Mitglied werden

Sie brannte für den Beruf und seine Ethik

15.10.2021

Uschi Ernst-Flaskamp

Mit 67 Jahren ist Uschi Ernst-Flaskamp am 24. September 2021 verstorben

Uschi Ernst-Flaskamp war für den DJV 20 Jahre im Deutschen Presserat. Mit 67 ist sie gestorben

Im Deutschen Presserat war sie ein Garant der Kontinuität. Ab 1995 gehörte die Augsburger Redakteurin Uschi Ernst-Flaskamp als Vertreterin des Deutschen Journalisten-Verbands 20 Jahre lang dem Selbstkontrollorgan an. Zweimal war sie Sprecherin des angesehenen Gremiums, neun Jahre lang leitete sie einen der Beschwerdeausschüsse. Bei ihrer Verabschiedung in Berlin hob Volker Stennei, der Vorsitzende des Trägervereins des Deutschen Presserats, hervor: „Ursula Ernst hat die Arbeit des Presserats entscheidend mitgeprägt und war stets eine engagierte Streiterin für die Pressefreiheit und den Qualitätsjournalismus.“

Leider ist ihre Stimme verstummt, ihre Familie gab jetzt bekannt, dass sie am 24. September mit 67 Jahren gestorben ist. Sie erlag einer langwierigen Krebserkrankung.

Seit sie nach Studium und Volontariat in Würzburg 1986 in die Bayern-Redaktion der Augsburger Allgemeinen kam, schlug ihr Herz auch für den Bayerischen Journalisten-Verband. Mit Gerd Horseling erlebte sie das Aufblühen des Bezirksverbands Augsburg – Schwaben, dessen Leitung sie 1990 übernahm und bis 2005 behielt.

Ihr Team galt als die jungen Wilden, die im Verband etwas erneuern und bewegen wollte. Die „Initiative Qualität im Journalismus“ (IQ) ging aus diesem Kreis hervor, die führenden Journalistik-Professoren gaben sich in Augsburg die Klinke in die Hand. Natürlich kamen ihr dabei ihre Kontakte aus dem Presserat zugute.

Uschi Ernst-Flaskamp brannte für ihren Beruf und hielt dessen ethische Grundsätze hoch. Wenn es um die Sache ging, konnte sie leidenschaftlich streiten und entwickelte dabei eine gehörige Portion Strenge und Beharrlichkeit. Irgendwann lachte sie dann wieder und strahlte die ihr eigene Fröhlichkeit aus.

Ursprünglich wollte sie Lehrerin für Deutsch und Englisch werden, daraus ergab sich ihr Schwerpunkt in Schul- und Bildungsangelegenheiten. Im Laufe der Jahre sammelte sie ein so umfangreiches Fachwissen, dass nicht nur ihre Expertise als kritische Journalistin gefragt war. Sie wurde auch in den Landesschulbeirat gewählt, ein Gremium zur Beratung des Kultusministeriums. Gefragt war ihr kritischer Blick von außen in einer Zeit ständigen Wechsels der Methoden und Schulmodelle.

In der Redaktion war sie auch zuständig für die Vergabe der Silberdistel an Menschen in Schwaben, die Vorbildliches geleistet haben. Viele stellte sie in einfühlsamen Porträts dar. Ihre persönliche Passion – selbst immer elegant gestylt – war zudem die Modereportage.

Bald nach dem Eintritt in die Altersteilzeit vor sechs Jahren wurde bei ihr eine Krebserkrankung diagnostiziert, die ihre letzten Jahren mit Hoffen und Bangen erfüllten. Der BJV, dem sie sich im März 1985 anschloss, trat mehr und mehr in den Hintergrund.

Alois Knoller

Uschi Ernst-Flaskamp wird am Freitag, 29. Oktober, auf dem Protestantischen Friedhof in Augsburg beigesetzt.

Weitere Artikel im BJV-Blog

BJVreport
BJVreport

25.04.2025

Die Datenbändiger

Wie aus Zahlen Geschichten werden. Datenjournalismus bietet die Chance, komplexe Themen verständlich und zugänglich zu machen.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

11.04.2025

Warnstreikaufruf 14.04.

Wir bestreiken die Süddeutsche Zeitung am Montag, den 14.04.2025, von 00:00 Uhr bis 23:59 Uhr an allen Standorten.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

11.04.2025

Streikkundgebung in Augsburg

In Bayern streiken Tageszeitungs-Redakteur:innen. Bei der zentralen Streikkundgebung in Augsburg berichten Volos von düsteren Zukunftsaussichten, die das Angebot der Verleger für Sie bedeutet.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

09.04.2025

Warnstreikaufruf 10. und 11.04.

Wir bestreiken die Augsburger Allgemeine, Allgäuer Zeitung, Fränkische Landeszeitung, Main-Echo, Main-Post, Münchner Merkur/TZ, Nürnberger Nachrichten und weitere. Streikversammlung in Augsburg.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

08.04.2025

Warnstreikaufruf 09.04.

Wir bestreiken die Süddeutsche Zeitung ab Mittwoch, den 09.04.2025, von 00:00 Uhr bis Donnerstag, den 10.04.2025, 23:59 Uhr an allen Standorten.

Mehr
Mitgliederversammlung 2025
Mitgliederversammlung 2025

05.04.2025

BJV wählt neues Vorstands-Team

In München bestätigen die BJV-Mitglieder Harald Stocker als Vorsitzenden des Bayerischen Journalisten-Verbands. Im geschäftsführenden Vorstand gibt es neue Gesichter.

Mehr
BJVreport
BJVreport

31.03.2025

Der Patient am Rande der Stadt

Dem Bayerischen Rundfunk fehlen 70 Millionen Euro und in der neuen Zentrale ist es kalt. Das ist nicht optimal, um endlich vereint in die Medien­zukunft mit KI zu springen.

Mehr
Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz

27.03.2025

Wie KI den Journalismus verändert

Diskussionsrunde beim BR über eines der großen Zukunftsthemen

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

25.03.2025

Warnstreikaufruf 26.03.

Wir bestreiken das Main-Echo ab Mittwoch, den 26.03.2025, von 00:00 Uhr bis Donnerstag, den 27.03.2025, 23:59 Uhr an allen Standorten.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

18.03.2025

Impressionen von den Streiks in Bayern

Der Deutsche Journalisten-Verband rief vor der nächsten Verhandlungsrunde zum Tarifvertrag der Tageszeitungen zu bayernweiten Streiks auf.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

17.03.2025

Warnstreikaufruf 18.03.2025

Wir bestreiken die Fränkische Landeszeitung, das Main-Echo, Münchner Merkur/TZ, die Süddeutsche Zeitung und den Zeitungsverlag Oberbayern.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

16.03.2025

Warnstreikaufruf 17.03.2025

Wir bestreiken die Augsburger Allgemeine, die Allgäuer Zeitung und die Nürnberger Nachrichten ab Montag, den 17.03.2025, von 00:00 Uhr bis Dienstag, den 18.03.2025, 23:59 Uhr an allen Standorten.

Mehr
Neumarkt
Neumarkt

11.03.2025

BJV-Ortsverband bestätigt Vorstand

Der Ortsverband Neumarkt des Bayerischen Journalisten-Verbands (BJV) hat seinen bisherigen Vorstand im Amt bestätigt. …

Mehr
Medienforschung
Medienforschung

07.03.2025

Studie: Viele Journalist*innen in Deutschland psychisch belastet

Untersuchung zeigt u.a. hohes Depressionsrisiko, enorme „Berufsausstiegsneigung“ und Burnout-Risiko.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

06.03.2025

Gemeinsam für einen fairen Tarif

Der zweitägige Streik bei der Süddeutschen Zeitung sorgt für Ausfälle. Die Streikenden machen klar: Der Verlegerverband muss eine Tariferhöhung anbieten, die die Inflation ausgleicht.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

05.03.2025

Warnstreikaufruf Süddeutsche Zeitung 06.03.2025

Wir bestreiken die Süddeutsche Zeitung ab Donnerstag, den 06.03.2025, von 00:00 Uhr bis Freitag, den 07.03.2025, 23:59 Uhr an allen Standorten.

Mehr
BJVreport
BJVreport

04.03.2025

Survival-Kit für Freischaffende

Beim FREItag für freie Journalist*innen am 14. März in Nürnberg wird Marion Trutter Tipps zur Stressbewältigung geben.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

25.02.2025

„Wir kämpfen gemeinsam“ – Warnstreik beim Main-Echo in Aschaffenburg

Redaktion und Technik streiken für einen Tag

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

25.02.2025

Warnstreikaufruf Main-Echo 25.02.2025

Wir bestreiken das Main-Echo ab Dienstag, den 25.02.2025, von 06:00 Uhr bis Mittwoch, den 26.02.2025, 06:00 Uhr an allen Standorten.

Mehr
München
München

21.02.2025

Trauer um Opfer

Am gemeinsamen Gedenken an die Opfer des Anschlags vom 13. Februar 2025, nahmen gestern im Namen des BJV und des DJV der BJV-Vorsitzende Harald Stocker und Vorstandsmitglied Jürgen Schleifer teil.

Mehr