Mitglied werden

Tiefe Botschaften der Pressefotografie

06.07.2022

Bayerns Pressefoto des Jahre 2021 – Sven Hoppe mit Gläserner Landtag

Bayerns Pressefoto des Jahre 2021 – Gläserner Landtag

Pressefoto Bayern gastiert bis zum 25. Juli bei der Bayernwerk AG in Regensburg

Seit 22 Jahren zeichnet der BJV die besten Pressefotos des Jahres aus. Partner der ersten Stunde war die Bayernwerk AG, die den Wettbewerb Pressefoto Bayern mit dem Preisgeld in den Kategorien Bayern – Land & Leute sowie Umwelt & Energie unterstützt (je 1000 Euro).

Nach einer coronabedingten zweijährigen Pause sind die besten Pressebilder aus dem Freistaat nun wieder in den Räumen der Regensburger Unternehmensleitung zu sehen. Die Ausstellung dauert bis zum 25. Juli.

„Als Energieunternehmen mit einem gesellschaftlichen Versorgungsauftrag sind wir auch auf das Angebot journalistischer Information und Nachrichten angewiesen. Mit der Partnerschaft zum BJV unterstützen und wertschätzen wir die wertvolle und unerlässliche Arbeit der Journalistinnen und Journalisten in Bayern“, betonte Bayernwerk-Vorstandsvorsitzender Dr. Egon Leo Westphal bei der Ausstellungseröffnung am 5. Juli.

Westphal, der die Preisträger*innen in den Patenkategorien bei der Preisverleihung am 30. März im Literaturhaus München ausgezeichnet hatte, zeigte sich beeindruckt von der vielfältigen Arbeit der Bildjournalist*innen. „Die Ausstellung zeigt in besonderer Weise, welche Kraft und welch tiefe Botschaften in Pressefotografien stecken“, sagte er.

Unterstützung des Wettbewerbs auch im 23. Jahr
Der Vorstandsvorsitzende sagte dem BJV für den 23. Wettbewerb die Unterstützung seines Unternehmens zu. Die Bayernwerk AG werde auch 2022 wieder die Patenschaft in den Kategorien Bayern – Land & Leute und Umwelt & Energie übernehmen.

Dafür und für die treue und langjährige Partnerschaft dankte ihm der BJV-Vorsitzende Michael Busch in seiner Rede. Er wies darauf hin, dass der Regensburger Energieversorger auch den unterfränkischen Wettbewerb unterstütze – und das seit nunmehr 30 Jahren.

Rund 850 Bilder waren zum Wettbewerb Pressefoto Bayern 2021 von Journalist*innen aus allen Medienbereichen und Regionen Bayerns eigereicht worden. Diese große Teilnahme zeige, welche Bedeutung die Auszeichnung nach über zwei Jahrzehnten gewonnen habe. Ziel sei es, die Pressefotograf*innen „einmal im Jahr auf einen Sockel zu stellen“ und der Öffentlichkeit zu zeigen, wie wichtig sie für die Demokratie seien und mit welchem Einsatz sie täglich für die Pressefreiheit eintreten.

Baumbesetzer mit Maske in sieben Meter Höhe
Beim gemeinsamen Rundgang durch die Ausstellung zeigte der BJV-Vorsitzende an einigen Beispielen, dass die Einschränkungen durch Covid-19 auch auf den ausgestellten Pressebildern zu sehen sind – wie etwa auf dem Pressefoto des Jahres 2021 von dpa-Fotograf Sven Hoppe, das den „Gläsernen Landtag“ mit spucksicheren Plexiglasscheiben zwischen den Sitzen zeigt.

Mitunter brauche es dazu einen zweiten Blick auf die Details wie beimSiegerfoto der Kategorie Umwelt & Energie von Erich Weichelt, auf dem ein Baumbesetzer in sieben Meter Höhe beim Interview mit einer BR-Journalistin eine FFP2-Maske trägt.

Ausstellungstermin
Die BJV-Bilderschau ist wochentags von 7 bis 20 Uhr in der Unternehmensleitung der Bayernwerk AG in der Lilienthalstraße 7 zu sehen. Die Ausstellung endet am 25. Juli.

Außerdem gastiert die Bilderschau Pressefoto Bayern 2021 in Würzburg (Sparkasse Mainfranken, 27. Juli bis 14. August), München (Galerie der Bayerischen Landesbank, ab 15. August bis Ende Oktober) und Bad Füssing (Kurhaus, 16. September bis 15. Oktober). 

Alle Bilder, Katalog und Downloads
Alle Siegerbilder, den Katalog zu Pressefoto Bayern 2021 sowie Download-Möglichkeiten für die redaktionelle Berichterstattung finden Sie auf unserer Seite Pressefoto Bayern 2021.

Besuchen Sie bitte auch unsere Instagram-Seite zu Pressefoto Bayern: instagram.com/pressefotobayern

Maria Goblirsch

Weitere Artikel im BJV-Blog

Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

11.07.2025

Warnstreikaufruf 11.07.

Wir bestreiken die Süddeutsche Zeitung am Montag, den 14.07.2025, bis Mittwoch, den 16.07.2025.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

08.07.2025

Warnstreikaufruf 08.07.

Wir bestreiken die Nürnberger Nachrichten und die Fränkische Landeszeitung am Mittwoch, den 09.07.2025, bis Donnerstag, 10.07.2025.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

02.07.2025

Warnstreikaufruf 03.07.

Wir bestreiken die bayerischen Tageszeitungen am Donnerstag, den 03.07.2025, bis Freitag, 04.07.2025.

Mehr
Press Ahead
Press Ahead

01.07.2025

5 Strategien für weniger Stress im Journalismus

Volle Postfächer, Dauererreichbarkeit und emotionale Belastung durch schwierige Themen – journalistische Arbeit ist ein Risikojob für die Psyche. Wie sich Journalist:innen wappnen können.

Mehr
Chancengleichheit & Diversity
Chancengleichheit & Diversity

30.06.2025

Für Pressefreiheit, Toleranz und Demokratie

Zum zweiten Mal nahm der Bayerische Journalisten-Verband mit einem eigenen Wagen und einer Fußgruppe an der CSD-Parade durch die Münchener Innenstadt teil.

Mehr
BV München-Oberbayern & FG Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
BV München-Oberbayern & FG Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

27.06.2025

„Die Leute haben das Recht zu erfahren, was die Polizei macht“

Das Bayerische Landeskriminalamt bietet BJV-Kolleg*innen Einblicke in seine Arbeit.

Mehr
BJV-Geschäftsstelle
BJV-Geschäftsstelle

10.06.2025

Wir ziehen um

Seit dem 01. Juni finden Sie die Geschäftsräume des BJV in der Aschauer Straße in München. Vom 26. Mai bis 06. Juni ist die Erreichbarkeit der Geschäftsstelle geändert.

Mehr
Fachgruppe Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachgruppe Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

06.06.2025

Besuch im Bayerischen Landtag

Zu Besuch beim Rockstar im Maximilianeum

Mehr
Fachgruppe Bild
Fachgruppe Bild

05.06.2025

Ausstellung Pressefoto Bayern 2024 bis 5. Juli in Nürnberg

Thomas Geiger weist auf die schwierige Situation der Pressefotograf*innen hin

Mehr
Fachgruppe Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachgruppe Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

23.05.2025

Besuch beim Modehaus Wöhrl in Nürnberg

Verknöpft mit der Tradition - Das Nürnberger Textilunternehmen im Wandel.

Mehr
BJVreport
BJVreport

22.05.2025

Mit der Flottenstrategie zum Einheitsprogramm?

Bayerns lokale Radiosender stecken in der Kostenfalle.

Mehr
Press Ahead
Press Ahead

20.05.2025

Video und Impressionen

Am 14. Mai fand "Press Ahead - Das Newcomer-Camp des BJV" zum zweiten Mal in der Katholischen Akademie statt.

Mehr
ABP-Reportagepreis
ABP-Reportagepreis

19.05.2025

Eine Tierärztin gewinnt den ABP-Reportagepreis

Die Stellvertretende Correctiv-Chefredakteurin war Interview-Gast.

Mehr
Press Ahead
Press Ahead

15.05.2025

Wie sich die Attraktivität des Volontariats steigern ließe – ein Brainstorming

Beim Bildungsgipfel diskutiert der BJV-Vorsitzende Harald Stocker mit Vertretern aus Medienhäusern und Politik über Wege, um die Journalismus-Ausbildung aufzuwerten.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

09.05.2025

Warnstreikaufruf 12.05.

Wir bestreiken die bayerischen Tageszeitungen am Montag, den 12.05.2025, und bis Dienstag, 13.05.2025.

Mehr
Pressefreiheit
Pressefreiheit

07.05.2025

„Wir müssen jetzt handeln!“

Ob Schutz vor „Fake News“ oder negative Auswirkungen der KI – der Staat ist jetzt besonders gefordert – aber auch wir selbst können etwas tun.

Mehr
Pressefreiheit
Pressefreiheit

02.05.2025

BR-Reporter Johannes Reichart ist Bayerischer Journalist des Jahres

Der BJV zeichnet Journalist*innen mit dem Rainer-Reichert-Preis zum Tag der Pressefreiheit aus.

Mehr
BJVreport
BJVreport

25.04.2025

Die Datenbändiger

Wie aus Zahlen Geschichten werden. Datenjournalismus bietet die Chance, komplexe Themen verständlich und zugänglich zu machen.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

11.04.2025

Warnstreikaufruf 14.04.

Wir bestreiken die Süddeutsche Zeitung am Montag, den 14.04.2025, von 00:00 Uhr bis 23:59 Uhr an allen Standorten.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

11.04.2025

Streikkundgebung in Augsburg

In Bayern streiken Tageszeitungs-Redakteur:innen. Bei der zentralen Streikkundgebung in Augsburg berichten Volos von düsteren Zukunftsaussichten, die das Angebot der Verleger für Sie bedeutet.

Mehr