Mitglied werden

Manchmal darf es einfach nur schön sein

05.02.2020

Pressefoto Bayern 2019 - Ausstellung in Augsburg

o entsteht ein Siegerbild: Karl-Josef-Hildenbrand schildert das Entstehen seines ausgezeichneten Bildes „Kettenreaktion“

Pressefoto Bayern 2019 bis Ende Februar in Augsburg zu besichtigen

Im 20. Jubiläumsjahr tourt Pressefoto Bayern mit seiner Wanderausstellung durch Bayern. Dritte Station nach Ansbach und Viechtach ist Augsburg.

Bereits zum sechsten Mal zeigt der BJV mit Pressefoto Bayern 2019 die besten bayerischen Bilder in Augsburg. In der LEW Energiewelt (Lechwerke AG) am Augsburger Königsplatz.

Hausherr Markus Litpher begrüßte Ausstellung und Gäste zur Vernissage erstmals in den Räumen der LEW. Fotos hätten eine eigene Sprache, ihre eigene Faszination, sagte der kaufmännische Vorstand der LEW. Das Foto sei heute wichtiger geworden in Qualität und Funktion. Es erzähle Geschichten in einzigartigen, nicht wiederholbaren Momenten, es greife gesellschaftlich Relevantes auf; manchmal dürfe es auch einfach nur schön sein, beschrieb Litpher die Ausstellung mit ihren 80 Bildern.

„Ungeschminkte Wahrheiten“?
Gegen den Trend der vermeintlich „ungeschminkten Wahrheiten“ mancher Bilder und Videos in sozialen Netzwerken, die sich ihrer angeblich unzensierten, nicht gesteuerten Berichterstattung rühmten, stellte sich BJV-Vorsitzender Michael Busch.

Pressefotografen seien deutlich mehr, als die lexikalische Erklärung ihres Berufsstandes: „Sie sind der Einordnung verpflichtet. Die Beliebigkeit eines Bildes wird erst aufgehoben, wenn es einen Kontext gibt. Gute Fotografen stecken diesen Kontext in ein einziges Bild, komplexe Sachverhalte auch gerne in eine Serie. Aber eben immer eingeordnet. Und immer verantwortungsbewusst für den Gehalt des Bildes, um Fehldeutungen auszuschließen.“ Fotografen seien der Wahrheit verpflichtet. Sie machten sich nicht gemein mit dem Objekt vor der Kamera, erklärte Busch.

Auch gegen Honorardumping bei Fotohonoraren und die stetig wachsende Zahl der von Pressestellen, Kommunen und Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) verbreiteten kostenlosen oder sehr günstiger PR-Bilder positionierte sich der Verbandsvorsitzende.

Vom Glück des Augenblicks
Der Preisträger der Kategorie Umwelt & Energie, Karl-Josef Hildenbrand, erzählte die Geschichte seines Siegerfotos „Kettenraktion“. Mit einer Drohne hatte der Kaufbeurer Bildjournalist sein Bild bei einer Demonstration von Umweltschützern aufgenommen: „Und als ich die Aufnahme fast schon abbrechen wollte, wechselte das Licht und ich konnte dieses Foto mit seiner speziellen Lichtstimmung aufnehmen“.

Die „Kettenreaktion“ zeigt in Rot gekleidete Anhänger der Bürgerinitiative „Rettet den Grünten!“, die im Oktober 2019 gegen neue Liftanlagen und eine Hütte am Berg Grünten im Oberallgäu demonstrierten. Im ebenfalls vom BJV ausgerichteten Wettbewerb Pressefoto Unterfranken 2019 war Hildenbrand auch in der Kategorie Umwelt und Energie erfolgreich: Das Motiv mit dem Titel „Ausgespeist“ zeigt einen ausrangierteren und verrosteteten Speisewagen auf einem Abstellgleis des Würzburger Bahnhofs. Manchmal kann auch die fotografische Dokumentation von Verfall einfach nur schön sein.
Annette Zoepf

In Augsburg bis 28. Februar
In Augsburg ist die Ausstellung vom 5. bis 28. Februar in der LEW Energiewelt am Königsplatz Augsburg, Schaezlerstraße 3 (barrierefrei) zu sehen: Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 9 bis 17 Uhr sowie Donnerstag von 9 bis 18 Uhr bei freiem Eintritt. Die rund 80 Bilder aus dem Wettbewerb werden als gerahmte Fotoabzüge und auf Bildschirmen gezeigt.

Weitere Ausstellungen
Nach Augsburg ist das Museum für Industriekultur in Nürnberg die nächsten Station der Ausstellungstour. Danach sind die Bilder unter anderem am Flughafen München, in Regensburg und in der Bayerischen Landesbank in München zu sehen. Weitere Orte und Termine erfahren Sie jeweils aktuell auf der BJV-Website.

Alle Bilder, Katalog und Downloads
Alle Siegerbilder, den Katalog zu Pressefoto Bayern 2019 sowie Download-Möglichkeiten für die redaktionelle Berichterstattung finden Sie ebenfalls auf der BJV-Website.

Weitere Artikel im BJV-Blog

BJVreport
BJVreport

25.04.2025

Die Datenbändiger

Wie aus Zahlen Geschichten werden. Datenjournalismus bietet die Chance, komplexe Themen verständlich und zugänglich zu machen.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

11.04.2025

Warnstreikaufruf 14.04.

Wir bestreiken die Süddeutsche Zeitung am Montag, den 14.04.2025, von 00:00 Uhr bis 23:59 Uhr an allen Standorten.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

11.04.2025

Streikkundgebung in Augsburg

In Bayern streiken Tageszeitungs-Redakteur:innen. Bei der zentralen Streikkundgebung in Augsburg berichten Volos von düsteren Zukunftsaussichten, die das Angebot der Verleger für Sie bedeutet.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

09.04.2025

Warnstreikaufruf 10. und 11.04.

Wir bestreiken die Augsburger Allgemeine, Allgäuer Zeitung, Fränkische Landeszeitung, Main-Echo, Main-Post, Münchner Merkur/TZ, Nürnberger Nachrichten und weitere. Streikversammlung in Augsburg.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

08.04.2025

Warnstreikaufruf 09.04.

Wir bestreiken die Süddeutsche Zeitung ab Mittwoch, den 09.04.2025, von 00:00 Uhr bis Donnerstag, den 10.04.2025, 23:59 Uhr an allen Standorten.

Mehr
Mitgliederversammlung 2025
Mitgliederversammlung 2025

05.04.2025

BJV wählt neues Vorstands-Team

In München bestätigen die BJV-Mitglieder Harald Stocker als Vorsitzenden des Bayerischen Journalisten-Verbands. Im geschäftsführenden Vorstand gibt es neue Gesichter.

Mehr
BJVreport
BJVreport

31.03.2025

Der Patient am Rande der Stadt

Dem Bayerischen Rundfunk fehlen 70 Millionen Euro und in der neuen Zentrale ist es kalt. Das ist nicht optimal, um endlich vereint in die Medien­zukunft mit KI zu springen.

Mehr
Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz

27.03.2025

Wie KI den Journalismus verändert

Diskussionsrunde beim BR über eines der großen Zukunftsthemen

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

25.03.2025

Warnstreikaufruf 26.03.

Wir bestreiken das Main-Echo ab Mittwoch, den 26.03.2025, von 00:00 Uhr bis Donnerstag, den 27.03.2025, 23:59 Uhr an allen Standorten.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

18.03.2025

Impressionen von den Streiks in Bayern

Der Deutsche Journalisten-Verband rief vor der nächsten Verhandlungsrunde zum Tarifvertrag der Tageszeitungen zu bayernweiten Streiks auf.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

17.03.2025

Warnstreikaufruf 18.03.2025

Wir bestreiken die Fränkische Landeszeitung, das Main-Echo, Münchner Merkur/TZ, die Süddeutsche Zeitung und den Zeitungsverlag Oberbayern.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

16.03.2025

Warnstreikaufruf 17.03.2025

Wir bestreiken die Augsburger Allgemeine, die Allgäuer Zeitung und die Nürnberger Nachrichten ab Montag, den 17.03.2025, von 00:00 Uhr bis Dienstag, den 18.03.2025, 23:59 Uhr an allen Standorten.

Mehr
Neumarkt
Neumarkt

11.03.2025

BJV-Ortsverband bestätigt Vorstand

Der Ortsverband Neumarkt des Bayerischen Journalisten-Verbands (BJV) hat seinen bisherigen Vorstand im Amt bestätigt. …

Mehr
Medienforschung
Medienforschung

07.03.2025

Studie: Viele Journalist*innen in Deutschland psychisch belastet

Untersuchung zeigt u.a. hohes Depressionsrisiko, enorme „Berufsausstiegsneigung“ und Burnout-Risiko.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

06.03.2025

Gemeinsam für einen fairen Tarif

Der zweitägige Streik bei der Süddeutschen Zeitung sorgt für Ausfälle. Die Streikenden machen klar: Der Verlegerverband muss eine Tariferhöhung anbieten, die die Inflation ausgleicht.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

05.03.2025

Warnstreikaufruf Süddeutsche Zeitung 06.03.2025

Wir bestreiken die Süddeutsche Zeitung ab Donnerstag, den 06.03.2025, von 00:00 Uhr bis Freitag, den 07.03.2025, 23:59 Uhr an allen Standorten.

Mehr
BJVreport
BJVreport

04.03.2025

Survival-Kit für Freischaffende

Beim FREItag für freie Journalist*innen am 14. März in Nürnberg wird Marion Trutter Tipps zur Stressbewältigung geben.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

25.02.2025

„Wir kämpfen gemeinsam“ – Warnstreik beim Main-Echo in Aschaffenburg

Redaktion und Technik streiken für einen Tag

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

25.02.2025

Warnstreikaufruf Main-Echo 25.02.2025

Wir bestreiken das Main-Echo ab Dienstag, den 25.02.2025, von 06:00 Uhr bis Mittwoch, den 26.02.2025, 06:00 Uhr an allen Standorten.

Mehr
München
München

21.02.2025

Trauer um Opfer

Am gemeinsamen Gedenken an die Opfer des Anschlags vom 13. Februar 2025, nahmen gestern im Namen des BJV und des DJV der BJV-Vorsitzende Harald Stocker und Vorstandsmitglied Jürgen Schleifer teil.

Mehr