Mitglied werden

„Gedenken“ von Patty Varasano ist Unterfrankens Pressefoto des Jahres 2021

10.06.2022

Siegerfoto Pressefoto Unterfranken Gedenken

Gedenken – das Siegerfoto bei Pressefoto Unterfranken 2021 von Patty Varasano (bessere Auflösung im Katalog auf Seite 73)

Weitere Preisträger in neun Kategorien ausgezeichnet

Ein Bild von der Gedenkstätte für die Opfer des Anschlags am 25. Juli 2021 in der Würzburger Innenstadt ist Unterfrankens Pressefoto des Jahres 2021.

Ein Mann somalischer Herkunft hatte zuerst in einem Kaufhaus und danach auf der Straße mit einem Messer auf Menschen eingestochen und dabei drei Frauen getötet und fünf weitere Menschen schwer verletzt. Auch eine Woche nach dem Attentat waren noch viele Menschen zur Gedenkstätte gekommen.

Bei einer Feierstunde des Bezirks Unterfranken wurde die Würzburger Fotografin Patty Varasano, die überwiegend für die Main-Post arbeitet, für ihre am Barbarossaplatz entstandene Aufnahme „Gedenken“ mit dem Hauptpreis des Wettbewerbs Pressefoto Unterfranken ausgezeichnet.

Preisträger*innen der weiteren Kategorien:

  • Universität und Wissenschaft: „Spurensuche in der Flur“ von Pia Bayer
  • Ortsgeschichten: „Der müde Schneemann“ von Stefan Gregor
  • Nachwuchspreis: „Eisenbahnmuseum“ von Ivana Biscan
  • Unterfranken – Land und Leute: „Es geht wieder los“ von Stefan Gregor
  • Umwelt und Energie: „Leuchtkräfte“ von Daniel Karmann
  • Sport: „Alarmstufe Rot“ von Anand Anders
  • Kultur: „Aufschauen“ von Stefan Gregor
  • Preis der Stadt Würzburg: „Betroffen“ ebenfalls von Stefan Gregor
  • Beste Serie: „Büttner – Traditionelle Handwerk“ von Daniel Karmann 

Der Wettbewerb startete vor 30 Jahren
„Pressefotografinnen und Pressefotografen sind als glaubwürdige Augenzeugen unerlässlich – heute mehr denn je!“, beschrieb Bezirkstagspräsident Erwin Dotzel deren anspruchsvolle Aufgabe. Mit Blick auf die zahllosen manipulierten Bilder, die im Netz kursierten, sei Zuverlässigkeit „die alles entscheidende Münze“. Das gelte nicht nur für die Berichterstattung in Krisenzeiten, sondern für jede Form des Journalismus – ganz besonders auch für den Lokaljournalismus.

Dotzel erinnerte an die erste Preisverleihung Pressefoto Unterfranken im Oktober 1992 und an den früh verstorbenen Journalisten Rainer Reichert, der den Wettbewerb vor 30 Jahren initiierte, um die Bedeutung der Pressefotografie stärker in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken. Zum Gedenken an den früheren Redakteur des Aschaffenburger Main-Echo verleiht der Bezirk Unterfranken seit 2020 einen Preis in der Kategorie „Ortsgeschichten“.    

„Pressefotografen sind der Wahrheit verpflichtet“
BJV-Vorsitzender Michael Busch betonte, Pressefotografinnen und Pressefotografen seien der Einordnung und der Wahrheit verpflichtet. Die Beliebigkeit eines Bildes werde erst dann aufgehoben, wenn es einen Kontext gebe.

„Gute Fotografen stecken diesen Kontext in ein einziges Bild, komplexe Sachverhalte auch in eine Serie. Aber immer eingeordnet, immer verantwortungsbewusst für den Gehalt des Bildes, um Fehldeutungen auszuschließen“, sagte er in seiner Begrüßungsrede.

Sie machten sich nicht gemein mit dem Objekt vor der Kamera „und sie beherrschen die Kunst, Stimmungen einzufangen und den Betrachter damit in die Lage zu versetzen, Partei zu ergreifen. Für oder gegen einen Menschen, für oder gegen eine Sache, für oder gegen eine Überzeugung.“

Ausstellungen in Regensburg, Würzburg und München
Die Bilderschau Pressefoto Bayern 2021, in der auch die unterfränkischen Siegerbilder zu sehen sind, gastiert derzeit in Augsburg (bis 15. Juli in der LEW Energiewelt), demnächst in Regensburg (Bayernwerk AG, 04.07.-24.07.), Würzburg (Sparkasse Mainfranken 20.07.-12.08.), München (Galerie der Bayerischen Landesbank, 15.08.- Ende Oktober) und Bad Füssing (Kurhaus, 16.9. bis 15.10.2022).

Alle Bilder, Katalog und Downloads
Alle Siegerbilder, den Katalog zu Pressefoto Bayern 2021 (Pressefoto Unterfranken ab Seite 71) sowie Download-Möglichkeiten für die redaktionelle Berichterstattung finden Sie auf unserer Seite Pressefoto Bayern 2021.

Besuchen Sie bitte auch unsere Instagram-Seite zu Pressefoto Bayern: instagram.com/pressefotobayern   

Maria Goblirsch

Bezirk Unterfranken, Markus Mauritz: „Glaubwürdigkeit ist die entscheidende Münze“
Daniel Biscan: Die besten Pressefotos aus Unterfranken: Drei Preise für die Main-Post
Main-Echo, Torsten Maier: Main-Echo-Fotograf Stefan Gregor gewinnt in vier Kategorien

Weitere Artikel im BJV-Blog

Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

11.07.2025

Warnstreikaufruf 11.07.

Wir bestreiken die Süddeutsche Zeitung am Montag, den 14.07.2025, bis Mittwoch, den 16.07.2025.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

08.07.2025

Warnstreikaufruf 08.07.

Wir bestreiken die Nürnberger Nachrichten und die Fränkische Landeszeitung am Mittwoch, den 09.07.2025, bis Donnerstag, 10.07.2025.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

02.07.2025

Warnstreikaufruf 03.07.

Wir bestreiken die bayerischen Tageszeitungen am Donnerstag, den 03.07.2025, bis Freitag, 04.07.2025.

Mehr
Press Ahead
Press Ahead

01.07.2025

5 Strategien für weniger Stress im Journalismus

Volle Postfächer, Dauererreichbarkeit und emotionale Belastung durch schwierige Themen – journalistische Arbeit ist ein Risikojob für die Psyche. Wie sich Journalist:innen wappnen können.

Mehr
Chancengleichheit & Diversity
Chancengleichheit & Diversity

30.06.2025

Für Pressefreiheit, Toleranz und Demokratie

Zum zweiten Mal nahm der Bayerische Journalisten-Verband mit einem eigenen Wagen und einer Fußgruppe an der CSD-Parade durch die Münchener Innenstadt teil.

Mehr
BV München-Oberbayern & FG Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
BV München-Oberbayern & FG Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

27.06.2025

„Die Leute haben das Recht zu erfahren, was die Polizei macht“

Das Bayerische Landeskriminalamt bietet BJV-Kolleg*innen Einblicke in seine Arbeit.

Mehr
BJV-Geschäftsstelle
BJV-Geschäftsstelle

10.06.2025

Wir ziehen um

Seit dem 01. Juni finden Sie die Geschäftsräume des BJV in der Aschauer Straße in München. Vom 26. Mai bis 06. Juni ist die Erreichbarkeit der Geschäftsstelle geändert.

Mehr
Fachgruppe Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachgruppe Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

06.06.2025

Besuch im Bayerischen Landtag

Zu Besuch beim Rockstar im Maximilianeum

Mehr
Fachgruppe Bild
Fachgruppe Bild

05.06.2025

Ausstellung Pressefoto Bayern 2024 bis 5. Juli in Nürnberg

Thomas Geiger weist auf die schwierige Situation der Pressefotograf*innen hin

Mehr
Fachgruppe Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachgruppe Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

23.05.2025

Besuch beim Modehaus Wöhrl in Nürnberg

Verknöpft mit der Tradition - Das Nürnberger Textilunternehmen im Wandel.

Mehr
BJVreport
BJVreport

22.05.2025

Mit der Flottenstrategie zum Einheitsprogramm?

Bayerns lokale Radiosender stecken in der Kostenfalle.

Mehr
Press Ahead
Press Ahead

20.05.2025

Video und Impressionen

Am 14. Mai fand "Press Ahead - Das Newcomer-Camp des BJV" zum zweiten Mal in der Katholischen Akademie statt.

Mehr
ABP-Reportagepreis
ABP-Reportagepreis

19.05.2025

Eine Tierärztin gewinnt den ABP-Reportagepreis

Die Stellvertretende Correctiv-Chefredakteurin war Interview-Gast.

Mehr
Press Ahead
Press Ahead

15.05.2025

Wie sich die Attraktivität des Volontariats steigern ließe – ein Brainstorming

Beim Bildungsgipfel diskutiert der BJV-Vorsitzende Harald Stocker mit Vertretern aus Medienhäusern und Politik über Wege, um die Journalismus-Ausbildung aufzuwerten.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

09.05.2025

Warnstreikaufruf 12.05.

Wir bestreiken die bayerischen Tageszeitungen am Montag, den 12.05.2025, und bis Dienstag, 13.05.2025.

Mehr
Pressefreiheit
Pressefreiheit

07.05.2025

„Wir müssen jetzt handeln!“

Ob Schutz vor „Fake News“ oder negative Auswirkungen der KI – der Staat ist jetzt besonders gefordert – aber auch wir selbst können etwas tun.

Mehr
Pressefreiheit
Pressefreiheit

02.05.2025

BR-Reporter Johannes Reichart ist Bayerischer Journalist des Jahres

Der BJV zeichnet Journalist*innen mit dem Rainer-Reichert-Preis zum Tag der Pressefreiheit aus.

Mehr
BJVreport
BJVreport

25.04.2025

Die Datenbändiger

Wie aus Zahlen Geschichten werden. Datenjournalismus bietet die Chance, komplexe Themen verständlich und zugänglich zu machen.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

11.04.2025

Warnstreikaufruf 14.04.

Wir bestreiken die Süddeutsche Zeitung am Montag, den 14.04.2025, von 00:00 Uhr bis 23:59 Uhr an allen Standorten.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

11.04.2025

Streikkundgebung in Augsburg

In Bayern streiken Tageszeitungs-Redakteur:innen. Bei der zentralen Streikkundgebung in Augsburg berichten Volos von düsteren Zukunftsaussichten, die das Angebot der Verleger für Sie bedeutet.

Mehr