Mitglied werden

DJV-Thementag: Gewalt gegen Journalisten & Finanzierung des Journalismus

15.02.2021

Aggressiv blickender Mann zeigt dem Fotografen den Mittelfinger

Titelbild des BJVreport 3/2017: Courage – jetzt erst recht! Wir trotzen den Anfeindungen

Online am 24.2., 17 Uhr u.a. mit Andrea Röpke, Franziska Klemenz, Christopher Buschow und Stephanie Reuter

Übergriffe und Gewalt gegen Journalist*innen stehen im Mittelpunkt des DJV-Thementags Medienpolitik am 24. Februar ab 17 Uhr.

Mit der Journalistin und Politologin Andrea Röpke (mehr über sie bei Wikipedia) und mit Franziska Klemenz (@freiereporterin), Reporterin bei der Sächsischen Zeitung, soll über die Ursachen dieser Aggression gesprochen werden und über Möglichkeiten, aus der Spirale der Gewalt herauszukommen.

„Wir lassen diejenigen zu Wort kommen, die bereits Gewalt erfahren haben“, sagt DJV-Bundesvorsitzender Frank Überall (@ueberalltv) DJV-Mitglieder sind herzlich eingeladen, sich an der Videokonferenz mit Diskussionsbeiträgen zu beteiligen. Das Thema „Gewalt gegen Journalisten“ wird darüber hinaus online im Live-Stream übertragen.
 

Zweiter Teil zur Finanzierung des Journalismus
Im zweiten Teil des Thementages wollen wir darüber diskutieren, wie zukünftig die Finanzierung des Journalismus als eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe zu verwirklichen ist. Ziel ist die Sicherung eines funktionsfähigen und qualifizierten Journalismus in medialer Vielfalt – doch wie kommen wir dort hin?

Medienkonzentration, veränderte Mediennutzung und erodierende Geschäftsmodelle machen es notwendig, Alternativen zur marktwirtschaftlichen Finanzierung des Journalismus zu entwickeln, um die gewinnorientierten Modelle mindestens zu ergänzen.

Hierüber werden wir mit dem Juniorprofessor für Medienmanagement, Dr. Christopher Buschow (@chrias)und Stephanie Reuter (@steph_reuter), Geschäftsführerin der Rudolf Augstein Stiftung und Sprecherin des Forums Gemeinnütziger Journalismus, diskutieren.

Mit der Videokonferenz am 24. Februar setzt der Deutsche Journalisten-Verband die Reihe der Thementage fort. Den Auftakt machte am 27. Januar der sehr erfolgreiche Thementag „Öffentlich-rechtlicher Rundfunk – quo vadis?“

Anmeldungen zum DJV-Thementag Medienpolitik sind ab sofort möglich unter djv.de/thementage.

Weitere Artikel im BJV-Blog

Press Ahead
Press Ahead

17.07.2025

Christian Jakubetz im Gespräch: "KI ist unser wichtigstes Werkzeug"

Christian Jakubetz, Medienunternehmer, Digitalexperte und langjähriger Journalist, sprach beim Newcomer-Camp des BJV über die Bedeutung künstlicher Intelligenz für den Journalismus.

Mehr
Fachgruppe Rundfunk
Fachgruppe Rundfunk

16.07.2025

Alles im Fluss beim BR in Freimann

Die Fachgruppe Rundfunk und der Bezirksverband München-Oberbayern besuchen den neuen Standort Freimann des Bayerischen Rundfunks.

Mehr
Fachgruppe Rundfunk
Fachgruppe Rundfunk

15.07.2025

Neuer Vorstand der BJV-Fachgruppe Rundfunk

Tamara Link übergibt an Uschi Braun.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

14.07.2025

Warnstreikaufruf 14.07.

Wir bestreiken die bayerischen Tageszeitungen von Montag, den 14.07., bis Freitag, den 18.07.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

13.07.2025

Warnstreikaufruf 13.07.

Wir bestreiken die Augsburger Allgemeine am Montag, den 14.07.2025, bis Donnerstag, den 17.07.2025.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

11.07.2025

Warnstreikaufruf 11.07.

Wir bestreiken die Süddeutsche Zeitung am Montag, den 14.07.2025, bis Mittwoch, den 16.07.2025.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

08.07.2025

Warnstreikaufruf 08.07.

Wir bestreiken die Nürnberger Nachrichten und die Fränkische Landeszeitung am Mittwoch, den 09.07.2025, bis Donnerstag, 10.07.2025.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

02.07.2025

Warnstreikaufruf 03.07.

Wir bestreiken die bayerischen Tageszeitungen am Donnerstag, den 03.07.2025, bis Freitag, 04.07.2025.

Mehr
Press Ahead
Press Ahead

01.07.2025

5 Strategien für weniger Stress im Journalismus

Volle Postfächer, Dauererreichbarkeit und emotionale Belastung durch schwierige Themen – journalistische Arbeit ist ein Risikojob für die Psyche. Wie sich Journalist:innen wappnen können.

Mehr
Chancengleichheit & Diversity
Chancengleichheit & Diversity

30.06.2025

Für Pressefreiheit, Toleranz und Demokratie

Zum zweiten Mal nahm der Bayerische Journalisten-Verband mit einem eigenen Wagen und einer Fußgruppe an der CSD-Parade durch die Münchener Innenstadt teil.

Mehr
BV München-Oberbayern & FG Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
BV München-Oberbayern & FG Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

27.06.2025

„Die Leute haben das Recht zu erfahren, was die Polizei macht“

Das Bayerische Landeskriminalamt bietet BJV-Kolleg*innen Einblicke in seine Arbeit.

Mehr
BJV-Geschäftsstelle
BJV-Geschäftsstelle

10.06.2025

Wir ziehen um

Seit dem 01. Juni finden Sie die Geschäftsräume des BJV in der Aschauer Straße in München. Vom 26. Mai bis 06. Juni ist die Erreichbarkeit der Geschäftsstelle geändert.

Mehr
Fachgruppe Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachgruppe Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

06.06.2025

Besuch im Bayerischen Landtag

Zu Besuch beim Rockstar im Maximilianeum

Mehr
Fachgruppe Bild
Fachgruppe Bild

05.06.2025

Ausstellung Pressefoto Bayern 2024 bis 5. Juli in Nürnberg

Thomas Geiger weist auf die schwierige Situation der Pressefotograf*innen hin

Mehr
Fachgruppe Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachgruppe Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

23.05.2025

Besuch beim Modehaus Wöhrl in Nürnberg

Verknöpft mit der Tradition - Das Nürnberger Textilunternehmen im Wandel.

Mehr
BJVreport
BJVreport

22.05.2025

Mit der Flottenstrategie zum Einheitsprogramm?

Bayerns lokale Radiosender stecken in der Kostenfalle.

Mehr
Press Ahead
Press Ahead

20.05.2025

Video und Impressionen

Am 14. Mai fand "Press Ahead - Das Newcomer-Camp des BJV" zum zweiten Mal in der Katholischen Akademie statt.

Mehr
ABP-Reportagepreis
ABP-Reportagepreis

19.05.2025

Eine Tierärztin gewinnt den ABP-Reportagepreis

Die Stellvertretende Correctiv-Chefredakteurin war Interview-Gast.

Mehr
Press Ahead
Press Ahead

15.05.2025

Wie sich die Attraktivität des Volontariats steigern ließe – ein Brainstorming

Beim Bildungsgipfel diskutiert der BJV-Vorsitzende Harald Stocker mit Vertretern aus Medienhäusern und Politik über Wege, um die Journalismus-Ausbildung aufzuwerten.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

09.05.2025

Warnstreikaufruf 12.05.

Wir bestreiken die bayerischen Tageszeitungen am Montag, den 12.05.2025, und bis Dienstag, 13.05.2025.

Mehr