Mitglied werden

BR-Tarifinformation - sechste Verhandlungsrunde

19.10.2022

Konkret ist nur – der BR bewegt sich nicht

Heute, am 19.10.2022, fand die inzwischen sechste Verhandlungsrunde zwischen dem BR und den Gewerkschaften ver.di, BJV und unisono statt.

Leider mussten wir feststellen, dass sich der BR von der Ablehnung seines Angebots vom 30.09. und unserem Warnstreik vom 13.10.2022 nicht beeindruckt zeigte. Weder bewegte er sich auch nur ein Stück auf unsere Forderungen zu, noch legte er ein neues Angebot vor. So forderte er die Gewerkschaften gar dazu auf zu erklären, von welchen Forderungen man bereit wäre abzurücken. Das Thema Inflationsausgleich sieht der BR nach wie vor als nicht umsetzbar an.

Die Verhandlung war anfangs von einer hitzigen Diskussion über die gewerkschaftlichen Positionsdarstellungen auf der Streikversammlung geprägt.

Die Gewerkschaften haben erneut zum Ausdruck gebracht, dass auch eine hohe Einmalzahlung bei fortschreitender Inflation keine dauerhafte Wirkung für die Beschäftigten entfalten kann. Eine Einmalzahlung wirkt eben nur einmal! Eine dauerhaft wirkende lineare Erhöhung der Tabellenbeträge ist für uns deshalb unabdingbar.

In der heutigen Verhandlung hat der BR keine Position zu den Forderungen der Gewerkschaften bezogen. Stattdessen machte der BR deutlich, dass er eine Einigung unabhängig von der Laufzeit nur gemeinsam mit einem Tarifvertrag über das neue Honorierungssystem zur redaktionellen Mitarbeit, das bisher einseitig vom BR umgesetzt wurde, abschließen werde. Insbesondere zum neuen Honorierungssystem haben wir im Rahmen der BJV-ver.di-Umfrage sowie in der digitalen Streikversammlung von Euch viele Rückmeldungen zum Stand der aktuellen BR-seitigen Umsetzung erhalten. Wir haben deutlich vernommen, dass Ihr noch einige Änderungswünsche habt, die wir auch gegenüber dem BR kommunizieren werden.

Weiterhin rückt der BR auch von einer Einführung einer flächendeckenden Tarifregelung zur sachgrundlosen Befristung nicht ab. Wunsch des BR ist es, befristete Arbeitsverträge auch ohne Sachgrund auf bis zu sechs Jahre vereinbaren zu können. Dazu möchte er eine Arbeitsgruppe zur sachgrundlosen Befristung ins Leben rufen, um auf diesem für uns sehr heiklem Themengebiet nach möglichen Annäherungsmöglichkeiten zu suchen. Dazu werden sich die Gewerkschaften intern beraten und gemeinsam Stellung beziehen.

Wir kamen mit dem Arbeitgeber überein, dass wir innerhalb der Unter-Arbeitsgruppen zum neuen Honorierungssystem sowie zur Vergütung der Klangkörper Lösungsansätze erörtern werden, die in die Fortsetzung der Tarifverhandlungen am 25.11.2022 eingespeist werden sollen.

Fazit: Um unseren Forderungen deutlicheren Nachdruck zu verleihen, werden wir von uns hören lassen müssen.

Eure Verhandlungsdelegationen von unisono (vormals: DOV), BJV und ver.di

Der BJV hat folgende Tarifforderung aufgestellt:

Festangestellte:

  • Erhöhung der Gehälter in einem Gesamtvolumen von 6 % bei einer Laufzeit von 12 Monaten.

12a Freie:

  • Erhöhung der effektiv gezahlten Honorare, Lizenzen, Gagen sowie Vertragspauschalen um 6 % und eine ebensolche Erhöhung der Mindest- und Höchsthonorare des Honorar-rahmens bei einer Laufzeit von 12 Monaten; entsprechende Erhöhung der Cluster.
  • Verbesserung der Fortbildungsmöglichkeiten für Freie Mitarbeiter und Erhöhung der Fortbildungsvergütung.
  • Angleichung der Tageshonorare der festen Freien an die Tagessätze der vergleichbaren Festangestellten.

Volontär*innen:

  • Erhöhung der Vergütung um 6 %, mindestens aber 100 Euro bei einer Laufzeit von 12 Monaten

 

Weitere Artikel im BJV-Blog

Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

14.07.2025

Warnstreikaufruf 14.07.

Wir bestreiken die bayerischen Tageszeitungen von Montag, den 14.07., bis Freitag, den 18.07.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

13.07.2025

Warnstreikaufruf 13.07.

Wir bestreiken die Augsburger Allgemeine am Montag, den 14.07.2025, bis Donnerstag, den 17.07.2025.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

11.07.2025

Warnstreikaufruf 11.07.

Wir bestreiken die Süddeutsche Zeitung am Montag, den 14.07.2025, bis Mittwoch, den 16.07.2025.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

08.07.2025

Warnstreikaufruf 08.07.

Wir bestreiken die Nürnberger Nachrichten und die Fränkische Landeszeitung am Mittwoch, den 09.07.2025, bis Donnerstag, 10.07.2025.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

02.07.2025

Warnstreikaufruf 03.07.

Wir bestreiken die bayerischen Tageszeitungen am Donnerstag, den 03.07.2025, bis Freitag, 04.07.2025.

Mehr
Press Ahead
Press Ahead

01.07.2025

5 Strategien für weniger Stress im Journalismus

Volle Postfächer, Dauererreichbarkeit und emotionale Belastung durch schwierige Themen – journalistische Arbeit ist ein Risikojob für die Psyche. Wie sich Journalist:innen wappnen können.

Mehr
Chancengleichheit & Diversity
Chancengleichheit & Diversity

30.06.2025

Für Pressefreiheit, Toleranz und Demokratie

Zum zweiten Mal nahm der Bayerische Journalisten-Verband mit einem eigenen Wagen und einer Fußgruppe an der CSD-Parade durch die Münchener Innenstadt teil.

Mehr
BV München-Oberbayern & FG Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
BV München-Oberbayern & FG Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

27.06.2025

„Die Leute haben das Recht zu erfahren, was die Polizei macht“

Das Bayerische Landeskriminalamt bietet BJV-Kolleg*innen Einblicke in seine Arbeit.

Mehr
BJV-Geschäftsstelle
BJV-Geschäftsstelle

10.06.2025

Wir ziehen um

Seit dem 01. Juni finden Sie die Geschäftsräume des BJV in der Aschauer Straße in München. Vom 26. Mai bis 06. Juni ist die Erreichbarkeit der Geschäftsstelle geändert.

Mehr
Fachgruppe Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachgruppe Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

06.06.2025

Besuch im Bayerischen Landtag

Zu Besuch beim Rockstar im Maximilianeum

Mehr
Fachgruppe Bild
Fachgruppe Bild

05.06.2025

Ausstellung Pressefoto Bayern 2024 bis 5. Juli in Nürnberg

Thomas Geiger weist auf die schwierige Situation der Pressefotograf*innen hin

Mehr
Fachgruppe Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachgruppe Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

23.05.2025

Besuch beim Modehaus Wöhrl in Nürnberg

Verknöpft mit der Tradition - Das Nürnberger Textilunternehmen im Wandel.

Mehr
BJVreport
BJVreport

22.05.2025

Mit der Flottenstrategie zum Einheitsprogramm?

Bayerns lokale Radiosender stecken in der Kostenfalle.

Mehr
Press Ahead
Press Ahead

20.05.2025

Video und Impressionen

Am 14. Mai fand "Press Ahead - Das Newcomer-Camp des BJV" zum zweiten Mal in der Katholischen Akademie statt.

Mehr
ABP-Reportagepreis
ABP-Reportagepreis

19.05.2025

Eine Tierärztin gewinnt den ABP-Reportagepreis

Die Stellvertretende Correctiv-Chefredakteurin war Interview-Gast.

Mehr
Press Ahead
Press Ahead

15.05.2025

Wie sich die Attraktivität des Volontariats steigern ließe – ein Brainstorming

Beim Bildungsgipfel diskutiert der BJV-Vorsitzende Harald Stocker mit Vertretern aus Medienhäusern und Politik über Wege, um die Journalismus-Ausbildung aufzuwerten.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

09.05.2025

Warnstreikaufruf 12.05.

Wir bestreiken die bayerischen Tageszeitungen am Montag, den 12.05.2025, und bis Dienstag, 13.05.2025.

Mehr
Pressefreiheit
Pressefreiheit

07.05.2025

„Wir müssen jetzt handeln!“

Ob Schutz vor „Fake News“ oder negative Auswirkungen der KI – der Staat ist jetzt besonders gefordert – aber auch wir selbst können etwas tun.

Mehr
Pressefreiheit
Pressefreiheit

02.05.2025

BR-Reporter Johannes Reichart ist Bayerischer Journalist des Jahres

Der BJV zeichnet Journalist*innen mit dem Rainer-Reichert-Preis zum Tag der Pressefreiheit aus.

Mehr
BJVreport
BJVreport

25.04.2025

Die Datenbändiger

Wie aus Zahlen Geschichten werden. Datenjournalismus bietet die Chance, komplexe Themen verständlich und zugänglich zu machen.

Mehr