Mitglied werden

Fachgruppe Bild

Ausstellung Pressefoto Bayern 2024 bis 5. Juli in Nürnberg

05.06.2025
Ansprechpartner*in
Thomas Mrazek

Raymond Roemke : „Gemeinsam gegen Rechts“ – Gesamtsieger Pressefoto Bayern 2024

Thomas Geiger weist auf die schwierige Situation der Pressefotograf*innen hin

Im Nürnberger Stadtmuseum im Fembo-Haus startete heute die vierte Station auf der Ausstellungstour von Pressefoto Bayern 2025. Bis einschließlich 5. Juli können dort 80 der besten Pressebilder des abgelaufenen Jahres besichtigt werden.

BJV-Kollege Thomas Geiger, Mitglied der Jury des Wettbewerbs, und langjährig engagierter Fotograf in unserer Fachgruppe Bild, eröffnete in Anwesenheit von Dr. Thomas Eser, Direktor der Museen der Stadt Nürnberg, und Dominika Kolodziej, Leiterin des Stadtmuseums im Fembo-Haus, die Bilderschau. Geiger dankte dafür, dass die Stadt Nürnberg „dieses historische Gebäude mit seinen wunderbaren Galerieräumen“ dafür bereitstellte. Bereits zum 16. Mal ist der BJV mit dieser Ausstellung in Nürnberg zu Gast.

Der Fotograf dankte auch allen Fotograf*innen, die mit ihren Einsendungen diese Ausstellungsreihe erst möglich machen.

Noch hat die KI nicht alles ersetzt

Geiger verhehlte in seiner Rede nicht seine Sorge um die professionelle Pressefotografie: „Die Fotografen, ja es gibt sie noch! Noch nicht alles hat die KI ersetzt. Im Bereich Presse und Dokumentation wird es uns hoffentlich noch eine Zeitlang geben. Nur wie? Wie zeigen wir, dass unsere Bilder echt – authentisch sind.

Auch ein Authentizitätszertifikat kann ich durch KI ja einfach ergänzen/fälschen. Inzwischen muss ich ja alles hinterfragen. Das schreit eigentlich nach Profis in den Medien, die eine Ausbildung im Faktencheck haben. In Nordbayern kenne ich keine, der/die originär ein Bildredakteur/in ist. Wer macht die Bildauswahl?“

Aussterbende Pressefotografie in Nürnberg

In den letzten Jahren habe er immer wieder darauf hingewiesen, dass gerade in Nürnberg die Pressefotografie sterbe. „Jetzt ist nur noch ein Fotograf im Verlag Nürnberger Presse (Nürnberger Nachrichten, Nürnberger Zeitung), der noch nicht in der aktiven Phase der Altersteilzeit ist. Glücklicherweise hat die Fränkische Landeszeitung in Ansbach den Ruhestand von Jim Albright mit einer Fotografin ausgeglichen“.

Professionelle Fotograf*innen ins Rampenlicht stellen

Mit dem Wettbewerb, der bereits zum 25. Mal stattfand, und den Ausstellungen möchte der BJV die Bedeutung der Pressefotografie in den Fokus der Öffentlichkeit rücken, erklärte Geiger. „Für meine KollegInnen ist dieser Wettbewerb so wichtig, weil die Arbeit einmal im Jahr ins Rampenlicht kommt.“ Sie seien Zeitzeugen, halten Momente fest, um sie in Form von Dokumenten immer wieder zur Verfügung zu stellen. Außerdem wolle der BJV auch auf die immer schlechter werdenden Arbeitsbedingungen von Pressefotografen hinweisen.

Was auch helfe, „dass über Bilder diskutiert wird – positiv oder auch negativ – wie immer wenn der persönliche Geschmack entscheidet und Mehrheitsentscheidungen einer Jury gefällt werden. Wie heuer beim Siegerfoto, wo die Bearbeitung des Bildes auch innerhalb der Jury intensiv diskutiert worden sei“, sagte Geiger. Rund 1100 Bilder wurden 2024 für den Wettbewerb eingereicht, berichtete Geiger, dies sei ein Rekord.

Pressefoto des Jahres „Gemeinsam gegen rechts“

Das Pressefoto des Jahres mit dem Titel „Gemeinsam gegen rechts“ hat ein freier Journalist aus München, Raymond Roemke (siehe auch Interview mit ihm im BJVreport) aufgenommen. Es zeigt die Kundgebung von mehr als 100.000 Menschen, die sich am Odeonsplatz versammelt hatten, um gegen Rechtsextremismus zu demonstrieren.

Weitere Informationen

Die Ausstellung ist bis 5. Juli im Stadtmuseum im Fembo-Haus, Burgstraße 15, in Nürnberg zu sehen.

Weitere Ausstellungstermine, alle Sieger*innen und ihre Bilder, den Ausstellungskatalog als Download finden Sie unter bjv.de/pressefoto.
 

Weitere Artikel im BJV-Blog

Press Ahead
Press Ahead

17.07.2025

Christian Jakubetz im Gespräch: "KI ist unser wichtigstes Werkzeug"

Christian Jakubetz, Medienunternehmer, Digitalexperte und langjähriger Journalist, sprach beim Newcomer-Camp des BJV über die Bedeutung künstlicher Intelligenz für den Journalismus.

Mehr
Fachgruppe Rundfunk
Fachgruppe Rundfunk

16.07.2025

Alles im Fluss beim BR in Freimann

Die Fachgruppe Rundfunk und der Bezirksverband München-Oberbayern besuchen den neuen Standort Freimann des Bayerischen Rundfunks.

Mehr
Fachgruppe Rundfunk
Fachgruppe Rundfunk

15.07.2025

Neuer Vorstand der BJV-Fachgruppe Rundfunk

Tamara Link übergibt an Uschi Braun.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

14.07.2025

Warnstreikaufruf 14.07.

Wir bestreiken die bayerischen Tageszeitungen von Montag, den 14.07., bis Freitag, den 18.07.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

13.07.2025

Warnstreikaufruf 13.07.

Wir bestreiken die Augsburger Allgemeine am Montag, den 14.07.2025, bis Donnerstag, den 17.07.2025.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

11.07.2025

Warnstreikaufruf 11.07.

Wir bestreiken die Süddeutsche Zeitung am Montag, den 14.07.2025, bis Mittwoch, den 16.07.2025.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

08.07.2025

Warnstreikaufruf 08.07.

Wir bestreiken die Nürnberger Nachrichten und die Fränkische Landeszeitung am Mittwoch, den 09.07.2025, bis Donnerstag, 10.07.2025.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

02.07.2025

Warnstreikaufruf 03.07.

Wir bestreiken die bayerischen Tageszeitungen am Donnerstag, den 03.07.2025, bis Freitag, 04.07.2025.

Mehr
Press Ahead
Press Ahead

01.07.2025

5 Strategien für weniger Stress im Journalismus

Volle Postfächer, Dauererreichbarkeit und emotionale Belastung durch schwierige Themen – journalistische Arbeit ist ein Risikojob für die Psyche. Wie sich Journalist:innen wappnen können.

Mehr
Chancengleichheit & Diversity
Chancengleichheit & Diversity

30.06.2025

Für Pressefreiheit, Toleranz und Demokratie

Zum zweiten Mal nahm der Bayerische Journalisten-Verband mit einem eigenen Wagen und einer Fußgruppe an der CSD-Parade durch die Münchener Innenstadt teil.

Mehr
BV München-Oberbayern & FG Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
BV München-Oberbayern & FG Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

27.06.2025

„Die Leute haben das Recht zu erfahren, was die Polizei macht“

Das Bayerische Landeskriminalamt bietet BJV-Kolleg*innen Einblicke in seine Arbeit.

Mehr
BJV-Geschäftsstelle
BJV-Geschäftsstelle

10.06.2025

Wir ziehen um

Seit dem 01. Juni finden Sie die Geschäftsräume des BJV in der Aschauer Straße in München. Vom 26. Mai bis 06. Juni ist die Erreichbarkeit der Geschäftsstelle geändert.

Mehr
Fachgruppe Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachgruppe Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

06.06.2025

Besuch im Bayerischen Landtag

Zu Besuch beim Rockstar im Maximilianeum

Mehr
Fachgruppe Bild
Fachgruppe Bild

05.06.2025

Ausstellung Pressefoto Bayern 2024 bis 5. Juli in Nürnberg

Thomas Geiger weist auf die schwierige Situation der Pressefotograf*innen hin

Mehr
Fachgruppe Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachgruppe Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

23.05.2025

Besuch beim Modehaus Wöhrl in Nürnberg

Verknöpft mit der Tradition - Das Nürnberger Textilunternehmen im Wandel.

Mehr
BJVreport
BJVreport

22.05.2025

Mit der Flottenstrategie zum Einheitsprogramm?

Bayerns lokale Radiosender stecken in der Kostenfalle.

Mehr
Press Ahead
Press Ahead

20.05.2025

Video und Impressionen

Am 14. Mai fand "Press Ahead - Das Newcomer-Camp des BJV" zum zweiten Mal in der Katholischen Akademie statt.

Mehr
ABP-Reportagepreis
ABP-Reportagepreis

19.05.2025

Eine Tierärztin gewinnt den ABP-Reportagepreis

Die Stellvertretende Correctiv-Chefredakteurin war Interview-Gast.

Mehr
Press Ahead
Press Ahead

15.05.2025

Wie sich die Attraktivität des Volontariats steigern ließe – ein Brainstorming

Beim Bildungsgipfel diskutiert der BJV-Vorsitzende Harald Stocker mit Vertretern aus Medienhäusern und Politik über Wege, um die Journalismus-Ausbildung aufzuwerten.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

09.05.2025

Warnstreikaufruf 12.05.

Wir bestreiken die bayerischen Tageszeitungen am Montag, den 12.05.2025, und bis Dienstag, 13.05.2025.

Mehr