Mitglied werden

Chancengleichheit & Diversity

Für Pressefreiheit, Toleranz und Demokratie

30.06.2025

Beste Stimmung am CSD-Wagen des BJV - auch durch unsere Disco-Musik.

Zum zweiten Mal nahm der Bayerische Journalisten-Verband mit einem eigenen Wagen und einer Fußgruppe an der CSD-Parade durch die Münchener Innenstadt teil.

Passend zum diesjährigen Motto „Liberté, Diversité, Queerité“ der queeren Großveranstaltung mit 250.000 Menschen zeigte der BJV Flagge für Vielfalt, Pressefreiheit und Demokratie. „Die Passanten applaudierten begeistert und freuten sich über unsere Solidarität“, berichtet das neue Mitglied im BJV-Landesvorstand Christian Schäfer-Koch, auch Vorsitzender des bundesweites DJV-Fachausschusses Chancengleichheit und Diversity. Er koordiniert die bundesweiten CSD-Aktionen des DJV. Nächster Termin: 6. Juli in Köln.

Durch die Teilnahme an mehreren CSD-Paraden ergeben sich für den BJV/DJV kostensparende Synergien. Dazu gehört auch der unentgeltliche Einsatz des Zugwagens von Ferdinand Dörfler-Farthofer – der Vorsitzende der BJV-Fachgruppe Bildjournalisten trägt mit seinem Engagement besonders zum Erfolg bei.

Auch BJV-Landesvorsitzender Harald Stocker und die stellvertretende Landesvorsitzende Andrea Roth nahmen am Umzug teil und bewerten die CSD-Teilnahme als großen Erfolg. "Wir setzen uns ein für Pressefreiheit und Toleranz, zwei entscheidende Grundwerte der Demokratie", sagt Andrea Roth. Und Harald Stocker ergänzt: "Auf der Parade treffen wir viele euphorische Menschen aus der Medienbranche, die wir bei unseren BJV-Veranstaltungen nie sehen. Die CSD-Teilnahme rundet unser Angebot ab."

Bayern
Chancengleichheit & Diversity Landesverband Bayern

Weitere Artikel im BJV-Blog

Nachruf
Nachruf

21.09.2025

BJV trauert um Rudi Ammer

Es ist lange her: Ich war noch keine Woche als Volontär bei den Nürnberger Nachrichten (NN), da hatte mir Rudi …

Mehr
Fachgruppe Freie
Fachgruppe Freie

18.09.2025

Sommerfest der Freien im Deutschen Museum

Mitglieder der Fachgruppe Freie treffen sich in München zu einer Museums-Führung und zum Netzwerken.

Mehr
BJVreport
BJVreport

01.09.2025

Ohne METIS-Reform wären nur Krümel geblieben

Experte Ulf Froitzheim erklärt die beschlossenen Neuerungen bei der VG Wort

Mehr
Press Ahead
Press Ahead

28.08.2025

Marius Reichert: So gelingt verständliche Berichterstattung aus der Krise

Ein Gespräch mit dem internationalen Reporter Marius Reichert über News Fatigue, mobile Krisenberichterstattung und Resilienz im Journalismus.

Mehr
Stellenausschreibung
Stellenausschreibung

28.08.2025

Mitarbeiter:in Mitgliederservice (m/w/d) gesucht

Wir bieten unseren Mitgliedern Beratung, Service und ein starkes Netzwerk. Jetzt suchen wir Dich für unsere Geschäftsstelle – für eine abwechslungsreiche Aufgabe mit Gestaltungsspielraum.

Mehr
BV Franken-Nordbayern
BV Franken-Nordbayern

21.08.2025

Geschichtliches Erbe, modern präsentiert

2027 wird das Germanische Nationalmuseum 175 Jahre alt - und aufwändig saniert. BJV-Mitglieder bekamen einen exklusiven Einblick in die Umbau-Pläne. Inklusive Reise unter die Erde.

Mehr
BJVreport
BJVreport

19.08.2025

Pressefoto Bayern wird digital

Neue Regularien: Harald Stocker sagt, was sich ändern soll.

Mehr
BJVreport
BJVreport

12.08.2025

Fragen, Bedenken, Aufbruchstimmung

Die umstrittene Reform im Regionalen der Süddeutschen Zeitung ist umgesetzt – intern geräuschloser als gedacht.

Mehr
Press Ahead
Press Ahead

04.08.2025

Sichtbar werden, sichtbar bleiben

So gelingt Personal Branding im Journalismus.

Mehr
BJVreport
BJVreport

30.07.2025

Wenn die Polizei um 6 Uhr früh vor der Haustür steht

Was man als Journalist*in bei einer Hausdurchsuchung beachten sollte.

Mehr
Press Ahead
Press Ahead

17.07.2025

Christian Jakubetz im Gespräch: "KI ist unser wichtigstes Werkzeug"

Christian Jakubetz, Medienunternehmer, Digitalexperte und langjähriger Journalist, sprach beim Newcomer-Camp des BJV über die Bedeutung künstlicher Intelligenz für den Journalismus.

Mehr
Fachgruppe Rundfunk
Fachgruppe Rundfunk

16.07.2025

Alles im Fluss beim BR in Freimann

Die Fachgruppe Rundfunk und der Bezirksverband München-Oberbayern besuchen den neuen Standort Freimann des Bayerischen Rundfunks.

Mehr
Fachgruppe Rundfunk
Fachgruppe Rundfunk

15.07.2025

Neuer Vorstand der BJV-Fachgruppe Rundfunk

Tamara Link übergibt an Uschi Braun.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

14.07.2025

Warnstreikaufruf 14.07.

Wir bestreiken die bayerischen Tageszeitungen von Montag, den 14.07., bis Freitag, den 18.07.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

13.07.2025

Warnstreikaufruf 13.07.

Wir bestreiken die Augsburger Allgemeine am Montag, den 14.07.2025, bis Donnerstag, den 17.07.2025.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

11.07.2025

Warnstreikaufruf 11.07.

Wir bestreiken die Süddeutsche Zeitung am Montag, den 14.07.2025, bis Mittwoch, den 16.07.2025.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

08.07.2025

Warnstreikaufruf 08.07.

Wir bestreiken die Nürnberger Nachrichten und die Fränkische Landeszeitung am Mittwoch, den 09.07.2025, bis Donnerstag, 10.07.2025.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

02.07.2025

Warnstreikaufruf 03.07.

Wir bestreiken die bayerischen Tageszeitungen am Donnerstag, den 03.07.2025, bis Freitag, 04.07.2025.

Mehr
Press Ahead
Press Ahead

01.07.2025

5 Strategien für weniger Stress im Journalismus

Volle Postfächer, Dauererreichbarkeit und emotionale Belastung durch schwierige Themen – journalistische Arbeit ist ein Risikojob für die Psyche. Wie sich Journalist:innen wappnen können.

Mehr
Chancengleichheit & Diversity
Chancengleichheit & Diversity

30.06.2025

Für Pressefreiheit, Toleranz und Demokratie

Zum zweiten Mal nahm der Bayerische Journalisten-Verband mit einem eigenen Wagen und einer Fußgruppe an der CSD-Parade durch die Münchener Innenstadt teil.

Mehr