Mitglied werden

Kolleg*innen des BR: Ihre und Eure Meinung ist gefragt!

23.01.2020

Funkhaus München des Bayerischen Rundfunks

Nehmen Sie bitte an unserer Umfrage teil!

Angebot des BR – Gehaltstarifverhandlung am 12.12.2019

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

vor Weihnachten, am 12.12.2019 hat die 7. Runde zu den Gehaltstarifverhandlungen im Bayerischen Rundfunk stattgefunden.

Nach langen Verhandlungen legte der BR ein Angebot vor, über das wir vor dem 30. Januar, der nächsten Verhandlungsrunde, entscheiden wollen. Dieses Angebot sieht eine geringere lineare Steigerungsrate der Gehälter und Effektivhonorare vor, als ursprünglich von uns Gewerkschaften (BJV, Verdi und DOV) gefordert wurde. Die Geschäftsleitung vertritt die Auffassung, dass insbesondere der Druck der KEF und die damit verbundenen finanziellen Zwänge eine größere Tariferhöhung unmöglich machten. Im Anhang finden Sie das Angebot des BR vom 12.12.2019 als PDF.

Der BR hat aber sehr wohl wahrgenommen, dass es neben der finanziellen Frage viele Problematiken bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gibt, die zu einem „Anschwellen des Frustpegels“ führen: Abbau der Produktion, massive Arbeitsverdichtung bei festen wie freien Mitarbeitern, wenig Möglichkeiten für Nachwuchsjournalistinnen und Nachwuchsjournalisten, beim BR überhaupt noch Fuß zu fassen, das neue Steuerungskonzept für feste freie Mitarbeiter und darin auch die Frage nach Pflege- und Erziehungszeiten.

Daher haben die Gewerkschaften sich schon seit mehreren Verhandlungsrunden massiv für bessere soziale Bedingungen im BR eingesetzt und die sogenannten „Strukturkomponenten“ mitverhandelt. Diese Komponenten sind teilweise „Geldwert“ und verschmälern die Differenz zu dem Tarifangebot des BR, zum Teil haben sie keinen unmittelbaren finanziellen Wert, sind aber wichtig für die Menschen, die im BR zu besseren Bedingungen arbeiten möchten.

Um eine Entscheidung darüber zu treffen, ob die sozialen Komponenten, die der BR uns angeboten hat, gemeinsam mit der angebotenen Tariferhöhung den Bedürfnissen der festangestellten und arbeitnehmerähnlichen Mitarbeiter im BR entgegenkommen, möchten wir vor dem 30. Januar, der nächsten Gehaltstarifverhandlung, Ihre Meinung zu dem jetzigen Angebot erfahren.

Wir laden Sie daher als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter (fest/frei) und BJV Mitglied ein, uns bis zum 29.01.2020 eine Rückmeldung per E-Mail an info@bjv.de zu geben.

Bitte tauschen Sie sich mit Ihren Kolleginnen und Kollegen aus, da wir auch eine Reihe freie Kolleginnen und Kollegen haben, die Ihren 12a Status uns gegenüber nicht angeben.

Mit freundlichen Grüßen

Andrea Roth
stellvertretende BJV-Vorsitzende

Dennis Amour, LL.M.
BJV-Geschäftsführer

Weitere Artikel im BJV-Blog

Press Ahead
Press Ahead

17.07.2025

Christian Jakubetz im Gespräch: "KI ist unser wichtigstes Werkzeug"

Christian Jakubetz, Medienunternehmer, Digitalexperte und langjähriger Journalist, sprach beim Newcomer-Camp des BJV über die Bedeutung künstlicher Intelligenz für den Journalismus.

Mehr
Fachgruppe Rundfunk
Fachgruppe Rundfunk

16.07.2025

Alles im Fluss beim BR in Freimann

Die Fachgruppe Rundfunk und der Bezirksverband München-Oberbayern besuchen den neuen Standort Freimann des Bayerischen Rundfunks.

Mehr
Fachgruppe Rundfunk
Fachgruppe Rundfunk

15.07.2025

Neuer Vorstand der BJV-Fachgruppe Rundfunk

Tamara Link übergibt an Uschi Braun.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

14.07.2025

Warnstreikaufruf 14.07.

Wir bestreiken die bayerischen Tageszeitungen von Montag, den 14.07., bis Freitag, den 18.07.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

13.07.2025

Warnstreikaufruf 13.07.

Wir bestreiken die Augsburger Allgemeine am Montag, den 14.07.2025, bis Donnerstag, den 17.07.2025.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

11.07.2025

Warnstreikaufruf 11.07.

Wir bestreiken die Süddeutsche Zeitung am Montag, den 14.07.2025, bis Mittwoch, den 16.07.2025.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

08.07.2025

Warnstreikaufruf 08.07.

Wir bestreiken die Nürnberger Nachrichten und die Fränkische Landeszeitung am Mittwoch, den 09.07.2025, bis Donnerstag, 10.07.2025.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

02.07.2025

Warnstreikaufruf 03.07.

Wir bestreiken die bayerischen Tageszeitungen am Donnerstag, den 03.07.2025, bis Freitag, 04.07.2025.

Mehr
Press Ahead
Press Ahead

01.07.2025

5 Strategien für weniger Stress im Journalismus

Volle Postfächer, Dauererreichbarkeit und emotionale Belastung durch schwierige Themen – journalistische Arbeit ist ein Risikojob für die Psyche. Wie sich Journalist:innen wappnen können.

Mehr
Chancengleichheit & Diversity
Chancengleichheit & Diversity

30.06.2025

Für Pressefreiheit, Toleranz und Demokratie

Zum zweiten Mal nahm der Bayerische Journalisten-Verband mit einem eigenen Wagen und einer Fußgruppe an der CSD-Parade durch die Münchener Innenstadt teil.

Mehr
BV München-Oberbayern & FG Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
BV München-Oberbayern & FG Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

27.06.2025

„Die Leute haben das Recht zu erfahren, was die Polizei macht“

Das Bayerische Landeskriminalamt bietet BJV-Kolleg*innen Einblicke in seine Arbeit.

Mehr
BJV-Geschäftsstelle
BJV-Geschäftsstelle

10.06.2025

Wir ziehen um

Seit dem 01. Juni finden Sie die Geschäftsräume des BJV in der Aschauer Straße in München. Vom 26. Mai bis 06. Juni ist die Erreichbarkeit der Geschäftsstelle geändert.

Mehr
Fachgruppe Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachgruppe Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

06.06.2025

Besuch im Bayerischen Landtag

Zu Besuch beim Rockstar im Maximilianeum

Mehr
Fachgruppe Bild
Fachgruppe Bild

05.06.2025

Ausstellung Pressefoto Bayern 2024 bis 5. Juli in Nürnberg

Thomas Geiger weist auf die schwierige Situation der Pressefotograf*innen hin

Mehr
Fachgruppe Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachgruppe Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

23.05.2025

Besuch beim Modehaus Wöhrl in Nürnberg

Verknöpft mit der Tradition - Das Nürnberger Textilunternehmen im Wandel.

Mehr
BJVreport
BJVreport

22.05.2025

Mit der Flottenstrategie zum Einheitsprogramm?

Bayerns lokale Radiosender stecken in der Kostenfalle.

Mehr
Press Ahead
Press Ahead

20.05.2025

Video und Impressionen

Am 14. Mai fand "Press Ahead - Das Newcomer-Camp des BJV" zum zweiten Mal in der Katholischen Akademie statt.

Mehr
ABP-Reportagepreis
ABP-Reportagepreis

19.05.2025

Eine Tierärztin gewinnt den ABP-Reportagepreis

Die Stellvertretende Correctiv-Chefredakteurin war Interview-Gast.

Mehr
Press Ahead
Press Ahead

15.05.2025

Wie sich die Attraktivität des Volontariats steigern ließe – ein Brainstorming

Beim Bildungsgipfel diskutiert der BJV-Vorsitzende Harald Stocker mit Vertretern aus Medienhäusern und Politik über Wege, um die Journalismus-Ausbildung aufzuwerten.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

09.05.2025

Warnstreikaufruf 12.05.

Wir bestreiken die bayerischen Tageszeitungen am Montag, den 12.05.2025, und bis Dienstag, 13.05.2025.

Mehr