Mitglied werden

Wissenschaftliche Studien zum Journalismus

28.10.2021

Leerer Hörsaal

Raus aus dem Hörsaal, rein in die Praxis – unterstützen Sie Studierende bei ihren Abschlussarbeiten

Teilnehmer*innen und Interviewpartner*innen gesucht

Gerne unterstützen wir Student*innen und Kolleg*innen, die sich wissenschaftlich mit dem Journalismus beschäftigen. Hier finden Sie drei aktuelle Projekte für welche die Forschenden ggfs. um Ihre Unterstützung bitten.

Falls Sie selber Unterstützung für ein Hochschulprojekt benötigen, können Sie sich gerne an unsere Hochschulbeauftragte Anette Kolb, kolb@bjv.de, und/oder unsere Geschäftsstelle, info@bjv.de, wenden.

+++ Studie zu Berufsausbildung von Journalist/-innen
Für eine Studie zur journalistischen Berufsausbildung sucht die Universität Bamberg Nachwuchsjournalist/-innen und Nachwuchsredakteur/-innen (auch im Volontariat) unter 35 Jahren.

Es geht darum herauszufinden, inwiefern Universitäten und Fachhochschulen ihre Absolvent/-innen auf die aktuelle Berufspraxis vorbereiten. Die Befragung im Rahmen der Studie steht online unter folgendem Link: https://www.soscisurvey.de/nachwuchsjournalisten2021/
Eine Teilnahme ist bis zum 30.11.2021 möglich.

Ansprechpartner sind Prof. Dr. Markus Behmer und Vera Katzenberger M.A.

+++ Studie zum Berufsausstieg unter jungen Journalist*innen
Sarah Lindebner
, @S_Lindebner, sucht für ihre Bachelorarbeit am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung (IfKW) der Universität München nach Interviewpartner*innen für ihre Studie zum Thema Berufsausstieg unter jungen Journalist*innen.

Gesucht werden dafür ehemalige hauptberufliche Journalist*innen, die zum Ausstiegszeitpunkt unter 31 Jahre alt waren, die vor maximal fünf Jahren den Beruf verlassen haben und mindestens ein Jahr im Beruf gearbeitet haben. Ein journalistisches Volontariat zählt dabei zu Hauptberuflichkeit, Praktika o.ä. nicht.

Sarah Lindebner freut sich über Rückmeldungen, auch für Fragen ist sie erreichbar unter: sarah.lindebner@gmail.com.

+++ Studie zur Nutzung von Twitter durch Journalist*innen
Henrik Oerding
, @oerding, führt für seine Masterarbeit im Fach Strategische Kommunikation an der Universität Münster eine Online-Befragung zur Nutzung von Twitter durch Journalist*innen durch.

Die Umfrage ist ausschließlich an Journalist:innen adressiert, die derzeit auch im Journalismus arbeiten und die zumindest gelegentlich (mindestens einmal im Jahr) Twitter nutzen. Für die Beantwortung des Fragebogens benötigen Sie etwa 20 bis 30 Minuten, natürlich werden alle Daten anonym ohne Rückschlüsse auf Ihre Person erhoben.

Henrik Oerding würde sich sehr freuen, wenn Sie sich die Zeit für eine Teilnahme nehmen würden! Der Link zur Befragung: https://www.soscisurvey.de/journalismusundtwitter/ 

Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich jederzeit bei Henrik Oerding melden: henrik.oerding@uni-muenster.de.

Diese Umfrage kann bis 1.12.2021 beantwortet werden.

Weitere Artikel im BJV-Blog

Press Ahead
Press Ahead

17.07.2025

Christian Jakubetz im Gespräch: "KI ist unser wichtigstes Werkzeug"

Christian Jakubetz, Medienunternehmer, Digitalexperte und langjähriger Journalist, sprach beim Newcomer-Camp des BJV über die Bedeutung künstlicher Intelligenz für den Journalismus.

Mehr
Fachgruppe Rundfunk
Fachgruppe Rundfunk

16.07.2025

Alles im Fluss beim BR in Freimann

Die Fachgruppe Rundfunk und der Bezirksverband München-Oberbayern besuchen den neuen Standort Freimann des Bayerischen Rundfunks.

Mehr
Fachgruppe Rundfunk
Fachgruppe Rundfunk

15.07.2025

Neuer Vorstand der BJV-Fachgruppe Rundfunk

Tamara Link übergibt an Uschi Braun.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

14.07.2025

Warnstreikaufruf 14.07.

Wir bestreiken die bayerischen Tageszeitungen von Montag, den 14.07., bis Freitag, den 18.07.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

13.07.2025

Warnstreikaufruf 13.07.

Wir bestreiken die Augsburger Allgemeine am Montag, den 14.07.2025, bis Donnerstag, den 17.07.2025.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

11.07.2025

Warnstreikaufruf 11.07.

Wir bestreiken die Süddeutsche Zeitung am Montag, den 14.07.2025, bis Mittwoch, den 16.07.2025.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

08.07.2025

Warnstreikaufruf 08.07.

Wir bestreiken die Nürnberger Nachrichten und die Fränkische Landeszeitung am Mittwoch, den 09.07.2025, bis Donnerstag, 10.07.2025.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

02.07.2025

Warnstreikaufruf 03.07.

Wir bestreiken die bayerischen Tageszeitungen am Donnerstag, den 03.07.2025, bis Freitag, 04.07.2025.

Mehr
Press Ahead
Press Ahead

01.07.2025

5 Strategien für weniger Stress im Journalismus

Volle Postfächer, Dauererreichbarkeit und emotionale Belastung durch schwierige Themen – journalistische Arbeit ist ein Risikojob für die Psyche. Wie sich Journalist:innen wappnen können.

Mehr
Chancengleichheit & Diversity
Chancengleichheit & Diversity

30.06.2025

Für Pressefreiheit, Toleranz und Demokratie

Zum zweiten Mal nahm der Bayerische Journalisten-Verband mit einem eigenen Wagen und einer Fußgruppe an der CSD-Parade durch die Münchener Innenstadt teil.

Mehr
BV München-Oberbayern & FG Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
BV München-Oberbayern & FG Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

27.06.2025

„Die Leute haben das Recht zu erfahren, was die Polizei macht“

Das Bayerische Landeskriminalamt bietet BJV-Kolleg*innen Einblicke in seine Arbeit.

Mehr
BJV-Geschäftsstelle
BJV-Geschäftsstelle

10.06.2025

Wir ziehen um

Seit dem 01. Juni finden Sie die Geschäftsräume des BJV in der Aschauer Straße in München. Vom 26. Mai bis 06. Juni ist die Erreichbarkeit der Geschäftsstelle geändert.

Mehr
Fachgruppe Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachgruppe Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

06.06.2025

Besuch im Bayerischen Landtag

Zu Besuch beim Rockstar im Maximilianeum

Mehr
Fachgruppe Bild
Fachgruppe Bild

05.06.2025

Ausstellung Pressefoto Bayern 2024 bis 5. Juli in Nürnberg

Thomas Geiger weist auf die schwierige Situation der Pressefotograf*innen hin

Mehr
Fachgruppe Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachgruppe Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

23.05.2025

Besuch beim Modehaus Wöhrl in Nürnberg

Verknöpft mit der Tradition - Das Nürnberger Textilunternehmen im Wandel.

Mehr
BJVreport
BJVreport

22.05.2025

Mit der Flottenstrategie zum Einheitsprogramm?

Bayerns lokale Radiosender stecken in der Kostenfalle.

Mehr
Press Ahead
Press Ahead

20.05.2025

Video und Impressionen

Am 14. Mai fand "Press Ahead - Das Newcomer-Camp des BJV" zum zweiten Mal in der Katholischen Akademie statt.

Mehr
ABP-Reportagepreis
ABP-Reportagepreis

19.05.2025

Eine Tierärztin gewinnt den ABP-Reportagepreis

Die Stellvertretende Correctiv-Chefredakteurin war Interview-Gast.

Mehr
Press Ahead
Press Ahead

15.05.2025

Wie sich die Attraktivität des Volontariats steigern ließe – ein Brainstorming

Beim Bildungsgipfel diskutiert der BJV-Vorsitzende Harald Stocker mit Vertretern aus Medienhäusern und Politik über Wege, um die Journalismus-Ausbildung aufzuwerten.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

09.05.2025

Warnstreikaufruf 12.05.

Wir bestreiken die bayerischen Tageszeitungen am Montag, den 12.05.2025, und bis Dienstag, 13.05.2025.

Mehr