Mitglied werden

„Konsequent gegen Hass“: BJV ruft dazu auf, Hass im Netz anzuzeigen

27.07.2023

„Mit der Beteiligung an der Initiative ‚Konsequent gegen Hass‘ schützen unsere Kolleginnen und Kollegen sich selbst und andere davor, Opfer von Hass und Hetze zu werden“, sagt die stellvertretende BJV-Vorsitzende Andrea Roth.

Journalistinnen und Journalisten sind auf Social Media regelmäßig Ziel von Hasskriminalität. Darum unterstützt der BJV das Meldeverfahren „Konsequent gegen Hass“ der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) und des Bayerischen Staatsministeriums der Justiz. Nachdem nun eine erste Bilanz des Projekts vorliegt, sagt die stellvertretende Vorsitzende des BJV Andrea Roth: „Journalistinnen und Journalisten müssen Hass im Netz weiter konsequent anzeigen. Täterinnen und Täter müssen erfahren, dass das Internet kein straffreier Raum ist.“

An „Konsequent gegen Hass“ beteiligen sich neben dem Bayerischen Journalisten-Verband rund 120 Medienhäuser. Der bayerische Justizminister Georg Eisenreich hatte am vergangenen Freitag nach vier Jahren eine positive Zwischenbilanz gezogen: Das Online-Meldeverfahren habe zu rund 750 Ermittlungsverfahren und 120 rechtskräftigen Verurteilungen geführt. BLM-Präsident Thorsten Schmiege betonte, dass die freie Berichterstattung als Grundpfeiler der demokratischen Gesellschaft nicht durch Hass und Hetze eingeschränkt werden dürfe.

Mit der Beteiligung an „Konsequent gegen Hass“ erhalten Medienhäuser und Journalist:innen nach einer Schulung eine Schnellspur zur Staatsanwaltschaft. Ihre Prüfbitten gegen rassistische, antisemitische oder volksverhetzende Inhalte werden dann priorisiert behandelt. Auch freie Journalist:innen können sich an dem Projekt beteiligen. „Mit der Beteiligung an der Initiative ‚Konsequent gegen Hass‘ schützen unsere Kolleginnen und Kollegen sich selbst und andere davor, Opfer von Hass und Hetze zu werden“, sagt Andrea Roth: „Ich danke darum allen, die bereits jetzt an der Initiative teilnehmen. Wir wünschen uns, dass noch mehr Medienhäuser Verwantwortung übernehmen. Insbesondere für freie Journalistinnen und Journalisten, die nicht den Schutz von Medienhäusern erhalten, ist die Initiative ein wertvoller Beitrag zur digitalen Selbstverteidigung.“

Die nächste Online-Schulung von „Konsequent gegen Hass“ findet am 19. Oktober 2023 ab 10 Uhr statt. Ab Herbst will die BLM zudem Workshops für alle Beteiligten zur Praxis von Counterspeech (Gegenrede) sowie zur Erkennung von Hate Speech mittels KI-Tools anbieten.

Informationen und Anmeldung (BLM)
Pressemitteilung des Bayerisches Staatsministeriums der Justiz

Weitere Artikel im BJV-Blog

BJVreport
BJVreport

25.04.2025

Die Datenbändiger

Wie aus Zahlen Geschichten werden. Datenjournalismus bietet die Chance, komplexe Themen verständlich und zugänglich zu machen.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

11.04.2025

Warnstreikaufruf 14.04.

Wir bestreiken die Süddeutsche Zeitung am Montag, den 14.04.2025, von 00:00 Uhr bis 23:59 Uhr an allen Standorten.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

11.04.2025

Streikkundgebung in Augsburg

In Bayern streiken Tageszeitungs-Redakteur:innen. Bei der zentralen Streikkundgebung in Augsburg berichten Volos von düsteren Zukunftsaussichten, die das Angebot der Verleger für Sie bedeutet.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

09.04.2025

Warnstreikaufruf 10. und 11.04.

Wir bestreiken die Augsburger Allgemeine, Allgäuer Zeitung, Fränkische Landeszeitung, Main-Echo, Main-Post, Münchner Merkur/TZ, Nürnberger Nachrichten und weitere. Streikversammlung in Augsburg.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

08.04.2025

Warnstreikaufruf 09.04.

Wir bestreiken die Süddeutsche Zeitung ab Mittwoch, den 09.04.2025, von 00:00 Uhr bis Donnerstag, den 10.04.2025, 23:59 Uhr an allen Standorten.

Mehr
Mitgliederversammlung 2025
Mitgliederversammlung 2025

05.04.2025

BJV wählt neues Vorstands-Team

In München bestätigen die BJV-Mitglieder Harald Stocker als Vorsitzenden des Bayerischen Journalisten-Verbands. Im geschäftsführenden Vorstand gibt es neue Gesichter.

Mehr
BJVreport
BJVreport

31.03.2025

Der Patient am Rande der Stadt

Dem Bayerischen Rundfunk fehlen 70 Millionen Euro und in der neuen Zentrale ist es kalt. Das ist nicht optimal, um endlich vereint in die Medien­zukunft mit KI zu springen.

Mehr
Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz

27.03.2025

Wie KI den Journalismus verändert

Diskussionsrunde beim BR über eines der großen Zukunftsthemen

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

25.03.2025

Warnstreikaufruf 26.03.

Wir bestreiken das Main-Echo ab Mittwoch, den 26.03.2025, von 00:00 Uhr bis Donnerstag, den 27.03.2025, 23:59 Uhr an allen Standorten.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

18.03.2025

Impressionen von den Streiks in Bayern

Der Deutsche Journalisten-Verband rief vor der nächsten Verhandlungsrunde zum Tarifvertrag der Tageszeitungen zu bayernweiten Streiks auf.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

17.03.2025

Warnstreikaufruf 18.03.2025

Wir bestreiken die Fränkische Landeszeitung, das Main-Echo, Münchner Merkur/TZ, die Süddeutsche Zeitung und den Zeitungsverlag Oberbayern.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

16.03.2025

Warnstreikaufruf 17.03.2025

Wir bestreiken die Augsburger Allgemeine, die Allgäuer Zeitung und die Nürnberger Nachrichten ab Montag, den 17.03.2025, von 00:00 Uhr bis Dienstag, den 18.03.2025, 23:59 Uhr an allen Standorten.

Mehr
Neumarkt
Neumarkt

11.03.2025

BJV-Ortsverband bestätigt Vorstand

Der Ortsverband Neumarkt des Bayerischen Journalisten-Verbands (BJV) hat seinen bisherigen Vorstand im Amt bestätigt. …

Mehr
Medienforschung
Medienforschung

07.03.2025

Studie: Viele Journalist*innen in Deutschland psychisch belastet

Untersuchung zeigt u.a. hohes Depressionsrisiko, enorme „Berufsausstiegsneigung“ und Burnout-Risiko.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

06.03.2025

Gemeinsam für einen fairen Tarif

Der zweitägige Streik bei der Süddeutschen Zeitung sorgt für Ausfälle. Die Streikenden machen klar: Der Verlegerverband muss eine Tariferhöhung anbieten, die die Inflation ausgleicht.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

05.03.2025

Warnstreikaufruf Süddeutsche Zeitung 06.03.2025

Wir bestreiken die Süddeutsche Zeitung ab Donnerstag, den 06.03.2025, von 00:00 Uhr bis Freitag, den 07.03.2025, 23:59 Uhr an allen Standorten.

Mehr
BJVreport
BJVreport

04.03.2025

Survival-Kit für Freischaffende

Beim FREItag für freie Journalist*innen am 14. März in Nürnberg wird Marion Trutter Tipps zur Stressbewältigung geben.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

25.02.2025

„Wir kämpfen gemeinsam“ – Warnstreik beim Main-Echo in Aschaffenburg

Redaktion und Technik streiken für einen Tag

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

25.02.2025

Warnstreikaufruf Main-Echo 25.02.2025

Wir bestreiken das Main-Echo ab Dienstag, den 25.02.2025, von 06:00 Uhr bis Mittwoch, den 26.02.2025, 06:00 Uhr an allen Standorten.

Mehr
München
München

21.02.2025

Trauer um Opfer

Am gemeinsamen Gedenken an die Opfer des Anschlags vom 13. Februar 2025, nahmen gestern im Namen des BJV und des DJV der BJV-Vorsitzende Harald Stocker und Vorstandsmitglied Jürgen Schleifer teil.

Mehr