Mitglied werden

Pressefreiheit

BR-Reporter Johannes Reichart ist Bayerischer Journalist des Jahres

02.05.2025

Die Trophäen des Rainer-Reichert-Preis zum Tag der Pressefreiheit 2025.

Der BJV zeichnet Journalist*innen mit dem Rainer-Reichert-Preis zum Tag der Pressefreiheit aus.

Eine Jury des Bayerischen Journalisten-Verbandes (BJV) hat den 40-jährigen Redakteur Johannes Reichart aus München zum Bayerischen Journalisten des Jahres 2025 gewählt. Der BJV würdigt damit dessen „herausragendes Engagement für Pressefreiheit und Journalismus in Bayern“. Reichart, der als Reporter und Videojournalist für den Bayerischen Rundfunk (BR) in den Redaktionen Landespolitik, Religion und BR24 tätig ist, war nach seiner jahrelangen kritischen investigativen Berichterstattung über die AfD durch die Partei per Hausverbot von ihren Veranstaltungen ausgeschlossen und persönlich wiederholt diffamiert worden. Der BR hatte vor Gericht durchgesetzt, dass ihr Korrespondent zum AfD-Parteitag in Greding im November 2024 zugelassen werden musste. Das Hausverbot hatte den Reporter, der bestens in der AfD vernetzt ist und mehrfach Skandale unter anderem Umsturz- und Bürgerkriegsfantasien aufdeckte, fast neun Monate lang bei seiner Arbeit behindert. Johannes Reichart hielt diesem Druck stand und ließ sich in seiner Berichterstattung nicht beeinflussen.

„Mit dieser erstmals vergebenen Auszeichnung wollen wir Johannes Reichart für seine Risikobereitschaft und seinen Mut würdigen, den er über viele Monate hinweg bei der Recherche und Berichterstattung über die AfD und den Rechtsextremismus gezeigt hat. Mit der Wahl zum Bayerischen Journalisten des Jahres setzt der BJV auch ein klares Zeichen, dass sich eine politische Partei nicht nach Gutdünken aussuchen darf, wer über sie berichtet und so die Presse- und Rundfunkfreiheit massiv einschränkt“, sagt der BJV-Vorsitzende Harald Stocker. Das Preisgeld für den Journalisten des Jahres 2025 beträgt 1000 Euro und wird von der Bayerischen Landesbank gestiftet.

Bereits zum zehnten Mal hat der BJV den bundesweiten Wettbewerb zum Internationalen Tag der Pressefreiheit am 3. Mai ausgeschrieben. Seit 2024 trägt er in Erinnerung an den 2019 verstorbenen, europaweit engagierten Journalisten Rainer Reichert aus Würzburg, den Titel „Rainer-Reichert-Preis zum Tag der Pressefreiheit“. Ausgezeichnet werden in vier Kategorien journalistische Werke, die sich herausragend mit dem Wert der Pressefreiheit auseinandersetzen.

Die Preisträger*innen des Rainer-Reichert-Preis zum Tag der Pressefreiheit sind:


Kategorie Print: Dunja Ramadan und ihre SPIEGEL-Reportage über den „Berg Gaza“Link zum Beitrag

Kategorie TV/Video: ZAPP-Autorin Konstanze Nastarowitz und ihre Reportage „Der Verteidiger – Zwischen Gericht und True Crime Show“Link zum Beitrag

Kategorie Audio: Das fünfköpfige Team Anna Biselli, Ingo Dachwitz, Serafin Dinges, Chris Köver und Sebastian Meineck von netzpolitik.org und den Podcast „Link-Extremismus" – Link zum Beitrag

Sonderpreis „Junger Journalismus“: Hanna Resch und ihr Artikel „Die Gefahr der Selbstzensur“ im medium magazin Link zum Beitrag

Fotos von der Preisverleihung und die Begründungen der Jury finden Sie hier:

Rainer-Reichert-Preis 2025


Berichte von anderen:

Bayern
Pressefreiheit Journalistenpreise Landesverband Bayern

Weitere Artikel im BJV-Blog

Pressefreiheit
Pressefreiheit

02.05.2025

BR-Reporter Johannes Reichart ist Bayerischer Journalist des Jahres

Der BJV zeichnet Journalist*innen mit dem Rainer-Reichert-Preis zum Tag der Pressefreiheit aus.

Mehr
BJVreport
BJVreport

25.04.2025

Die Datenbändiger

Wie aus Zahlen Geschichten werden. Datenjournalismus bietet die Chance, komplexe Themen verständlich und zugänglich zu machen.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

11.04.2025

Warnstreikaufruf 14.04.

Wir bestreiken die Süddeutsche Zeitung am Montag, den 14.04.2025, von 00:00 Uhr bis 23:59 Uhr an allen Standorten.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

11.04.2025

Streikkundgebung in Augsburg

In Bayern streiken Tageszeitungs-Redakteur:innen. Bei der zentralen Streikkundgebung in Augsburg berichten Volos von düsteren Zukunftsaussichten, die das Angebot der Verleger für Sie bedeutet.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

09.04.2025

Warnstreikaufruf 10. und 11.04.

Wir bestreiken die Augsburger Allgemeine, Allgäuer Zeitung, Fränkische Landeszeitung, Main-Echo, Main-Post, Münchner Merkur/TZ, Nürnberger Nachrichten und weitere. Streikversammlung in Augsburg.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

08.04.2025

Warnstreikaufruf 09.04.

Wir bestreiken die Süddeutsche Zeitung ab Mittwoch, den 09.04.2025, von 00:00 Uhr bis Donnerstag, den 10.04.2025, 23:59 Uhr an allen Standorten.

Mehr
Mitgliederversammlung 2025
Mitgliederversammlung 2025

05.04.2025

BJV wählt neues Vorstands-Team

In München bestätigen die BJV-Mitglieder Harald Stocker als Vorsitzenden des Bayerischen Journalisten-Verbands. Im geschäftsführenden Vorstand gibt es neue Gesichter.

Mehr
BJVreport
BJVreport

31.03.2025

Der Patient am Rande der Stadt

Dem Bayerischen Rundfunk fehlen 70 Millionen Euro und in der neuen Zentrale ist es kalt. Das ist nicht optimal, um endlich vereint in die Medien­zukunft mit KI zu springen.

Mehr
Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz

27.03.2025

Wie KI den Journalismus verändert

Diskussionsrunde beim BR über eines der großen Zukunftsthemen

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

25.03.2025

Warnstreikaufruf 26.03.

Wir bestreiken das Main-Echo ab Mittwoch, den 26.03.2025, von 00:00 Uhr bis Donnerstag, den 27.03.2025, 23:59 Uhr an allen Standorten.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

18.03.2025

Impressionen von den Streiks in Bayern

Der Deutsche Journalisten-Verband rief vor der nächsten Verhandlungsrunde zum Tarifvertrag der Tageszeitungen zu bayernweiten Streiks auf.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

17.03.2025

Warnstreikaufruf 18.03.2025

Wir bestreiken die Fränkische Landeszeitung, das Main-Echo, Münchner Merkur/TZ, die Süddeutsche Zeitung und den Zeitungsverlag Oberbayern.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

16.03.2025

Warnstreikaufruf 17.03.2025

Wir bestreiken die Augsburger Allgemeine, die Allgäuer Zeitung und die Nürnberger Nachrichten ab Montag, den 17.03.2025, von 00:00 Uhr bis Dienstag, den 18.03.2025, 23:59 Uhr an allen Standorten.

Mehr
Neumarkt
Neumarkt

11.03.2025

BJV-Ortsverband bestätigt Vorstand

Der Ortsverband Neumarkt des Bayerischen Journalisten-Verbands (BJV) hat seinen bisherigen Vorstand im Amt bestätigt. …

Mehr
Medienforschung
Medienforschung

07.03.2025

Studie: Viele Journalist*innen in Deutschland psychisch belastet

Untersuchung zeigt u.a. hohes Depressionsrisiko, enorme „Berufsausstiegsneigung“ und Burnout-Risiko.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

06.03.2025

Gemeinsam für einen fairen Tarif

Der zweitägige Streik bei der Süddeutschen Zeitung sorgt für Ausfälle. Die Streikenden machen klar: Der Verlegerverband muss eine Tariferhöhung anbieten, die die Inflation ausgleicht.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

05.03.2025

Warnstreikaufruf Süddeutsche Zeitung 06.03.2025

Wir bestreiken die Süddeutsche Zeitung ab Donnerstag, den 06.03.2025, von 00:00 Uhr bis Freitag, den 07.03.2025, 23:59 Uhr an allen Standorten.

Mehr
BJVreport
BJVreport

04.03.2025

Survival-Kit für Freischaffende

Beim FREItag für freie Journalist*innen am 14. März in Nürnberg wird Marion Trutter Tipps zur Stressbewältigung geben.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

25.02.2025

„Wir kämpfen gemeinsam“ – Warnstreik beim Main-Echo in Aschaffenburg

Redaktion und Technik streiken für einen Tag

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

25.02.2025

Warnstreikaufruf Main-Echo 25.02.2025

Wir bestreiken das Main-Echo ab Dienstag, den 25.02.2025, von 06:00 Uhr bis Mittwoch, den 26.02.2025, 06:00 Uhr an allen Standorten.

Mehr