Mitglied werden

Starke BJV-Vertretung beim Bayerischen Rundfunk

08.03.2023

Stefan Straßer engagiert sich bereits seit 12 Jahren im Personalrat beim BR Nürnberg und im Gesamtpersonalrat in München.

BR-Redakteur Stefan Straßer kandidierte erneut erfolgreich für den Personalrat

Der politische Druck auf den öffentlich-rechtlichen Rundfunk nimmt zu, ebenso die Arbeitsbelastung unter dem Sparzwang in allen Abteilungen. Gerade unter jungen Kolleginnen und Kollegen herrscht große Unsicherheit und noch immer gibt es beim Bayerischen Rundfunk kein Redaktionsstatut. An diesen und anderen Herausforderungen, die Kolleginnen und Kollegen beim Bayerischen Rundfunk beschäftigen, arbeiten die Personalräte als gewählte Stimmen der festen Mitarbeitenden.

In den kommenden Jahren wird BJV-Kollege Stefan Straßer weiterhin die Interessen der Journalistinnen und Journalisten beim BR mit starker Stimme vertreten. Der Redakteur im BR-Studio Nürnberg trat wieder für die „Freie Liste“ an, nachdem die Gesamtpersonalrats-Wahl und die Wahl des Ortspersonalrats von 2021 wiederholt werden musste. Die Wahl für den Ortspersonalrat in Nürnberg, in dem Straßer ebenfalls aktiv ist, wurde nicht wiederholt.

Stefan Straßer erhielt bei der Wahl zum Gesamtpersonalrat 847 Stimmen – das zweitbeste Ergebnis insgesamt. Mit ihm ist ein erfahrener Personalrat auch weiterhin aktiv: Stefan Straßer engagiert sich bereits seit 12 Jahren im Personalrat beim BR Nürnberg und im Gesamt-Personalrat des BR.

Der Redakteur beim BR Fernsehen Jürgen Schleifer, BJV-Schatzmeister und stellvertretender Vorsitzender der Fachgruppe Rundfunk, wurde zum Nachrücker für den Ortspersonalrat München gewählt.

Für konstruktive Personalrats-Arbeit mit allen Berufsgruppen im BR

„Wir setzen auf konstruktiven Dialog statt auf Konfrontation“, sagt Stefan Straßer: „So erreichen wir im Personalrat das beste Ergebnis für die Belegschaft und für den Bayerischen Rundfunk insgesamt.“ Der Wahlkampf für die Vertretung im Personalrat wurde zuvor von den Vertretern einer der konkurrierenden Listen mit Polemik und mit persönlichen Angriffen geführt. Das Wahlergebnis macht deutlich, dass ein solcher Umgang mit den Kolleginnen und Kollegen beim BR nicht von einer Mehrheit goutiert wird.

Der BJV hatte sich bereits bei der ursprünglichen Wahl 2021 dafür entschieden, mit der „Freien Liste“ zu kooperieren, statt eine eigene Liste aufzustellen, da er deren Werte teilt. Die „Freie Liste“ vereinte Kandidatinnen und Kandidaten aller Berufsgruppen im BR und ist überzeugt, dass Redaktion und Produktion gemeinsam mehr erreichen können, als in Konkurrenz zueinander.

Die „Freie Liste“ erreichte im Gesamtpersonalrat sechs von elf Sitzen, in München kam sie auf acht von 17 Sitzen. Sie ist somit in beiden Gremien die Liste mit den meisten Sitzen. Der Personalrat ist das Pendant des öffentlichen Dienstes zum Betriebsrat in privatwirtschaftlichen Unternehmen.

Benedikt Frank

Weitere Artikel im BJV-Blog

Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

02.07.2025

Warnstreikaufruf 03.07.

Wir bestreiken die bayerischen Tageszeitungen am Donnerstag, den 03.07.2025, bis Freitag, 04.07.2025.

Mehr
Press Ahead
Press Ahead

01.07.2025

5 Strategien für weniger Stress im Journalismus

Volle Postfächer, Dauererreichbarkeit und emotionale Belastung durch schwierige Themen – journalistische Arbeit ist ein Risikojob für die Psyche. Wie sich Journalist:innen wappnen können.

Mehr
Chancengleichheit & Diversity
Chancengleichheit & Diversity

30.06.2025

Für Pressefreiheit, Toleranz und Demokratie

Zum zweiten Mal nahm der Bayerische Journalisten-Verband mit einem eigenen Wagen und einer Fußgruppe an der CSD-Parade durch die Münchener Innenstadt teil.

Mehr
BV München-Oberbayern & FG Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
BV München-Oberbayern & FG Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

27.06.2025

„Die Leute haben das Recht zu erfahren, was die Polizei macht“

Das Bayerische Landeskriminalamt bietet BJV-Kolleg*innen Einblicke in seine Arbeit.

Mehr
BJV-Geschäftsstelle
BJV-Geschäftsstelle

10.06.2025

Wir ziehen um

Seit dem 01. Juni finden Sie die Geschäftsräume des BJV in der Aschauer Straße in München. Vom 26. Mai bis 06. Juni ist die Erreichbarkeit der Geschäftsstelle geändert.

Mehr
Fachgruppe Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachgruppe Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

06.06.2025

Besuch im Bayerischen Landtag

Zu Besuch beim Rockstar im Maximilianeum

Mehr
Fachgruppe Bild
Fachgruppe Bild

05.06.2025

Ausstellung Pressefoto Bayern 2024 bis 5. Juli in Nürnberg

Thomas Geiger weist auf die schwierige Situation der Pressefotograf*innen hin

Mehr
Fachgruppe Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachgruppe Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

23.05.2025

Besuch beim Modehaus Wöhrl in Nürnberg

Verknöpft mit der Tradition - Das Nürnberger Textilunternehmen im Wandel.

Mehr
BJVreport
BJVreport

22.05.2025

Mit der Flottenstrategie zum Einheitsprogramm?

Bayerns lokale Radiosender stecken in der Kostenfalle.

Mehr
Press Ahead
Press Ahead

20.05.2025

Video und Impressionen

Am 14. Mai fand "Press Ahead - Das Newcomer-Camp des BJV" zum zweiten Mal in der Katholischen Akademie statt.

Mehr
ABP-Reportagepreis
ABP-Reportagepreis

19.05.2025

Eine Tierärztin gewinnt den ABP-Reportagepreis

Die Stellvertretende Correctiv-Chefredakteurin war Interview-Gast.

Mehr
Press Ahead
Press Ahead

15.05.2025

Wie sich die Attraktivität des Volontariats steigern ließe – ein Brainstorming

Beim Bildungsgipfel diskutiert der BJV-Vorsitzende Harald Stocker mit Vertretern aus Medienhäusern und Politik über Wege, um die Journalismus-Ausbildung aufzuwerten.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

09.05.2025

Warnstreikaufruf 12.05.

Wir bestreiken die bayerischen Tageszeitungen am Montag, den 12.05.2025, und bis Dienstag, 13.05.2025.

Mehr
Pressefreiheit
Pressefreiheit

07.05.2025

„Wir müssen jetzt handeln!“

Ob Schutz vor „Fake News“ oder negative Auswirkungen der KI – der Staat ist jetzt besonders gefordert – aber auch wir selbst können etwas tun.

Mehr
Pressefreiheit
Pressefreiheit

02.05.2025

BR-Reporter Johannes Reichart ist Bayerischer Journalist des Jahres

Der BJV zeichnet Journalist*innen mit dem Rainer-Reichert-Preis zum Tag der Pressefreiheit aus.

Mehr
BJVreport
BJVreport

25.04.2025

Die Datenbändiger

Wie aus Zahlen Geschichten werden. Datenjournalismus bietet die Chance, komplexe Themen verständlich und zugänglich zu machen.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

11.04.2025

Warnstreikaufruf 14.04.

Wir bestreiken die Süddeutsche Zeitung am Montag, den 14.04.2025, von 00:00 Uhr bis 23:59 Uhr an allen Standorten.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

11.04.2025

Streikkundgebung in Augsburg

In Bayern streiken Tageszeitungs-Redakteur:innen. Bei der zentralen Streikkundgebung in Augsburg berichten Volos von düsteren Zukunftsaussichten, die das Angebot der Verleger für Sie bedeutet.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

09.04.2025

Warnstreikaufruf 10. und 11.04.

Wir bestreiken die Augsburger Allgemeine, Allgäuer Zeitung, Fränkische Landeszeitung, Main-Echo, Main-Post, Münchner Merkur/TZ, Nürnberger Nachrichten und weitere. Streikversammlung in Augsburg.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

08.04.2025

Warnstreikaufruf 09.04.

Wir bestreiken die Süddeutsche Zeitung ab Mittwoch, den 09.04.2025, von 00:00 Uhr bis Donnerstag, den 10.04.2025, 23:59 Uhr an allen Standorten.

Mehr