Mitglied werden

Neuer Vorsitz der Fachgruppe Internationales

07.03.2023

Das Vorstands-Team der Fachgruppe Internationales: Die Vorsitzende Maria Goblirsch (2. vr) mit den stellvertretenden Vorsitzenden Ralph Bauer, Marlo Thompson, Markus Mauritz (vlnr) und Yannick Hupfer (digital).

Maria Goblirsch wurde zur Vorsitzenden gewählt, Yannick Hupfer ist neu im Stellvertretenden-Team

Die Mitglieder der Fachgruppe Internationales wählten bei ihrem Treffen am Dienstagabend im Presse Club Nürnberg Maria Goblirsch zu ihrer neuen Vorsitzenden. Sie war bereits 2013 bei der Gründung der Fachgruppe Europa aktiv, der Vorgängerin der heutigen Fachgruppe Internationales. Bis Juni 2022 arbeitete sie elf Jahre lang als Pressereferentin des BJV. Maria Goblirsch betreut die BJV-Wettbewerbe zum Tag der Pressefreiheit und Pressefoto Bayern und schreibt für den BJVreport.

Für ihr neues Amt hat sich Maria Goblirsch einiges vorgenommen. „Ich möchte die Kontakte und Absprachen mit der DJV-Kommission Europa, den anderen DJV-Landesverbänden und der Europäischen Journalisten Föderation verstärken“, sagt die studierte Juristin: „Die Auslands-Korrespondentinnen und -Korrespondenten möchte ich intensivier vernetzen.“ Weiter hat sie sich vorgenommen, Kolleginnen und Kollegen, die aus Krisengebieten nach Bayern kommen, mit der Fachgruppe Internationales zu unterstützen. Nicht zuletzt will sie Journalistinnen und Journalisten, die noch am Anfang Ihrer Berufslaufbahn stehen, besser in die Fachgruppe inetgrieren und interessante Angebote für diese schaffen.

Um letzteres wird sich auch Yannick Hupfer bemühen. Der 23-jährige Reporter und Moderator, der derzeit bei ProSieben volontiert, wurde neu zum stellvertretenden Vorsitzenden der Fachgruppe gewählt. Markus Mauritz, Pressesprecher des Bezirks Unterfranken, der zuvor seit 2019 den Vorsitz der Fachgruppe Internationales innehatte, bleibt der Fachgruppe als Stellvertreter erhalten. Marlo Thompson und Ralph Bauer, die jeweils die Bezirksverbände München/Oberbayern und Mainfranken leiten, sind auch weiterhin als Teil des Stellvertretenden-Teams aktiv.

Der BJV-Vorsitzende Michael Busch, die stellvertretende BJV-Vorsitzende Andrea Roth und die stellvertretende DJV-Vorsitzende Anne Webert gratulierten Maria Goblirsch und ihren Stellvertreter:innen zur Wahl. Der BJV wünscht den Kolleginnen und Kollegen der Fachgruppe Internationales viel Erfolg bei all ihren Vorhaben und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit.

Benedikt Frank

Weitere Artikel im BJV-Blog

BJVreport
BJVreport

25.04.2025

Die Datenbändiger

Wie aus Zahlen Geschichten werden. Datenjournalismus bietet die Chance, komplexe Themen verständlich und zugänglich zu machen.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

11.04.2025

Warnstreikaufruf 14.04.

Wir bestreiken die Süddeutsche Zeitung am Montag, den 14.04.2025, von 00:00 Uhr bis 23:59 Uhr an allen Standorten.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

11.04.2025

Streikkundgebung in Augsburg

In Bayern streiken Tageszeitungs-Redakteur:innen. Bei der zentralen Streikkundgebung in Augsburg berichten Volos von düsteren Zukunftsaussichten, die das Angebot der Verleger für Sie bedeutet.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

09.04.2025

Warnstreikaufruf 10. und 11.04.

Wir bestreiken die Augsburger Allgemeine, Allgäuer Zeitung, Fränkische Landeszeitung, Main-Echo, Main-Post, Münchner Merkur/TZ, Nürnberger Nachrichten und weitere. Streikversammlung in Augsburg.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

08.04.2025

Warnstreikaufruf 09.04.

Wir bestreiken die Süddeutsche Zeitung ab Mittwoch, den 09.04.2025, von 00:00 Uhr bis Donnerstag, den 10.04.2025, 23:59 Uhr an allen Standorten.

Mehr
Mitgliederversammlung 2025
Mitgliederversammlung 2025

05.04.2025

BJV wählt neues Vorstands-Team

In München bestätigen die BJV-Mitglieder Harald Stocker als Vorsitzenden des Bayerischen Journalisten-Verbands. Im geschäftsführenden Vorstand gibt es neue Gesichter.

Mehr
BJVreport
BJVreport

31.03.2025

Der Patient am Rande der Stadt

Dem Bayerischen Rundfunk fehlen 70 Millionen Euro und in der neuen Zentrale ist es kalt. Das ist nicht optimal, um endlich vereint in die Medien­zukunft mit KI zu springen.

Mehr
Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz

27.03.2025

Wie KI den Journalismus verändert

Diskussionsrunde beim BR über eines der großen Zukunftsthemen

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

25.03.2025

Warnstreikaufruf 26.03.

Wir bestreiken das Main-Echo ab Mittwoch, den 26.03.2025, von 00:00 Uhr bis Donnerstag, den 27.03.2025, 23:59 Uhr an allen Standorten.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

18.03.2025

Impressionen von den Streiks in Bayern

Der Deutsche Journalisten-Verband rief vor der nächsten Verhandlungsrunde zum Tarifvertrag der Tageszeitungen zu bayernweiten Streiks auf.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

17.03.2025

Warnstreikaufruf 18.03.2025

Wir bestreiken die Fränkische Landeszeitung, das Main-Echo, Münchner Merkur/TZ, die Süddeutsche Zeitung und den Zeitungsverlag Oberbayern.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

16.03.2025

Warnstreikaufruf 17.03.2025

Wir bestreiken die Augsburger Allgemeine, die Allgäuer Zeitung und die Nürnberger Nachrichten ab Montag, den 17.03.2025, von 00:00 Uhr bis Dienstag, den 18.03.2025, 23:59 Uhr an allen Standorten.

Mehr
Neumarkt
Neumarkt

11.03.2025

BJV-Ortsverband bestätigt Vorstand

Der Ortsverband Neumarkt des Bayerischen Journalisten-Verbands (BJV) hat seinen bisherigen Vorstand im Amt bestätigt. …

Mehr
Medienforschung
Medienforschung

07.03.2025

Studie: Viele Journalist*innen in Deutschland psychisch belastet

Untersuchung zeigt u.a. hohes Depressionsrisiko, enorme „Berufsausstiegsneigung“ und Burnout-Risiko.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

06.03.2025

Gemeinsam für einen fairen Tarif

Der zweitägige Streik bei der Süddeutschen Zeitung sorgt für Ausfälle. Die Streikenden machen klar: Der Verlegerverband muss eine Tariferhöhung anbieten, die die Inflation ausgleicht.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

05.03.2025

Warnstreikaufruf Süddeutsche Zeitung 06.03.2025

Wir bestreiken die Süddeutsche Zeitung ab Donnerstag, den 06.03.2025, von 00:00 Uhr bis Freitag, den 07.03.2025, 23:59 Uhr an allen Standorten.

Mehr
BJVreport
BJVreport

04.03.2025

Survival-Kit für Freischaffende

Beim FREItag für freie Journalist*innen am 14. März in Nürnberg wird Marion Trutter Tipps zur Stressbewältigung geben.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

25.02.2025

„Wir kämpfen gemeinsam“ – Warnstreik beim Main-Echo in Aschaffenburg

Redaktion und Technik streiken für einen Tag

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

25.02.2025

Warnstreikaufruf Main-Echo 25.02.2025

Wir bestreiken das Main-Echo ab Dienstag, den 25.02.2025, von 06:00 Uhr bis Mittwoch, den 26.02.2025, 06:00 Uhr an allen Standorten.

Mehr
München
München

21.02.2025

Trauer um Opfer

Am gemeinsamen Gedenken an die Opfer des Anschlags vom 13. Februar 2025, nahmen gestern im Namen des BJV und des DJV der BJV-Vorsitzende Harald Stocker und Vorstandsmitglied Jürgen Schleifer teil.

Mehr