Mitglied werden

Sie brannte für den Beruf und seine Ethik

15.10.2021

Uschi Ernst-Flaskamp

Mit 67 Jahren ist Uschi Ernst-Flaskamp am 24. September 2021 verstorben

Uschi Ernst-Flaskamp war für den DJV 20 Jahre im Deutschen Presserat. Mit 67 ist sie gestorben

Im Deutschen Presserat war sie ein Garant der Kontinuität. Ab 1995 gehörte die Augsburger Redakteurin Uschi Ernst-Flaskamp als Vertreterin des Deutschen Journalisten-Verbands 20 Jahre lang dem Selbstkontrollorgan an. Zweimal war sie Sprecherin des angesehenen Gremiums, neun Jahre lang leitete sie einen der Beschwerdeausschüsse. Bei ihrer Verabschiedung in Berlin hob Volker Stennei, der Vorsitzende des Trägervereins des Deutschen Presserats, hervor: „Ursula Ernst hat die Arbeit des Presserats entscheidend mitgeprägt und war stets eine engagierte Streiterin für die Pressefreiheit und den Qualitätsjournalismus.“

Leider ist ihre Stimme verstummt, ihre Familie gab jetzt bekannt, dass sie am 24. September mit 67 Jahren gestorben ist. Sie erlag einer langwierigen Krebserkrankung.

Seit sie nach Studium und Volontariat in Würzburg 1986 in die Bayern-Redaktion der Augsburger Allgemeinen kam, schlug ihr Herz auch für den Bayerischen Journalisten-Verband. Mit Gerd Horseling erlebte sie das Aufblühen des Bezirksverbands Augsburg – Schwaben, dessen Leitung sie 1990 übernahm und bis 2005 behielt.

Ihr Team galt als die jungen Wilden, die im Verband etwas erneuern und bewegen wollte. Die „Initiative Qualität im Journalismus“ (IQ) ging aus diesem Kreis hervor, die führenden Journalistik-Professoren gaben sich in Augsburg die Klinke in die Hand. Natürlich kamen ihr dabei ihre Kontakte aus dem Presserat zugute.

Uschi Ernst-Flaskamp brannte für ihren Beruf und hielt dessen ethische Grundsätze hoch. Wenn es um die Sache ging, konnte sie leidenschaftlich streiten und entwickelte dabei eine gehörige Portion Strenge und Beharrlichkeit. Irgendwann lachte sie dann wieder und strahlte die ihr eigene Fröhlichkeit aus.

Ursprünglich wollte sie Lehrerin für Deutsch und Englisch werden, daraus ergab sich ihr Schwerpunkt in Schul- und Bildungsangelegenheiten. Im Laufe der Jahre sammelte sie ein so umfangreiches Fachwissen, dass nicht nur ihre Expertise als kritische Journalistin gefragt war. Sie wurde auch in den Landesschulbeirat gewählt, ein Gremium zur Beratung des Kultusministeriums. Gefragt war ihr kritischer Blick von außen in einer Zeit ständigen Wechsels der Methoden und Schulmodelle.

In der Redaktion war sie auch zuständig für die Vergabe der Silberdistel an Menschen in Schwaben, die Vorbildliches geleistet haben. Viele stellte sie in einfühlsamen Porträts dar. Ihre persönliche Passion – selbst immer elegant gestylt – war zudem die Modereportage.

Bald nach dem Eintritt in die Altersteilzeit vor sechs Jahren wurde bei ihr eine Krebserkrankung diagnostiziert, die ihre letzten Jahren mit Hoffen und Bangen erfüllten. Der BJV, dem sie sich im März 1985 anschloss, trat mehr und mehr in den Hintergrund.

Alois Knoller

Uschi Ernst-Flaskamp wird am Freitag, 29. Oktober, auf dem Protestantischen Friedhof in Augsburg beigesetzt.

Weitere Artikel im BJV-Blog

Press Ahead
Press Ahead

17.07.2025

Christian Jakubetz im Gespräch: "KI ist unser wichtigstes Werkzeug"

Christian Jakubetz, Medienunternehmer, Digitalexperte und langjähriger Journalist, sprach beim Newcomer-Camp des BJV über die Bedeutung künstlicher Intelligenz für den Journalismus.

Mehr
Fachgruppe Rundfunk
Fachgruppe Rundfunk

16.07.2025

Alles im Fluss beim BR in Freimann

Die Fachgruppe Rundfunk und der Bezirksverband München-Oberbayern besuchen den neuen Standort Freimann des Bayerischen Rundfunks.

Mehr
Fachgruppe Rundfunk
Fachgruppe Rundfunk

15.07.2025

Neuer Vorstand der BJV-Fachgruppe Rundfunk

Tamara Link übergibt an Uschi Braun.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

14.07.2025

Warnstreikaufruf 14.07.

Wir bestreiken die bayerischen Tageszeitungen von Montag, den 14.07., bis Freitag, den 18.07.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

13.07.2025

Warnstreikaufruf 13.07.

Wir bestreiken die Augsburger Allgemeine am Montag, den 14.07.2025, bis Donnerstag, den 17.07.2025.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

11.07.2025

Warnstreikaufruf 11.07.

Wir bestreiken die Süddeutsche Zeitung am Montag, den 14.07.2025, bis Mittwoch, den 16.07.2025.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

08.07.2025

Warnstreikaufruf 08.07.

Wir bestreiken die Nürnberger Nachrichten und die Fränkische Landeszeitung am Mittwoch, den 09.07.2025, bis Donnerstag, 10.07.2025.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

02.07.2025

Warnstreikaufruf 03.07.

Wir bestreiken die bayerischen Tageszeitungen am Donnerstag, den 03.07.2025, bis Freitag, 04.07.2025.

Mehr
Press Ahead
Press Ahead

01.07.2025

5 Strategien für weniger Stress im Journalismus

Volle Postfächer, Dauererreichbarkeit und emotionale Belastung durch schwierige Themen – journalistische Arbeit ist ein Risikojob für die Psyche. Wie sich Journalist:innen wappnen können.

Mehr
Chancengleichheit & Diversity
Chancengleichheit & Diversity

30.06.2025

Für Pressefreiheit, Toleranz und Demokratie

Zum zweiten Mal nahm der Bayerische Journalisten-Verband mit einem eigenen Wagen und einer Fußgruppe an der CSD-Parade durch die Münchener Innenstadt teil.

Mehr
BV München-Oberbayern & FG Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
BV München-Oberbayern & FG Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

27.06.2025

„Die Leute haben das Recht zu erfahren, was die Polizei macht“

Das Bayerische Landeskriminalamt bietet BJV-Kolleg*innen Einblicke in seine Arbeit.

Mehr
BJV-Geschäftsstelle
BJV-Geschäftsstelle

10.06.2025

Wir ziehen um

Seit dem 01. Juni finden Sie die Geschäftsräume des BJV in der Aschauer Straße in München. Vom 26. Mai bis 06. Juni ist die Erreichbarkeit der Geschäftsstelle geändert.

Mehr
Fachgruppe Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachgruppe Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

06.06.2025

Besuch im Bayerischen Landtag

Zu Besuch beim Rockstar im Maximilianeum

Mehr
Fachgruppe Bild
Fachgruppe Bild

05.06.2025

Ausstellung Pressefoto Bayern 2024 bis 5. Juli in Nürnberg

Thomas Geiger weist auf die schwierige Situation der Pressefotograf*innen hin

Mehr
Fachgruppe Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachgruppe Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

23.05.2025

Besuch beim Modehaus Wöhrl in Nürnberg

Verknöpft mit der Tradition - Das Nürnberger Textilunternehmen im Wandel.

Mehr
BJVreport
BJVreport

22.05.2025

Mit der Flottenstrategie zum Einheitsprogramm?

Bayerns lokale Radiosender stecken in der Kostenfalle.

Mehr
Press Ahead
Press Ahead

20.05.2025

Video und Impressionen

Am 14. Mai fand "Press Ahead - Das Newcomer-Camp des BJV" zum zweiten Mal in der Katholischen Akademie statt.

Mehr
ABP-Reportagepreis
ABP-Reportagepreis

19.05.2025

Eine Tierärztin gewinnt den ABP-Reportagepreis

Die Stellvertretende Correctiv-Chefredakteurin war Interview-Gast.

Mehr
Press Ahead
Press Ahead

15.05.2025

Wie sich die Attraktivität des Volontariats steigern ließe – ein Brainstorming

Beim Bildungsgipfel diskutiert der BJV-Vorsitzende Harald Stocker mit Vertretern aus Medienhäusern und Politik über Wege, um die Journalismus-Ausbildung aufzuwerten.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

09.05.2025

Warnstreikaufruf 12.05.

Wir bestreiken die bayerischen Tageszeitungen am Montag, den 12.05.2025, und bis Dienstag, 13.05.2025.

Mehr