Mitglied werden

Dem Kunstschaffen verfallen

13.06.2022

Ausriss von der Bürgerblick-Titelseite Heft 156/2022

Ausriss von der Bürgerblick-Titelseite Heft 156/2022

Auch nach 150 Ausgaben seines Bürgerblicks ist Hubert Denk nicht müde

In der Ausgabe #151 seines Passauer Bürgerblick hielt Gründer und Verleger Hubert Denk Rückschau auf 15 Jahre seines Schaffens.

Der Journalist ist ein großer Freund von Transparenz und so konnte man als Leser*in einige Krisen hautnah miterleben: Ob existenzbedrohende Klagen wegen der Berichterstattung oder die notorisch schlechte Kassenlage des Monatsmagazins.

Ob er denn nicht öfters daran gedacht habe aufzugeben? „Nein!“, sagt Denk resolut, „ich gehöre zu dieser komischen Gattung, die diesen Journalismus einfach lebt. Ich fühle mich wie ein Künstler, der seinem Kunstschaffen verfallen ist.“ Dabei eigne man sich Gelassenheit an, die einen auch Durststrecken überstehen lasse.

Schon als Volontär sei ihm klargeworden, „dass Journalismus kein Geschäftsmodell ist“. Er finde vielmehr im Dienste der Demokratie sowie der Gesellschaft statt. Dass mit der Pandemie die Säule der Werbeeinnahmen wegbricht, sei fatal. Aber gerade jetzt habe sich gezeigt, wie wichtig Journalismus für die Menschen sei.

Auch die Werbeeinahmen des Bürgerblicks seien enorm eingebrochen, doch die Nachfrage nach Informationen sei auch hier größer denn je gewesen. „Ich habe das Blatt dann in Tages- und Nachtarbeit noch dicker gemacht“, schildert der 62-Jährige. Die Leser*innen würdigten das, bei Facebook stiegen die Follower-Zahlen um 5000 auf über 13.000. Und obwohl ein Drittel seiner Verkaufsstellen in der Pandemie weggefallen war, verkaufte er mehr als die Hälfte seiner 2500er-Auflage.

Sehr hilfreich wäre es für Journalist*innen, wenn die Gemeinnützigkeit von Medien, so wie im Koalitionsvertrag erwähnt, endlich käme: „Wäre mein Projekt gemeinnützig, käme es auf gesunde Beine – Stiftungen und die Gesellschaft könnten sich leichter einbringen. Die Selbstausbeutung wäre weniger.“

Mittlerweile ist Denk zuversichtlich, dass es seinen Bürgerblick auch in Zukunft geben wird: „Wenn es ganz schlimm käme, weiß ich: Da sind helfenden Hände – Menschen, die verstanden haben, wie wichtig der Journalismus ist.“ Denk erzählt von einem Abonnenten, der ihn seit der Pandemie mit zehn Vollabos zu je 50 Euro unterstützt. Dem Verleger geht es auch darum, dass die Mitarbeitenden – ein Grafiker, zwei Halbtagsangestellte, die Studierenden in der Lehrredaktion, freie Journalist*innen und sein erster (Teilzeit-)Volontär – eine sicherere Basis bekommen.

Der Bürgerblick erscheint zehn Mal jährlich, Jahresabos gibt es ab 35 Euro, ein Einzelheft für fünf Euro. buergerblick.de.
Facebook, Instagram, Twitter


Erschienen im BJVreport 1/2022 (blätterbare Version / PDF-Version)

Update: Hubert Denk zu Gast bei Bayern2, Eins zu Eins, Der Talk von Stefan Parrisius, Audio: 38 Min., 20.03.2023

Zurück zur Übersicht der Mutmacher*innen.

Weitere Artikel im BJV-Blog

Fachgruppe Rundfunk
Fachgruppe Rundfunk

15.07.2025

Neuer Vorstand der BJV-Fachgruppe Rundfunk

Tamara Link übergibt an Uschi Braun.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

14.07.2025

Warnstreikaufruf 14.07.

Wir bestreiken die bayerischen Tageszeitungen von Montag, den 14.07., bis Freitag, den 18.07.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

13.07.2025

Warnstreikaufruf 13.07.

Wir bestreiken die Augsburger Allgemeine am Montag, den 14.07.2025, bis Donnerstag, den 17.07.2025.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

11.07.2025

Warnstreikaufruf 11.07.

Wir bestreiken die Süddeutsche Zeitung am Montag, den 14.07.2025, bis Mittwoch, den 16.07.2025.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

08.07.2025

Warnstreikaufruf 08.07.

Wir bestreiken die Nürnberger Nachrichten und die Fränkische Landeszeitung am Mittwoch, den 09.07.2025, bis Donnerstag, 10.07.2025.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

02.07.2025

Warnstreikaufruf 03.07.

Wir bestreiken die bayerischen Tageszeitungen am Donnerstag, den 03.07.2025, bis Freitag, 04.07.2025.

Mehr
Press Ahead
Press Ahead

01.07.2025

5 Strategien für weniger Stress im Journalismus

Volle Postfächer, Dauererreichbarkeit und emotionale Belastung durch schwierige Themen – journalistische Arbeit ist ein Risikojob für die Psyche. Wie sich Journalist:innen wappnen können.

Mehr
Chancengleichheit & Diversity
Chancengleichheit & Diversity

30.06.2025

Für Pressefreiheit, Toleranz und Demokratie

Zum zweiten Mal nahm der Bayerische Journalisten-Verband mit einem eigenen Wagen und einer Fußgruppe an der CSD-Parade durch die Münchener Innenstadt teil.

Mehr
BV München-Oberbayern & FG Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
BV München-Oberbayern & FG Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

27.06.2025

„Die Leute haben das Recht zu erfahren, was die Polizei macht“

Das Bayerische Landeskriminalamt bietet BJV-Kolleg*innen Einblicke in seine Arbeit.

Mehr
BJV-Geschäftsstelle
BJV-Geschäftsstelle

10.06.2025

Wir ziehen um

Seit dem 01. Juni finden Sie die Geschäftsräume des BJV in der Aschauer Straße in München. Vom 26. Mai bis 06. Juni ist die Erreichbarkeit der Geschäftsstelle geändert.

Mehr
Fachgruppe Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachgruppe Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

06.06.2025

Besuch im Bayerischen Landtag

Zu Besuch beim Rockstar im Maximilianeum

Mehr
Fachgruppe Bild
Fachgruppe Bild

05.06.2025

Ausstellung Pressefoto Bayern 2024 bis 5. Juli in Nürnberg

Thomas Geiger weist auf die schwierige Situation der Pressefotograf*innen hin

Mehr
Fachgruppe Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachgruppe Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

23.05.2025

Besuch beim Modehaus Wöhrl in Nürnberg

Verknöpft mit der Tradition - Das Nürnberger Textilunternehmen im Wandel.

Mehr
BJVreport
BJVreport

22.05.2025

Mit der Flottenstrategie zum Einheitsprogramm?

Bayerns lokale Radiosender stecken in der Kostenfalle.

Mehr
Press Ahead
Press Ahead

20.05.2025

Video und Impressionen

Am 14. Mai fand "Press Ahead - Das Newcomer-Camp des BJV" zum zweiten Mal in der Katholischen Akademie statt.

Mehr
ABP-Reportagepreis
ABP-Reportagepreis

19.05.2025

Eine Tierärztin gewinnt den ABP-Reportagepreis

Die Stellvertretende Correctiv-Chefredakteurin war Interview-Gast.

Mehr
Press Ahead
Press Ahead

15.05.2025

Wie sich die Attraktivität des Volontariats steigern ließe – ein Brainstorming

Beim Bildungsgipfel diskutiert der BJV-Vorsitzende Harald Stocker mit Vertretern aus Medienhäusern und Politik über Wege, um die Journalismus-Ausbildung aufzuwerten.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

09.05.2025

Warnstreikaufruf 12.05.

Wir bestreiken die bayerischen Tageszeitungen am Montag, den 12.05.2025, und bis Dienstag, 13.05.2025.

Mehr
Pressefreiheit
Pressefreiheit

07.05.2025

„Wir müssen jetzt handeln!“

Ob Schutz vor „Fake News“ oder negative Auswirkungen der KI – der Staat ist jetzt besonders gefordert – aber auch wir selbst können etwas tun.

Mehr
Pressefreiheit
Pressefreiheit

02.05.2025

BR-Reporter Johannes Reichart ist Bayerischer Journalist des Jahres

Der BJV zeichnet Journalist*innen mit dem Rainer-Reichert-Preis zum Tag der Pressefreiheit aus.

Mehr