Mitglied werden

Journalistischer Pionier

13.06.2022

Ausriss von der MUCBOOK-Website, Cover der Ausgabe 1/2022

Ausriss von der MUCBOOK-Website, Cover der Ausgabe 1/2022

Marco Eisenacks MUCBOOK will ein anderes München zeigen

2009 gründete Marco Eisenack MUCBOOK – Das Münchner Stadtmagazin unter mucbook.de. MUCBOOK richte sich „an Menschen, die die Stadt auf eine neue Art und Weise kennenlernen möchten – jenseits der ausgetretenen Pfade“.

2014 gründete er neben dem Online-Angebot die zwei Mal im Jahr erscheinende, 100 Seiten starke Printausgabe des MUCBOOK. Im Magazin komme auch die zweite oder dritte Reihe zu Wort, ob aus Politik, Kultur oder Wirtschaft. Man sehe sich als „Pionier für ein anderes München“.

In der aktuellen Ausgabe „Freiraum!“ beschäftigt sich die Redaktion mit urbanem Raum und dem Umgang mit der knappen Ressource. Das Heft soll neben den Online-Medien die Relevanz des lokaljournalistischen Mediums stärken, erklärt der 50-jährige Eisenack.

Der unbedarfte Leser könne bei der Vielzahl der Internet-Angebote kaum noch unterscheiden „was ist jetzt eigentlich Journalismus?“, sagt der DJS-Absolvent und jahrelange Redakteur der Süddeutschen Zeitung. „Wir lassen das Heft nur über coole Läden und Gaststätten vertreiben, die zu unserer Story passen: nachhaltig und zukunftsorientiert. Wir wollen die Stadt besser machen, wir wollen an Orten präsent sein, die für Change stehen.“

Zu je einem Drittel finanziert sich das Magazin mit einer Auflage von 10.000 Exemplaren aus Anzeigen (Advertorial)/Kooperationen, Events/Coworking und Verkaufserlöse/Onlineshop. Zusätzlich binde man Leser*innen mit einer Mitgliedschaft an das Magazin, diese kostet 50 Euro.

Insgesamt habe man 3000 Abonnent*innen und Mitglieder. Für die Mitglieder hat es den Vorteil, dass sie etwa zu Ausstellungen oder Previews von Kooperationspartnern wie Museen und Theatern eingeladen werden. Zwei feste Redakteure arbeiten nur für das Online-Magazin, ein Redakteur betreut das Heft, insgesamt arbeiten bei MUCBOOK rund zehn Personen.

In der Pandemie brachen die Einnahmen bei der Online-Werbung ein, erzählt der Unternehmer. Durch die Vermietung von Coworking-Spaces konnte er Ausfälle kompensieren.

Journalistischer kuratierter Raum für München
Mit Munich Next Level möchte Eisenack künftig einen (lokal-)journalistisch kuratierten Raum anbieten, der zu einer zukunftsfähigen Stadt beitragen soll. Hier sollen sich Menschen aus Wirtschaft, Verwaltung, Wissenschaft und Politik unabhängig, ungesteuert und frei treffen können. Derzeit gründe man mit 50 Stakeholdern ein Netzwerk. „Jetzt ist wirklich die Zeit, journalistische Projekte zu gründen“, rät er anderen Journalist*innen. „Es gibt viele Möglichkeiten der Refinanzierung.“

MUCBOOK.de, Facebook, LinkedIn, Twitter.

Erschienen im BJVreport 2/2022 (blätterbare Version / PDF-Version)

Zurück zur Übersicht der Mutmacher*innen.

Weitere Artikel im BJV-Blog

BJVreport
BJVreport

25.04.2025

Die Datenbändiger

Wie aus Zahlen Geschichten werden. Datenjournalismus bietet die Chance, komplexe Themen verständlich und zugänglich zu machen.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

11.04.2025

Warnstreikaufruf 14.04.

Wir bestreiken die Süddeutsche Zeitung am Montag, den 14.04.2025, von 00:00 Uhr bis 23:59 Uhr an allen Standorten.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

11.04.2025

Streikkundgebung in Augsburg

In Bayern streiken Tageszeitungs-Redakteur:innen. Bei der zentralen Streikkundgebung in Augsburg berichten Volos von düsteren Zukunftsaussichten, die das Angebot der Verleger für Sie bedeutet.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

09.04.2025

Warnstreikaufruf 10. und 11.04.

Wir bestreiken die Augsburger Allgemeine, Allgäuer Zeitung, Fränkische Landeszeitung, Main-Echo, Main-Post, Münchner Merkur/TZ, Nürnberger Nachrichten und weitere. Streikversammlung in Augsburg.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

08.04.2025

Warnstreikaufruf 09.04.

Wir bestreiken die Süddeutsche Zeitung ab Mittwoch, den 09.04.2025, von 00:00 Uhr bis Donnerstag, den 10.04.2025, 23:59 Uhr an allen Standorten.

Mehr
Mitgliederversammlung 2025
Mitgliederversammlung 2025

05.04.2025

BJV wählt neues Vorstands-Team

In München bestätigen die BJV-Mitglieder Harald Stocker als Vorsitzenden des Bayerischen Journalisten-Verbands. Im geschäftsführenden Vorstand gibt es neue Gesichter.

Mehr
BJVreport
BJVreport

31.03.2025

Der Patient am Rande der Stadt

Dem Bayerischen Rundfunk fehlen 70 Millionen Euro und in der neuen Zentrale ist es kalt. Das ist nicht optimal, um endlich vereint in die Medien­zukunft mit KI zu springen.

Mehr
Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz

27.03.2025

Wie KI den Journalismus verändert

Diskussionsrunde beim BR über eines der großen Zukunftsthemen

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

25.03.2025

Warnstreikaufruf 26.03.

Wir bestreiken das Main-Echo ab Mittwoch, den 26.03.2025, von 00:00 Uhr bis Donnerstag, den 27.03.2025, 23:59 Uhr an allen Standorten.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

18.03.2025

Impressionen von den Streiks in Bayern

Der Deutsche Journalisten-Verband rief vor der nächsten Verhandlungsrunde zum Tarifvertrag der Tageszeitungen zu bayernweiten Streiks auf.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

17.03.2025

Warnstreikaufruf 18.03.2025

Wir bestreiken die Fränkische Landeszeitung, das Main-Echo, Münchner Merkur/TZ, die Süddeutsche Zeitung und den Zeitungsverlag Oberbayern.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

16.03.2025

Warnstreikaufruf 17.03.2025

Wir bestreiken die Augsburger Allgemeine, die Allgäuer Zeitung und die Nürnberger Nachrichten ab Montag, den 17.03.2025, von 00:00 Uhr bis Dienstag, den 18.03.2025, 23:59 Uhr an allen Standorten.

Mehr
Neumarkt
Neumarkt

11.03.2025

BJV-Ortsverband bestätigt Vorstand

Der Ortsverband Neumarkt des Bayerischen Journalisten-Verbands (BJV) hat seinen bisherigen Vorstand im Amt bestätigt. …

Mehr
Medienforschung
Medienforschung

07.03.2025

Studie: Viele Journalist*innen in Deutschland psychisch belastet

Untersuchung zeigt u.a. hohes Depressionsrisiko, enorme „Berufsausstiegsneigung“ und Burnout-Risiko.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

06.03.2025

Gemeinsam für einen fairen Tarif

Der zweitägige Streik bei der Süddeutschen Zeitung sorgt für Ausfälle. Die Streikenden machen klar: Der Verlegerverband muss eine Tariferhöhung anbieten, die die Inflation ausgleicht.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

05.03.2025

Warnstreikaufruf Süddeutsche Zeitung 06.03.2025

Wir bestreiken die Süddeutsche Zeitung ab Donnerstag, den 06.03.2025, von 00:00 Uhr bis Freitag, den 07.03.2025, 23:59 Uhr an allen Standorten.

Mehr
BJVreport
BJVreport

04.03.2025

Survival-Kit für Freischaffende

Beim FREItag für freie Journalist*innen am 14. März in Nürnberg wird Marion Trutter Tipps zur Stressbewältigung geben.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

25.02.2025

„Wir kämpfen gemeinsam“ – Warnstreik beim Main-Echo in Aschaffenburg

Redaktion und Technik streiken für einen Tag

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

25.02.2025

Warnstreikaufruf Main-Echo 25.02.2025

Wir bestreiken das Main-Echo ab Dienstag, den 25.02.2025, von 06:00 Uhr bis Mittwoch, den 26.02.2025, 06:00 Uhr an allen Standorten.

Mehr
München
München

21.02.2025

Trauer um Opfer

Am gemeinsamen Gedenken an die Opfer des Anschlags vom 13. Februar 2025, nahmen gestern im Namen des BJV und des DJV der BJV-Vorsitzende Harald Stocker und Vorstandsmitglied Jürgen Schleifer teil.

Mehr