Mitglied werden

Durchhaltewillen als Erfolgsrezept

14.07.2022

Porträtbild von Beatrice Hohler in der Zoom-Sitzung

Einfach weitermachen auch wenn es mal nicht so gut läuft: Beatrice Hohler

Beatrice Hohler schilderte bei der FREIstunde ihren Weg in einen selbstbestimmten Journalismus

Trotz besten Biergartenwetters trafen sich auf Einladung der Fachgruppe Freie ein gutes Dutzend Kolleginnen und Kollegen, um den spannenden Werdegang von Beatrice Hohler mit zu verfolgen.

In der Juli-FREIstunde stellte die stellvertretende Fachgruppen-Vorsitzende Gesine Jordan im Rahmen der Reihe „Erfolgsgeschichten“ die Deggendorfer Journalistin und ihre Fachpublikationen zu den Themen Hochzeitsplanung, Baby und Gesundheit & Pflege vor. Neben den Geschäftskonzepten, die hinter den Publikationen stehen, war es vor allem die bewegte Geschichte ihres Berufsweges, die die Teilnehmer*innen interessierten.

In den 1950er Jahren in die Familie eines Redakteurs beim Fränkischen Volksblatt geboren interessierte sie sich schon mit zehn, elf Jahren dafür, was ihr Vater so in der Zeitung schrieb. Der hielt seine sieben Kinder an, sich ihr Taschengeld im Zeitungsverlag selbst zu verdienen.

Kampf um Selbstbehauptung
So jobbte Bea schon früh im Archiv, später in der Nachrichtenverteilung am Fernschreiber und wuchs so ganz automatisch in den Redaktionsbetrieb hinein. Nur die Redakteursarbeit hat der jungen Frau Ende der 1960er Jahre keiner zugetraut. Damit begann ihr Kampf um Selbstbehauptung.

Da sie kaum professionelle Unterstützung fand, brachte sie sich alles selbst bei: Überschriftentexten, passende Bildunterschriften, Bleisatz ... Mit dieser Arbeit finanzierte sie sich Sprachkurse im Ausland, ein Studium, einen Au-pair- Einsatz in den USA – doch Masterabschluss und Jobben gingen nicht überein; eine sicher geglaubte Volontariatsstelle erhielt der Sohn des Verlegers.

Mit 28 Jahren ohne geregelte Ausbildung und Uni-Abschluss wähnte sie sich am Ende ihres Berufswunsches. Doch sie gab nicht auf und bewarb sich auf eine Redakteursstelle beim Würzburger Vogel-Verlag. Sie überzeugte im Vorstellungsgespräch und bekam die Chance, ohne entsprechende Vorkenntnisse ein Export-Sondermagazin über China zu erarbeiten, das sich damals nach Westen öffnete – und Hohler die Tür als Pressereferentin bei der Messe München.

Viele Rückschläge aber ein unerschütterlicher Wille
Es folgten noch viele weitere Stationen in der beruflichen Entwicklung über Donau TV, eigene Videoproduktionen und erste Online-Schritte für die deutsche Community in Spanien – und immer waren es Entwicklungen in der Medienwelt und auch familiäre Situationen, die für herbe berufliche Rückschläge sorgten, in denen sich aber auch Chancen zur Weiterentwicklung zeigten.

Heute gibt Beatrice Hohler in Eigenregie drei jährliche, rein werbefinanzierte Magazine zu den Themen Hochzeit, Baby und Gesundheit & Pflege heraus, die sie auch zum großen Teil selbst kostenlos im östlichen Niederbayern verteilt. Ihre Erfolgsdevise lautet: Regionalität, Print und journalistische Professionalität.

Was aber allen Teilnehmer*innen von dieser FREIstunde in Erinnerung bleiben wird, ist der unerschütterliche Wille, weiterzumachen, nach dem Sturz das sprichwörtliche Krönchen zu richten, zu schauen, wo sich die nächsten Chancen zeigen, und zuzugreifen. Wobei es nicht darauf ankomme, ob man den Anforderungen gerecht werde, sondern darauf, ob man sich selbst der Herausforderung gewachsen fühle und auch bereit sei, zu völlig neuen Ufern aufzubrechen. 

Martin Semmler

FREItage 2022 online

Auch in diesem Jahr gibt es wieder unser FREItage, diesmal unter dem Motto: Kopf hoch, Frust raus – Tipps und Ideen für den Re:Start
Workshops, Informationen und Netzwerken für freie Journalist*innen jeweils freitags ab 14 Uhr am 7., 14., 21. und 28. Oktober 2022 im Netz.
Das Programm gibt es in der nächsten Woche online.

Weitere Artikel im BJV-Blog

Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

08.07.2025

Warnstreikaufruf 08.07.

Wir bestreiken die Nürnberger Nachrichten und die Fränkische Landeszeitung am Mittwoch, den 09.07.2025, bis Donnerstag, 10.07.2025.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

02.07.2025

Warnstreikaufruf 03.07.

Wir bestreiken die bayerischen Tageszeitungen am Donnerstag, den 03.07.2025, bis Freitag, 04.07.2025.

Mehr
Press Ahead
Press Ahead

01.07.2025

5 Strategien für weniger Stress im Journalismus

Volle Postfächer, Dauererreichbarkeit und emotionale Belastung durch schwierige Themen – journalistische Arbeit ist ein Risikojob für die Psyche. Wie sich Journalist:innen wappnen können.

Mehr
Chancengleichheit & Diversity
Chancengleichheit & Diversity

30.06.2025

Für Pressefreiheit, Toleranz und Demokratie

Zum zweiten Mal nahm der Bayerische Journalisten-Verband mit einem eigenen Wagen und einer Fußgruppe an der CSD-Parade durch die Münchener Innenstadt teil.

Mehr
BV München-Oberbayern & FG Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
BV München-Oberbayern & FG Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

27.06.2025

„Die Leute haben das Recht zu erfahren, was die Polizei macht“

Das Bayerische Landeskriminalamt bietet BJV-Kolleg*innen Einblicke in seine Arbeit.

Mehr
BJV-Geschäftsstelle
BJV-Geschäftsstelle

10.06.2025

Wir ziehen um

Seit dem 01. Juni finden Sie die Geschäftsräume des BJV in der Aschauer Straße in München. Vom 26. Mai bis 06. Juni ist die Erreichbarkeit der Geschäftsstelle geändert.

Mehr
Fachgruppe Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachgruppe Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

06.06.2025

Besuch im Bayerischen Landtag

Zu Besuch beim Rockstar im Maximilianeum

Mehr
Fachgruppe Bild
Fachgruppe Bild

05.06.2025

Ausstellung Pressefoto Bayern 2024 bis 5. Juli in Nürnberg

Thomas Geiger weist auf die schwierige Situation der Pressefotograf*innen hin

Mehr
Fachgruppe Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachgruppe Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

23.05.2025

Besuch beim Modehaus Wöhrl in Nürnberg

Verknöpft mit der Tradition - Das Nürnberger Textilunternehmen im Wandel.

Mehr
BJVreport
BJVreport

22.05.2025

Mit der Flottenstrategie zum Einheitsprogramm?

Bayerns lokale Radiosender stecken in der Kostenfalle.

Mehr
Press Ahead
Press Ahead

20.05.2025

Video und Impressionen

Am 14. Mai fand "Press Ahead - Das Newcomer-Camp des BJV" zum zweiten Mal in der Katholischen Akademie statt.

Mehr
ABP-Reportagepreis
ABP-Reportagepreis

19.05.2025

Eine Tierärztin gewinnt den ABP-Reportagepreis

Die Stellvertretende Correctiv-Chefredakteurin war Interview-Gast.

Mehr
Press Ahead
Press Ahead

15.05.2025

Wie sich die Attraktivität des Volontariats steigern ließe – ein Brainstorming

Beim Bildungsgipfel diskutiert der BJV-Vorsitzende Harald Stocker mit Vertretern aus Medienhäusern und Politik über Wege, um die Journalismus-Ausbildung aufzuwerten.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

09.05.2025

Warnstreikaufruf 12.05.

Wir bestreiken die bayerischen Tageszeitungen am Montag, den 12.05.2025, und bis Dienstag, 13.05.2025.

Mehr
Pressefreiheit
Pressefreiheit

07.05.2025

„Wir müssen jetzt handeln!“

Ob Schutz vor „Fake News“ oder negative Auswirkungen der KI – der Staat ist jetzt besonders gefordert – aber auch wir selbst können etwas tun.

Mehr
Pressefreiheit
Pressefreiheit

02.05.2025

BR-Reporter Johannes Reichart ist Bayerischer Journalist des Jahres

Der BJV zeichnet Journalist*innen mit dem Rainer-Reichert-Preis zum Tag der Pressefreiheit aus.

Mehr
BJVreport
BJVreport

25.04.2025

Die Datenbändiger

Wie aus Zahlen Geschichten werden. Datenjournalismus bietet die Chance, komplexe Themen verständlich und zugänglich zu machen.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

11.04.2025

Warnstreikaufruf 14.04.

Wir bestreiken die Süddeutsche Zeitung am Montag, den 14.04.2025, von 00:00 Uhr bis 23:59 Uhr an allen Standorten.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

11.04.2025

Streikkundgebung in Augsburg

In Bayern streiken Tageszeitungs-Redakteur:innen. Bei der zentralen Streikkundgebung in Augsburg berichten Volos von düsteren Zukunftsaussichten, die das Angebot der Verleger für Sie bedeutet.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

09.04.2025

Warnstreikaufruf 10. und 11.04.

Wir bestreiken die Augsburger Allgemeine, Allgäuer Zeitung, Fränkische Landeszeitung, Main-Echo, Main-Post, Münchner Merkur/TZ, Nürnberger Nachrichten und weitere. Streikversammlung in Augsburg.

Mehr