Mitglied werden

Gefährliche Heuchelei

JD Vance in München

16.02.2025

Was stimmt nun von dem, was JD Vance bei der Sicherheitskonferenz in München sagt? Der US-Vizepräsident sagte: „Wenn Menschen ihre Meinung äußern und man dafür bestraft wird, dann wird die Trump-Regierung genau das Gegenteil tun.“

Was die US-Regierung derweil macht: Eine Nachrichtenagentur verbannen, die nicht schreibt, was das Weiße Haus will - was von Journalisten richtigerweise als „Bestrafung“ verstanden wird, Wissenschaftlern verbieten, bestimmte Wörter zu benutzen oder Themen aufzugreifen. Wer nach einem Wort sucht, wie man eine Person bezeichnet, die das eine sagt und das andere tut, stößt auf den griechischen Begriff „Hyporkites“. „Hypocrite“ sagen die Amerikaner, Heuchler, sagen wir in Deutschland. Also sagen wir, wie es ist: Der US-Vizepräsident stimmt hier eine gefährliche Heuchelei an, die - wie die New York Times es bezeichnet, ein Angriff auf die in der US-Verfassung garantierte Pressefreiheit ist.

Das Ziel von Trumps Vize ist offensichtlich: Den Eindruck erwecken, man dürfe in Deutschland nicht mehr alles sagen. Er warnt zudem davor, die Sozialen Netzwerke stärker zu regulieren - oder zu „zensieren“, wie Vance meint. Was gemeint ist: Dass sich die Netzwerke an in Europa geltendes Recht halten müssen. Dass es den wirtschaftlichen Interessen der Eigentümer, also jener Milliardäre des Silicon Valley, die wie Elon Musk mit seinem Hass-Netzwerk „X“ direkt im Oval Office neben Trump als Einflüsterer stehen, nicht zuträglich ist. Denn sie müssten investieren, in menschliche Moderation von Beiträgen, es müssten mühsam Hass, Hetze, Häme und Desinformation entfernt werden. Das kostet Geld, Lohn - und es kostet Reichweite. Denn Hass lohnt sich für die Silicon-Valley-Milliardäre - pure Emotionen klicken besser als Vernunft.

Dass Vance, Trump und Musk von totaler Redefreiheit sprechen, kann derweil nur als zynischer Witz verstanden werden. Wie weit Musks Vision der absoluten Redefreiheit reicht, konnten schon viele Erfahren, die auf „X“ versucht haben, den Tech-Mogul zu kritisieren. Und Trump lässt seinen Zorn all jene spüren, die ihm nicht ausreichend huldigen - eine sehr verquere Sicht der Redefreiheit. Dadurch wird deutlich, was Vance, Trump und Co. wirklich meinen - und was sie mit ihren geistigen Verbündeten, den Rechtspopulisten - Extremisten wie etwa der AfD, gemeinsam haben. Meinungsfreiheit ist für sie die Freiheit, unwidersprochen sagen zu können, was sie meinen. Widerspruch ist Aufgabe von Journalismus. Deswegen geraten Journalistinnen und Journalisten derzeit auch so sehr ins Fadenkreuz der Großmäuler und Populisten. Das dürfen wir ihnen nicht durchgehen lassen. Das verbale Gift, das Vance in München versucht zu streuen, müssen wir erkennen und benennen. Wir dürfen es nicht dazu kommen lassen, dass dieses Narrativ in Deutschland verfängt. Sonst freuen sich andere - und die sitzen dann im Weißen Haus, im Kreml und in der Großen Halle des Volkes.

Ein Kommentar von Mika Beuster

Demokratie Desinformation Pressefreiheit Social Media

Weitere Artikel im BJV-Blog

Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

02.07.2025

Warnstreikaufruf 03.07.

Wir bestreiken die bayerischen Tageszeitungen am Donnerstag, den 03.07.2025, bis Freitag, 04.07.2025.

Mehr
Press Ahead
Press Ahead

01.07.2025

5 Strategien für weniger Stress im Journalismus

Volle Postfächer, Dauererreichbarkeit und emotionale Belastung durch schwierige Themen – journalistische Arbeit ist ein Risikojob für die Psyche. Wie sich Journalist:innen wappnen können.

Mehr
Chancengleichheit & Diversity
Chancengleichheit & Diversity

30.06.2025

Für Pressefreiheit, Toleranz und Demokratie

Zum zweiten Mal nahm der Bayerische Journalisten-Verband mit einem eigenen Wagen und einer Fußgruppe an der CSD-Parade durch die Münchener Innenstadt teil.

Mehr
BV München-Oberbayern & FG Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
BV München-Oberbayern & FG Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

27.06.2025

„Die Leute haben das Recht zu erfahren, was die Polizei macht“

Das Bayerische Landeskriminalamt bietet BJV-Kolleg*innen Einblicke in seine Arbeit.

Mehr
BJV-Geschäftsstelle
BJV-Geschäftsstelle

10.06.2025

Wir ziehen um

Seit dem 01. Juni finden Sie die Geschäftsräume des BJV in der Aschauer Straße in München. Vom 26. Mai bis 06. Juni ist die Erreichbarkeit der Geschäftsstelle geändert.

Mehr
Fachgruppe Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachgruppe Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

06.06.2025

Besuch im Bayerischen Landtag

Zu Besuch beim Rockstar im Maximilianeum

Mehr
Fachgruppe Bild
Fachgruppe Bild

05.06.2025

Ausstellung Pressefoto Bayern 2024 bis 5. Juli in Nürnberg

Thomas Geiger weist auf die schwierige Situation der Pressefotograf*innen hin

Mehr
Fachgruppe Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachgruppe Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

23.05.2025

Besuch beim Modehaus Wöhrl in Nürnberg

Verknöpft mit der Tradition - Das Nürnberger Textilunternehmen im Wandel.

Mehr
BJVreport
BJVreport

22.05.2025

Mit der Flottenstrategie zum Einheitsprogramm?

Bayerns lokale Radiosender stecken in der Kostenfalle.

Mehr
Press Ahead
Press Ahead

20.05.2025

Video und Impressionen

Am 14. Mai fand "Press Ahead - Das Newcomer-Camp des BJV" zum zweiten Mal in der Katholischen Akademie statt.

Mehr
ABP-Reportagepreis
ABP-Reportagepreis

19.05.2025

Eine Tierärztin gewinnt den ABP-Reportagepreis

Die Stellvertretende Correctiv-Chefredakteurin war Interview-Gast.

Mehr
Press Ahead
Press Ahead

15.05.2025

Wie sich die Attraktivität des Volontariats steigern ließe – ein Brainstorming

Beim Bildungsgipfel diskutiert der BJV-Vorsitzende Harald Stocker mit Vertretern aus Medienhäusern und Politik über Wege, um die Journalismus-Ausbildung aufzuwerten.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

09.05.2025

Warnstreikaufruf 12.05.

Wir bestreiken die bayerischen Tageszeitungen am Montag, den 12.05.2025, und bis Dienstag, 13.05.2025.

Mehr
Pressefreiheit
Pressefreiheit

07.05.2025

„Wir müssen jetzt handeln!“

Ob Schutz vor „Fake News“ oder negative Auswirkungen der KI – der Staat ist jetzt besonders gefordert – aber auch wir selbst können etwas tun.

Mehr
Pressefreiheit
Pressefreiheit

02.05.2025

BR-Reporter Johannes Reichart ist Bayerischer Journalist des Jahres

Der BJV zeichnet Journalist*innen mit dem Rainer-Reichert-Preis zum Tag der Pressefreiheit aus.

Mehr
BJVreport
BJVreport

25.04.2025

Die Datenbändiger

Wie aus Zahlen Geschichten werden. Datenjournalismus bietet die Chance, komplexe Themen verständlich und zugänglich zu machen.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

11.04.2025

Warnstreikaufruf 14.04.

Wir bestreiken die Süddeutsche Zeitung am Montag, den 14.04.2025, von 00:00 Uhr bis 23:59 Uhr an allen Standorten.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

11.04.2025

Streikkundgebung in Augsburg

In Bayern streiken Tageszeitungs-Redakteur:innen. Bei der zentralen Streikkundgebung in Augsburg berichten Volos von düsteren Zukunftsaussichten, die das Angebot der Verleger für Sie bedeutet.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

09.04.2025

Warnstreikaufruf 10. und 11.04.

Wir bestreiken die Augsburger Allgemeine, Allgäuer Zeitung, Fränkische Landeszeitung, Main-Echo, Main-Post, Münchner Merkur/TZ, Nürnberger Nachrichten und weitere. Streikversammlung in Augsburg.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

08.04.2025

Warnstreikaufruf 09.04.

Wir bestreiken die Süddeutsche Zeitung ab Mittwoch, den 09.04.2025, von 00:00 Uhr bis Donnerstag, den 10.04.2025, 23:59 Uhr an allen Standorten.

Mehr