BJV-Geschäftsstelle
Wir ziehen um

Innenhof des Bürogebäudes in der Aschauer Straße, wo ab Juni 2025 die BJV-Geschäftsstelle residiert.
Ab dem 01. Juni finden Sie die Geschäftsräume des BJV in der Aschauer Straße in München. Vom 26. Mai bis 06. Juni ist die Erreichbarkeit der Geschäftsstelle geändert.
Die Geschäftsstelle des Bayerischen Journalisten-Verbands wird ab Juni nicht mehr in der St.-Martin-Str. zu finden sein. Die neue Anschrift des BJV-Büros ist die Aschauer Straße 26, 81549 München. (Google Maps, Open Street Map)
Wegen der anstehenden Umzugsarbeiten, ist die BJV-Geschäftsstelle in der Woche vor und nach dem Monatswechsel wie folgt geöffnet und erreichbar:
-
Vom Montag, den 26.05., bis Mittwoch, den 28.05., ist die Geschäftsstelle für Publikumsverkehr geschlossen. Telefonisch und per E-Mail sind wir weiterhin erreichbar.
-
Am 29.05. (Feiertag) und 30.05. ist die Geschäftsstelle komplett geschlossen und auch telefonisch nicht erreichbar. E-Mails können erst nach dem Umzug beantwortet werden.
-
Von Montag, 02. Juni, bis Freitag, 06. Juni, ist die neue Geschäftsstelle für Publikumsverkehr geschlossen. Telefonisch und per E-Mail sind wir erreichbar. Die Telefonnummer 089 54504180 bleibt gleich.
-
Nach dem Pfingstmontag sind wir ab Dienstag, den 10. Juni, unter der neuen Adresse auch für Publikumsverkehr geöffnet.
Sie erreichen die neue BJV-Geschäftsstelle mit den öffentlichen Verkehrsmitteln per Tram (ca. 550m ab der Haltestelle Chiemgaustraße, Linie 18 Richtung Schwanseestraße). Die nächstgelegene S- und U-Bahn-Station ist Giesing (S3, S5 und U2, U8). Autofaher:innen können Tiefgaragenstelleplätze des BJV in der Aschauer Str. 26 oder Parkplätze in der Umgebung nutzen.
Für den einfachsten Zugang zu den neuen Büroräumen, folgen Sie der Straße neben der Zufahrt zur Tiefgarage bis zur Rückseite des Gebäudes. Dort finden Sie wenige Meter von der Hausecke entfernt die Tür zum Treppenhaus mit Lift. Vergleichen Sie dazu die Karte unten. Der BJV befindet sich im zweiten Stockwerk.
Zu den Hintergründen des Umzugs lesen Sie bitte diesen Artikel aus dem BJVreport 02/25.