Mitglied werden

Wie Weight Watchers für die Motivation

16.01.2020

Veranstaltung zu Erfolgsteams der Fachgruppe Freie am 14.01.2020

Eines der drei neugegründeten Erfolgsteams plant die künftige Zusammenarbeit

Fachgruppe Freie startet mit neuen Erfolgsteams

Zusammen ist man weniger allein – dieses Motto gilt auch für das Berufsleben freiberuflicher Journalisten und Journalistinnen. Warum weiter alleine vor sich hinarbeiten, wenn es doch genügend Gleichgesinnte gäbe, die sich gegenseitig unterstützen könnten. Nur – zusammenfinden müssen sie eben.

Die Struktur des Erfolgs im Team
Hier setzten Marion Trutter, Vorsitzende der Fachgruppe Freie im BJV und Anne Webert, Mitglied im geschäftsführenden Vorstand des BJV, an. Nach einer Vorstellungsrunde erläuterte Trutter, wie das ursprünglich von der US-Amerikanerin Barbara Sher entwickelte Konzept der Erfolgsteams funktioniert: Gruppen von etwa vier bis sechs Personen treffen sich regelmäßig und stehen den anderen Teammitgliedern Rede und Antwort, wie es mit ihren selbst gesteckten Zielen oder Projekten läuft.

Das Ganze folgt einem festen Format mit folgenden Fragen: Wo stehe ich gerade und was habe ich seit dem letzten Treffen erreicht? Wo hapert es, wo kann mich das Team unterstützen? Was nehme ich mir bis zum nächsten Termin vor? Und was fällt dem Team sonst noch dazu ein?

Stunde der Wahrheit
Als Zeitraum haben sich dabei etwa jeweils 15 bis 20 Minuten pro Teilnehmer/in bewährt. Wenn es mit dem jeweiligen Projekt gut läuft, gibt die Bestätigung der Mitstreiter weiteren Vorschub. Sind die Ziele jedoch ins Stocken geraten, kann und soll es auch mal kritische Töne geben.

Vor allem dann könne es sich, erklärten die Organisatorinnen, ein wenig so anfühlen, wie wenn man bei Weight Watchers auf die Waage muss: Man kann sich nicht mehr hinter Ausreden verstecken. Doch gerade dies bewirke oft wertvolle neue Impulse, frische Motivation oder auch eine Neuausrichtung und Nachjustierung der Ziele.

Team-Verkupplung auf Zuruf
Wer sich nun vom Erfolgsteam-Konzept überzeugen hatte lassen, sollte per Handzeichen signalisieren, ob er oder sie zur spontanen Teamgründung bereit sei. Bis auf eine Ausnahme gingen alle Hände der knapp 20 Anwesenden hoch und es bildeten sich drei Erfolgsteams mit fünf bis sechs Personen. Es folgte gleich die erste, leicht verkürzte Teamsitzung, an deren Ende ein Termin fürs nächste Treffen in einem Monat vereinbart wurde. Geplant ist eine Zusammenarbeit über ein halbes Jahr.

So geht’s weiter
Nach drei Monaten treffen sich alle drei Teams wieder, um sich über ihre ersten Erfahrungen auszutauschen. Zum Abschluss gibt es dann wieder nach sechs Monaten ein gemeinsames Treffen. Dann können alle Teilnehmer*innen entscheiden, ob sie das jeweilige Erfolgsteam abschließen, gemeinsam weitermachen oder sich in anderen Konstellationen zusammenschließen möchten, erläuterte Trutter.

Der Vorstand der Fachgruppe Freie werde demnächst per E-Mail in den anderen BJV-Bezirken nachfragen, wo es Bedarf für Erfolgsteams gibt. Sollten sich genügend Interessenten melden, wird Marion Trutter dort das Konzept vorstellen und die Gründung von Erfolgsteams anstoßen.

Stefanie Weinberger

Weitere Artikel im BJV-Blog

BJVreport
BJVreport

25.04.2025

Die Datenbändiger

Wie aus Zahlen Geschichten werden. Datenjournalismus bietet die Chance, komplexe Themen verständlich und zugänglich zu machen.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

11.04.2025

Warnstreikaufruf 14.04.

Wir bestreiken die Süddeutsche Zeitung am Montag, den 14.04.2025, von 00:00 Uhr bis 23:59 Uhr an allen Standorten.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

11.04.2025

Streikkundgebung in Augsburg

In Bayern streiken Tageszeitungs-Redakteur:innen. Bei der zentralen Streikkundgebung in Augsburg berichten Volos von düsteren Zukunftsaussichten, die das Angebot der Verleger für Sie bedeutet.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

09.04.2025

Warnstreikaufruf 10. und 11.04.

Wir bestreiken die Augsburger Allgemeine, Allgäuer Zeitung, Fränkische Landeszeitung, Main-Echo, Main-Post, Münchner Merkur/TZ, Nürnberger Nachrichten und weitere. Streikversammlung in Augsburg.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

08.04.2025

Warnstreikaufruf 09.04.

Wir bestreiken die Süddeutsche Zeitung ab Mittwoch, den 09.04.2025, von 00:00 Uhr bis Donnerstag, den 10.04.2025, 23:59 Uhr an allen Standorten.

Mehr
Mitgliederversammlung 2025
Mitgliederversammlung 2025

05.04.2025

BJV wählt neues Vorstands-Team

In München bestätigen die BJV-Mitglieder Harald Stocker als Vorsitzenden des Bayerischen Journalisten-Verbands. Im geschäftsführenden Vorstand gibt es neue Gesichter.

Mehr
BJVreport
BJVreport

31.03.2025

Der Patient am Rande der Stadt

Dem Bayerischen Rundfunk fehlen 70 Millionen Euro und in der neuen Zentrale ist es kalt. Das ist nicht optimal, um endlich vereint in die Medien­zukunft mit KI zu springen.

Mehr
Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz

27.03.2025

Wie KI den Journalismus verändert

Diskussionsrunde beim BR über eines der großen Zukunftsthemen

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

25.03.2025

Warnstreikaufruf 26.03.

Wir bestreiken das Main-Echo ab Mittwoch, den 26.03.2025, von 00:00 Uhr bis Donnerstag, den 27.03.2025, 23:59 Uhr an allen Standorten.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

18.03.2025

Impressionen von den Streiks in Bayern

Der Deutsche Journalisten-Verband rief vor der nächsten Verhandlungsrunde zum Tarifvertrag der Tageszeitungen zu bayernweiten Streiks auf.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

17.03.2025

Warnstreikaufruf 18.03.2025

Wir bestreiken die Fränkische Landeszeitung, das Main-Echo, Münchner Merkur/TZ, die Süddeutsche Zeitung und den Zeitungsverlag Oberbayern.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

16.03.2025

Warnstreikaufruf 17.03.2025

Wir bestreiken die Augsburger Allgemeine, die Allgäuer Zeitung und die Nürnberger Nachrichten ab Montag, den 17.03.2025, von 00:00 Uhr bis Dienstag, den 18.03.2025, 23:59 Uhr an allen Standorten.

Mehr
Neumarkt
Neumarkt

11.03.2025

BJV-Ortsverband bestätigt Vorstand

Der Ortsverband Neumarkt des Bayerischen Journalisten-Verbands (BJV) hat seinen bisherigen Vorstand im Amt bestätigt. …

Mehr
Medienforschung
Medienforschung

07.03.2025

Studie: Viele Journalist*innen in Deutschland psychisch belastet

Untersuchung zeigt u.a. hohes Depressionsrisiko, enorme „Berufsausstiegsneigung“ und Burnout-Risiko.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

06.03.2025

Gemeinsam für einen fairen Tarif

Der zweitägige Streik bei der Süddeutschen Zeitung sorgt für Ausfälle. Die Streikenden machen klar: Der Verlegerverband muss eine Tariferhöhung anbieten, die die Inflation ausgleicht.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

05.03.2025

Warnstreikaufruf Süddeutsche Zeitung 06.03.2025

Wir bestreiken die Süddeutsche Zeitung ab Donnerstag, den 06.03.2025, von 00:00 Uhr bis Freitag, den 07.03.2025, 23:59 Uhr an allen Standorten.

Mehr
BJVreport
BJVreport

04.03.2025

Survival-Kit für Freischaffende

Beim FREItag für freie Journalist*innen am 14. März in Nürnberg wird Marion Trutter Tipps zur Stressbewältigung geben.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

25.02.2025

„Wir kämpfen gemeinsam“ – Warnstreik beim Main-Echo in Aschaffenburg

Redaktion und Technik streiken für einen Tag

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

25.02.2025

Warnstreikaufruf Main-Echo 25.02.2025

Wir bestreiken das Main-Echo ab Dienstag, den 25.02.2025, von 06:00 Uhr bis Mittwoch, den 26.02.2025, 06:00 Uhr an allen Standorten.

Mehr
München
München

21.02.2025

Trauer um Opfer

Am gemeinsamen Gedenken an die Opfer des Anschlags vom 13. Februar 2025, nahmen gestern im Namen des BJV und des DJV der BJV-Vorsitzende Harald Stocker und Vorstandsmitglied Jürgen Schleifer teil.

Mehr