Mitglied werden

Google und der Journalismus

01.07.2021

Die Preisträger „Junger Journalismus“ im Wettbewerb Pressefreiheit 2021 stellen ihre Arbeit vor

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

im Mai hat eine Jury des Bayerischen Journalisten-Verbandes beim Wettbewerb zum Tag der Pressefreiheit 2021 erstmals den mit 1000 Euro dotierten Sonderpreis „Junger Journalismus“ vergeben, gestiftet vom Versorgungswerk der Presse.

Gewonnen haben diesen Preis Leon Heyde und Moritz Schloms, die im Studierenden-Magazin der Hochschule Mittweida die Einflussnahme von Google auf den Journalismus untersuchten: Wir können den moralisch sauberen Tod sterben oder wir machen unser Projekt, lautet der Titel ihres dreiteiligen Dossiers.

„Die Autoren haben sehr intensiv, äußerst verständlich und nachvollziehbar aufgeschrieben, welches Verhältnis zwischen Google & Co. auf der einen Seite und dem unabhängigen Journalismus auf der anderen Seite, besteht. Sie haben sich einem Thema gewidmet, das nicht nur die Finanzierung des Journalismus beleuchtet, sondern auch darlegt, welch enormes Gefahrenpotential für die Pressefreiheit besteht. Ein Stück, das aus Sicht der Jury gelesen werden muss“, lautet die Begründung.

In der Zoom-Veranstaltung am Mittwoch, 7. Juli 2021 um 18 Uhr berichten die beiden Preisträger über ihr Dossier, in dem sie sich intensiv mit der Studie der Otto-Brenner-Stiftung „Medienmäzen Google“ von Ingo Dachwitz und Alexander Fanta beschäftigt haben. Anschließend laden wir ein zum Austausch zum Thema, wie sich Journalismus in Zukunft finanzieren lässt, welche Abhängigkeiten sich für Journalistinnen und Journalisten ergeben können und welche Absicherung sinnvoll ist.

Beke Maisch führt durch die Veranstaltung. Sie war über 20 Jahre bei den Nürnberger Nachrichten tätig, zuletzt als Redaktionsleiterin. Aktuell arbeitet sie als freie Journalistin und ist Mitgründerin des Podcasts „Heimatgenuss und Weltwürze“.

Armin Hermann vom Versorgungswerk der Presse gibt Tipps zu Versicherungsfragen, besonders für Studierende, Volontär*innen, Berufseinsteiger*innen und freie Journalist*innen.

Die Hochschulbeauftragte des BJV, die Vorstände der Fachgruppen Junge Journalisten und Freie Journalisten sowie die Bezirksverbände München – Oberbayern und Franken – Nordbayern freuen sich auf Ihre/Eure Teilnahme.

Anmeldung: Bitte per E-Mail an presse@bjv.de

Sie erhalten dann die Zoom-Zugangsdaten.

Viele Grüße

Anette Kolb
Hochschulbeauftragte

Weitere Artikel im BJV-Blog

Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

08.07.2025

Warnstreikaufruf 08.07.

Wir bestreiken die Nürnberger Nachrichten und die Fränkische Landeszeitung am Mittwoch, den 09.07.2025, bis Donnerstag, 10.07.2025.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

02.07.2025

Warnstreikaufruf 03.07.

Wir bestreiken die bayerischen Tageszeitungen am Donnerstag, den 03.07.2025, bis Freitag, 04.07.2025.

Mehr
Press Ahead
Press Ahead

01.07.2025

5 Strategien für weniger Stress im Journalismus

Volle Postfächer, Dauererreichbarkeit und emotionale Belastung durch schwierige Themen – journalistische Arbeit ist ein Risikojob für die Psyche. Wie sich Journalist:innen wappnen können.

Mehr
Chancengleichheit & Diversity
Chancengleichheit & Diversity

30.06.2025

Für Pressefreiheit, Toleranz und Demokratie

Zum zweiten Mal nahm der Bayerische Journalisten-Verband mit einem eigenen Wagen und einer Fußgruppe an der CSD-Parade durch die Münchener Innenstadt teil.

Mehr
BV München-Oberbayern & FG Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
BV München-Oberbayern & FG Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

27.06.2025

„Die Leute haben das Recht zu erfahren, was die Polizei macht“

Das Bayerische Landeskriminalamt bietet BJV-Kolleg*innen Einblicke in seine Arbeit.

Mehr
BJV-Geschäftsstelle
BJV-Geschäftsstelle

10.06.2025

Wir ziehen um

Seit dem 01. Juni finden Sie die Geschäftsräume des BJV in der Aschauer Straße in München. Vom 26. Mai bis 06. Juni ist die Erreichbarkeit der Geschäftsstelle geändert.

Mehr
Fachgruppe Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachgruppe Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

06.06.2025

Besuch im Bayerischen Landtag

Zu Besuch beim Rockstar im Maximilianeum

Mehr
Fachgruppe Bild
Fachgruppe Bild

05.06.2025

Ausstellung Pressefoto Bayern 2024 bis 5. Juli in Nürnberg

Thomas Geiger weist auf die schwierige Situation der Pressefotograf*innen hin

Mehr
Fachgruppe Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachgruppe Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

23.05.2025

Besuch beim Modehaus Wöhrl in Nürnberg

Verknöpft mit der Tradition - Das Nürnberger Textilunternehmen im Wandel.

Mehr
BJVreport
BJVreport

22.05.2025

Mit der Flottenstrategie zum Einheitsprogramm?

Bayerns lokale Radiosender stecken in der Kostenfalle.

Mehr
Press Ahead
Press Ahead

20.05.2025

Video und Impressionen

Am 14. Mai fand "Press Ahead - Das Newcomer-Camp des BJV" zum zweiten Mal in der Katholischen Akademie statt.

Mehr
ABP-Reportagepreis
ABP-Reportagepreis

19.05.2025

Eine Tierärztin gewinnt den ABP-Reportagepreis

Die Stellvertretende Correctiv-Chefredakteurin war Interview-Gast.

Mehr
Press Ahead
Press Ahead

15.05.2025

Wie sich die Attraktivität des Volontariats steigern ließe – ein Brainstorming

Beim Bildungsgipfel diskutiert der BJV-Vorsitzende Harald Stocker mit Vertretern aus Medienhäusern und Politik über Wege, um die Journalismus-Ausbildung aufzuwerten.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

09.05.2025

Warnstreikaufruf 12.05.

Wir bestreiken die bayerischen Tageszeitungen am Montag, den 12.05.2025, und bis Dienstag, 13.05.2025.

Mehr
Pressefreiheit
Pressefreiheit

07.05.2025

„Wir müssen jetzt handeln!“

Ob Schutz vor „Fake News“ oder negative Auswirkungen der KI – der Staat ist jetzt besonders gefordert – aber auch wir selbst können etwas tun.

Mehr
Pressefreiheit
Pressefreiheit

02.05.2025

BR-Reporter Johannes Reichart ist Bayerischer Journalist des Jahres

Der BJV zeichnet Journalist*innen mit dem Rainer-Reichert-Preis zum Tag der Pressefreiheit aus.

Mehr
BJVreport
BJVreport

25.04.2025

Die Datenbändiger

Wie aus Zahlen Geschichten werden. Datenjournalismus bietet die Chance, komplexe Themen verständlich und zugänglich zu machen.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

11.04.2025

Warnstreikaufruf 14.04.

Wir bestreiken die Süddeutsche Zeitung am Montag, den 14.04.2025, von 00:00 Uhr bis 23:59 Uhr an allen Standorten.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

11.04.2025

Streikkundgebung in Augsburg

In Bayern streiken Tageszeitungs-Redakteur:innen. Bei der zentralen Streikkundgebung in Augsburg berichten Volos von düsteren Zukunftsaussichten, die das Angebot der Verleger für Sie bedeutet.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

09.04.2025

Warnstreikaufruf 10. und 11.04.

Wir bestreiken die Augsburger Allgemeine, Allgäuer Zeitung, Fränkische Landeszeitung, Main-Echo, Main-Post, Münchner Merkur/TZ, Nürnberger Nachrichten und weitere. Streikversammlung in Augsburg.

Mehr