025

Besuch im Bayerischen Landtag

Zu Besuch beim Rockstar im Maximilianeum

Mehr
Fachgruppe Bild
Fachgruppe Bild

05.06.2025

Ausstellung Pressefoto Bayern 2024 bis 5. Juli in Nürnberg

Thomas Geiger weist auf die schwierige Situation der Pressefotograf*innen hin

Mehr
Fachgruppe Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachgruppe Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

23.05.2025

Besuch beim Modehaus Wöhrl in Nürnberg

Verknöpft mit der Tradition - Das Nürnberger Textilunternehmen im Wandel.

Mehr
BJVreport
BJVreport

22.05.2025

Mit der Flottenstrategie zum Einheitsprogramm?

Bayerns lokale Radiosender stecken in der Kostenfalle.

Mehr
Press Ahead
Press Ahead

20.05.2025

Video und Impressionen

Am 14. Mai fand "Press Ahead - Das Newcomer-Camp des BJV" zum zweiten Mal in der Katholischen Akademie statt.

Mehr
ABP-Reportagepreis
ABP-Reportagepreis

19.05.2025

Eine Tierärztin gewinnt den ABP-Reportagepreis

Die Stellvertretende Correctiv-Chefredakteurin war Interview-Gast.

Mehr
Press Ahead
Press Ahead

15.05.2025

Wie sich die Attraktivität des Volontariats steigern ließe – ein Brainstorming

Beim Bildungsgipfel diskutiert der BJV-Vorsitzende Harald Stocker mit Vertretern aus Medienhäusern und Politik über Wege, um die Journalismus-Ausbildung aufzuwerten.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

09.05.2025

Warnstreikaufruf 12.05.

Wir bestreiken die bayerischen Tageszeitungen am Montag, den 12.05.2025, und bis Dienstag, 13.05.2025.

Mehr